• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handball entfesselt geblitzt

  • Themenersteller Themenersteller Ceppou
  • Erstellt am Erstellt am

Ceppou

Guest
Hier ein Bild von einer Serie, die ich am Dienstag geschossen habe. Das Bild enstand mit nur einem SB-800, den ich entfesselt ausgelöst habe. Kritik erwünscht.
Gruß Ceppou

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]472911[/ATTACH_ERROR]
 
wertloses Schrottbild. Zugeblitzt, kein Umfeld oder andere Spieler zu sehen...

wie wärs mit 800 ISO und Blende 2,8 ?
 
Netter Versuch ;) Spielereien müssen sein.
 
Dein erwünschter Zweck wurde nicht erwähnt. Wenn es nur um das entfesselte Blitzen geht, war es auch kein Hit.
Hallensport mit ISO 100 und Blende 6,3 führt zu keinem befriedigendem Ergebnis. Ich habe 15 Jahre Profi-Sport fotografiert und sehe das mit entsprechenden Augen.
 
wertloses Schrottbild. Zugeblitzt, kein Umfeld oder andere Spieler zu sehen...
wie wärs mit 800 ISO und Blende 2,8 ?

Ich habe 15 Jahre Profi-Sport fotografiert und sehe das mit entsprechenden Augen.

Schon lustig eure Kommentare zu sehen.
Sobald ein "Greenhorn" mal was Anderes, Interessantes versucht, wird er verrissen.
Gnadenlos.
Aber wenn ein "etablierter Sportfotograf" mal sowas probiert, wird er scheinbar in den Himmel gelobt. --> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=304817

Ich finde das Bild durchaus interessant, genauso wie das aus obigem Link.
Würde jedoch das untere Drittel des Bildes entfernen, da sonst der Spieler ein bissel zu hoch im Bild ist.
 
Dein erwünschter Zweck wurde nicht erwähnt. Wenn es nur um das entfesselte Blitzen geht, war es auch kein Hit.
Hallensport mit ISO 100 und Blende 6,3 führt zu keinem befriedigendem Ergebnis. Ich habe 15 Jahre Profi-Sport fotografiert und sehe das mit entsprechenden Augen.

Dem sage ich konstruktive Kritik :top:
Nur leider habe ich jetzt nichts dabei gelernt :rolleyes:
 
Schon lustig eure Kommentare zu sehen.
Sobald ein "Greenhorn" mal was Anderes, Interessantes versucht, wird er verrissen.
Gnadenlos.
Aber wenn ein "etablierter Sportfotograf" mal sowas probiert, wird er scheinbar in den Himmel gelobt. --> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=304817

Genau das kam mir auch in den Sinn..! Wie skip schon schrieb,..
Man kann beide Threads ja wirklich gut vergleichen, da große Ähnlichkeit. Die unterschiedlichen Reaktionen hierbei sind echt :eek:

Die Idee und Umsetzung von Benoir fand ich mal sehr interessant, generiert es doch eine (für mich) völlig neue Stimmung zum Thema Sport.
Die Umsetzung hier finde ich ähnlich gut, würde gerne weitere Perspektiven sehen :top:
 
Hihi^^ Erinnere mich auch noch dran :lol:

Find das Bild stark! :top:

Ich habe 15 Jahre Profi-Sport fotografiert und sehe das mit entsprechenden Augen.

Haha, und hast in der Zeit wohl immer die gleichen Bilder abgeliefert. :ugly:
Kunst braucht Innovation und neue Ideen. Sich tackelnde Spieler war gestern. :p
 
Woran erinnert mich das bloß? :evil:

Ich hätte halt die Geometrie der Hallenbeleuchtung mehr ins Bild genommen, damit mehr Räumlichkeit entsteht.
 
Kritik?

Jo, da muss mehr Bildaufbau mit rein. Einfach die Technik kopieren iss halt nich...

Dein erwünschter Zweck wurde nicht erwähnt. Wenn es nur um das entfesselte Blitzen geht, war es auch kein Hit.
Hallensport mit ISO 100 und Blende 6,3 führt zu keinem befriedigendem Ergebnis. Ich habe 15 Jahre Profi-Sport fotografiert und sehe das mit entsprechenden Augen.

Es soll auch Müllmänner mit 15 Jahren Erfahrung geben und die fühlen auch, ob 'ne Tonne voll oder leer ist... Also was sagen 15 Jahre schon aus? (Nix gegen Müllmänner...) :D
 
Woran erinnert mich das bloß? :evil:

Ich hätte halt die Geometrie der Hallenbeleuchtung mehr ins Bild genommen, damit mehr Räumlichkeit entsteht.

Ja, ich versuche nächtes mal mit einem UWW etwas näher ran an die Spieler zu gehen und etwas aus der Froschperspektive raus zu fotografieren. Dann habe ich auch mehr Hallenbeleuchtung mit auf dem Bild. Nur hat das Schießen der Bilder die ganze Trainingszeit von einer Stunde in Anspruch genommen.

Übrigens in deinem Thread steht ja im neunten Beitrag ja, dass ich sowas beim Handball probieren wollte.
 
Also über den Sport bzw. das gegenwärtige Spielt sagt das Foto natürlich nichts aus, aber das war wohl auch nicht gewünscht.

Ansonsten finde ich das Bild eigentlich sehr gelungen und einen Hingucker!
 
Das Bild von Benoir war mir bekannt und es ist auch in jeder Hinsicht ein Eyecatcher, aber die schlechte Kopie ist ja nicht einmal gestalterisch gelungen. Ich stehe zu meiner Kritik - warum muss sie denn immer konstruktiv sein. Selbstkritik soll auch lernen helfen. Den eigenen Kopf mal bemühen zur Fehlersuche und sich nicht alles vorkauen lassen. Als fotografischer Ausbilder muss ich auch keinen Weg vorschreiben, aber ein Ziel setzen. Warum ein objektiv schlechtes Bild schön reden ? Wem nützt es ? Wird hier im Forum leider oft so gemacht.
Zitat:
"Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, als durch Kritik gerettet werden."
 
Hey. du hast es geschafft! Gratuliere! Es ist doch genau das was du wolltest, oder?

Hätte nicht gedacht dass das so ohne weiteres realisierbar ist und dabei so gut aussieht!

Glückwunsch. Wenn ich sowas das nächste mal vorhabe, schreib ich dich vorher an! Du weißt ja jetzt wie es geht! :D

War noch viel EBV notwendig?
 
Hey. du hast es geschafft! Gratuliere! Es ist doch genau das was du wolltest, oder?

Hätte nicht gedacht dass das so ohne weiteres realisierbar ist und dabei so gut aussieht!

Glückwunsch. Wenn ich sowas das nächste mal vorhabe, schreib ich dich vorher an! Du weißt ja jetzt wie es geht! :D

War noch viel EBV notwendig?

Danke. Das Ergebnis spricht mich irgendwie noch nicht so wirklich an. Ich versuche es beim nächten mal mit einem UWW und gehe näher an die Spieler ran, sodass ich mehr von der Hallenbeleuchtung auf den Bilder habe. Bei deiner Ausrüstung lässt sich das ganze auch machen. Ich würde einfach die 30D mit dem 10-22mm nehmen und den 580EX etwa 2m weiter rechts oder links von der Kamera aus auslösen. Du musst die maximale Blitzleistung im manuellen Modus einstellen. Dann nimmst du noch RAW,ISO 100 bei Blende 8 und etwa 14mm Brennweite und schon kannst du loslegen. Wenn der Hintergrund auf dem Kameramonitor noch sichtbar ist, ist das nicht so schlimm, der Rest wird dann später per EBV gemacht. Bei Camera RAW bei PS2 stellst du die Tiefen auf 15, hebst die Kontraste auf +50 und senkst die Sättigung auf -40. Die Belichtung ziehst du dann noch auf +1,50 hoch. Das waren zumindestens meine Einstellungen.
Gruß
 
Das Bild von Benoir war mir bekannt und es ist auch in jeder Hinsicht ein Eyecatcher, aber die schlechte Kopie ist ja nicht einmal gestalterisch gelungen. Ich stehe zu meiner Kritik - warum muss sie denn immer konstruktiv sein. Selbstkritik soll auch lernen helfen. Den eigenen Kopf mal bemühen zur Fehlersuche und sich nicht alles vorkauen lassen. Als fotografischer Ausbilder muss ich auch keinen Weg vorschreiben, aber ein Ziel setzen. Warum ein objektiv schlechtes Bild schön reden ? Wem nützt es ? Wird hier im Forum leider oft so gemacht.
Zitat:
"Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, als durch Kritik gerettet werden."

darum geht es aber nicht;) sondern um die folgende Aussage.
Zudem war die das Bild von Benoir wohl doch nicht bekannt, sonst hättest du nicht die folgende Aussage in den Raum gepfeffert:

Hallensport mit ISO 100 und Blende 6,3 führt zu keinem befriedigendem Ergebnis. Ich habe 15 Jahre Profi-Sport fotografiert und sehe das mit entsprechenden Augen.

Wie dem Link mit dem Basketballer entnehmen kannst liegst du trotz deiner 15 Jahre "Erfahrung" ganz daneben, zudem deine Aussage auf keinerlei Kausalität bassiert.
Genau in der Iso 100 liegt sogar die logik, hier durch einen Blitz die Person einzufrieren, da das wenige Umgebungslicht hier nicht zu Bewegungsunschärfe führt!
Die Idee finde ich spannend und wie in dem link gezeigt auch sehr interessant umsetzbar.
Ich denke Benoir's Bild wirkt da hier eine räumliche Orientierung gegeben ist. Der Korb ist mit angeblitzt und dadurch erkennbar. Das fehlt bei dem Handballer, der ist einfach irgendwie im Raum, ohne Bezug.
 
Zuletzt bearbeitet:
@racer
Genau in der Iso 100 liegt sogar die logik, hier durch einen Blitz die Person einzufrieren, da das wenige Umgebungslicht hier nicht zu Bewegungsunschärfe führt!


Spätestens hier bemerkt man Deine Unkenntnis und Unerfahrenheit. Bewegung kann ich mit allen ISO Werten einfrieren, egal welchen Blendenwert ich nutze.

Ich blitze mit 2,8 und 1/2000sec. genauso wie mit 1/125 und Blende 11 und das Umgebungslicht ist "ausgeschaltet".

"Es gibt immer zwei Standpunkte - meinen und den Falschen." ;)
 
Es fehlt die Umgebung, zu dunkler Hintergrund, andere Spieler, Torwart unvm..

Der Spieler sieht einfach zu blass aus und braucht dringend mehr Sonne.
Der Handball sieht aus wie ein rundes Stück Lava Gestein. :(

Sorry, aber auf mich wirkt das Foto so als hätte irgend Jemand den Spieler an einer Wäscheleine zum trocknen aufgehängt während "Er" an den Beinen einläuft. :lol: :lol: :lol:

Es fehlt einfach die "Bewegung" im Foto, so "hängt" Er nur im (leeren) Raum.
 
@racer
Genau in der Iso 100 liegt sogar die logik, hier durch einen Blitz die Person einzufrieren, da das wenige Umgebungslicht hier nicht zu Bewegungsunschärfe führt!


Spätestens hier bemerkt man Deine Unkenntnis und Unerfahrenheit. Bewegung kann ich mit allen ISO Werten einfrieren, egal welchen Blendenwert ich nutze.

Ich blitze mit 2,8 und 1/2000sec. genauso wie mit 1/125 und Blende 11 und das Umgebungslicht ist "ausgeschaltet".

"Es gibt immer zwei Standpunkte - meinen und den Falschen." ;)

Aber wenn du mit 1/2000 und 2.8 blitzt, hast du a) nicht die höchstmögliche Leistung aus dem Blitz rausgeholt, da FP-Kurzzeitsynchro und b) ist mit Blende 2.8 die Tiefenschärfe zu gering. Da der Hintergrund sowieso ausgeschaltet braucht man ihn ja nicht freizustellen. Deshalb finde ich 1/250 bei 6.3 logischer. Und außerdem, warum sollte ich ISO 400 anstatt 100 nehmen, wenn ich mit ISO 100 die Bewegung auch einfrieren kann. Klar, kann man bei egal welcher ISO die Bewegung einfrieren, aber ISO 100 passt doch hier am ehesten.

Sorry, aber ich verstehe dich nicht. Du prahlst hier mit 15 Jahren Berufserfahrung, aber hast noch kein einziges Sportfoto gezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten