• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handball die 2.

huebie

Themenersteller
Ich bin immer noch in der Versuchsphase, wobei das Fotografieren dieser sehr schnellen Sportart etwas schwierig ist.

Bild 2 ist leider nicht ganz scharf - ich finds trotzdem gut :)

Beide Bilder wurden mit 1/800 und Kurzzeitsynchronisation mit einem Canon 420EX gemacht
 
Die Kurzzeitsynchro ist eigentlich hauptsächlich zum Aufhellblitzen - denn 1/800 braucht man bei Sportaufnahmen eigentlich nicht, da die geringe Leuchtdauer des Blitzes sowieso die Bewegung einfriert, auch innerhalb der Synchronzeit. Der unschöne Nebeneffekt: Der Hintergrund säuft ab und Schlagschatten gibt's auch noch. Am besten wäre es wenn man ohne Blitz arbeiten würde wenn möglich (Vorraussetzung: Lichtstarkes Objektiv, gibt auch noch schönen unscharfen Hintergrund)
 
Jimmi schrieb:
Die Kurzzeitsynchro ist eigentlich hauptsächlich zum Aufhellblitzen - denn 1/800 braucht man bei Sportaufnahmen eigentlich nicht, da die geringe Leuchtdauer des Blitzes sowieso die Bewegung einfriert, auch innerhalb der Synchronzeit. Der unschöne Nebeneffekt: Der Hintergrund säuft ab und Schlagschatten gibt's auch noch. Am besten wäre es wenn man ohne Blitz arbeiten würde wenn möglich (Vorraussetzung: Lichtstarkes Objektiv, gibt auch noch schönen unscharfen Hintergrund)

Mit längeren Zeiten, war ich leider nicht sehr erfolgreich, wie gesagt, ich bin allerding noch in der Erprobungsphase.
Leider sind die Spiele meist am späten Nachmittag oder abends und die Sporthallen nicht besonders gut ausgeleuchtet. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, empfiehlst Du ohne Kurzzeistsychronisation (also bei der 350D mit 1/200 zu fotografieren). Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
 
so ich habe Deinen Ratschlag befolgt und heute beim Spiel unseres Vereins gegen die Nationalmannschaft von Kuwait, den nächsten Versuch gestartet. Problem, die Hall erscheint durch den dunklen Tribünenbereich und Boden etwas düster.

Würde mich freuen wenn Ihr mal Eure Meinung schreiben würdet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten