• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

handball bundesliga

ben80

Themenersteller
hallo forum,

hier meine fotos vom 1. bundesliga heimspiel des HSV dieser saison. war mein erstes mal handball und ich hatte ein paar schwierigkeiten mit dem autofokus, aber von 750 bildern haben es dann doch etwa 30 in meine favoriten geschafft ... - krass, wie hat das bloss damals analog funktioniert? ;)

sind jetzt doch 13 stück geworden - also drei posts. welche würdet ihr für ne kürzere serie rausschmeissen?
 
außer 4,5, 9 10und 11 alle! ist nicht böse gemeint, aber spieler von hinten oder spielszenen, bei denen der werfer verdeckt ist, haben vielleicht für dich erinnerungswert, sagen dem aussenstehenden betrachter aber nix. bitter und sein adrenalinspiegel ist allerdings immer ein dankbares opfer und auch schwalb hat du gut gesehen:top: gruß jz

achja habe mir deine exifs angeschaut, dreh die iso hoch und fote mit ner 800stel. habe ich im mai beim final four auch geschafft. siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=494999&highlight=final+four
 
Zuletzt bearbeitet:
außer 4,5,6, 9 und 11 alle! ist nicht böse gemeint, aber spieler von hinten oder spielszenen, bei denen der werfer verdeckt ist, haben vielleicht für dich erinnerungswert, sagen dem aussenstehenden betrachter aber nix. bitter und sein adrenalinspiegel ist allerdings immer ein dankbares opfer und auch schwalb hat du gut gesehen:top: gruß jz

witzig, die die du rausschmeissen würdest, finde ich gerad gut. aber ich hab auch eher den künstlerischen anspruch, als den, ein sport-zeitungs-titelbild zu machen. 7,8 und 10 finde ich zum beispiel sehr stark, weil es den sport charakterisiert und es für mich schnurz ist, ob jetzt spieler müller oder spieler schmidt den ball wirft.

versteh mich nicht, falsch, deine bilder sind super - aber ich versuche halt, das drumherum und die emotionen zu zeigen, nicht nur 1a sprungbilder, die du zweifelsohne hast.

freu mich auf mehr meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry ich hatte mich bei der vielzahl vertan 10 gehört natürlich auch dazu. künstlerisch gestaltete sportaufnahmen, da solltest du mal unter benoir im forum suchen...:)
 
Mir gefällt auch Bild 12 sehr gut. Bekomme ich ne Gänsehaut bei, wenn ich dran denke, wie die Halle abgehen könnte.
Neben guten Szenen finde ich so "drumherum" - Bilder auch toll
 
Mir gefällt auch Bild 12 sehr gut. Bekomme ich ne Gänsehaut bei, wenn ich dran denke, wie die Halle abgehen könnte.
Neben guten Szenen finde ich so "drumherum" - Bilder auch toll

die halle war der hammer. war mein allererstes mal handball (abgesehen von kreisliga vor 15 jahren) - und dann direkt in dem stadion und der atmosphäre. wahnsinn! ich schätze mal die hamburger haben wohl das beste stadion der liga, oder?
 
Mich beeindruckt das immer ungemein. Ich vergesse dann sogar das knippsen.:D
Handball vor vielen Zuschauern habe ich noch nie geknippst. In Essen ist Handball nicht so der Zuschauermagnet.
 
witzig, die die du rausschmeissen würdest, finde ich gerad gut. aber ich hab auch eher den künstlerischen anspruch, als den, ein sport-zeitungs-titelbild zu machen. 7,8 und 10 finde ich zum beispiel sehr stark, weil es den sport charakterisiert und es für mich schnurz ist, ob jetzt spieler müller oder spieler schmidt den ball wirft.

versteh mich nicht, falsch, deine bilder sind super - aber ich versuche halt, das drumherum und die emotionen zu zeigen, nicht nur 1a sprungbilder, die du zweifelsohne hast.

freu mich auf mehr meinungen.


Ich vermute mal, Du warst für das Spiel akkreditiert?

Versteh' mich nicht falsch, aber ich kann mir kaum vorstellen, das die Verantwortlichen des HSV erfreut wären, würden sie Dein Posting lesen.
Denen nämlich ist es völlig schnurz, dass Du lieber Deinen künstlerischen Anspruch auslebst. Die haben den Anspruch, ihre Fotos in der Presse wiederzufinden.
Kein Scherz, solch eine Aussage, wie die Deine, kann Dich u. U, Deine Akkreditierung kosten!
Solltest Du allerdings als Zuschauer mit Kamera dort gewesen sein, dann hast Du einen guten Job gemacht und gegen Deine Fotos ist nicht einzuwenden!

Gruß
 
Ich schließe mich der Meinung der anderen an. Das war nix. Spieler von hinten bzw. Werfer verdeckt ist Murks. Teilweise ist auf den Bildern zu viel drauf, da mit zu kurzer Brennweite gearbeitet wurde bzw. nicht genug beschnitten. Zugunsten der Verschlußzeit darf die Blende auch gern weiter auf bzw. die ISO weiter rauf. Von den Kollegen weiß ich, daß in Hamburg gutes Licht ist, besser noch als in Kiel, wo ich oft bin. Hier in HL komme ich allerdings auch bei ISO 1600 und f2.8 nur auf ne 1/320 Sek.

Zum Thema künstlerische Sportfotografie: Das kann man natürlich machen. Der hier genannte User macht das sehr gut. Muß man auch bisserl Zeit haben, mal zu experimentieren. Wenn man öfter in der Halle bzw. dem Stadion ist, dann hat man auch die Gelegenheit, sich mal Punkte auszusuchen, von denen man mal "andere" Bilder machen kann. Natürlich immer vorausgesetzt, daß man sich dort aufhalten darf. Nicht überall, wo es gute Bilder geben kann, darf man auch hin.

Wenn man aber mal in die Zeitungen schaut, dann sieht man dort aber nicht so viele Kunstfotos vom Sport. In der Regel findet man dort Actionszenen, einzelne Spieler, Jubel und Trainerbilder, ab und zu auch mal Features. Die Actionbilder sind gar nicht mal so wichtig. Immerhin soll in den Zeitungen Text bebildert werden, kein Bildband. Das soll natürlich nicht heißen, daß die Agentur meckert, wenn man mal ein oder zwei Features etc. schickt. Der Chef meiner Agentur wünscht sich auch solche Bilder. Aber in erster Linie natürlich das "Übliche". Die Anzahl der Bilder abhängig von der Sportart, dem Spiel und der Liga.

Und wie bereits gesagt, die Akkreditierungen sind für die PRESSE-Fotografen gedacht, nicht für die KUNST-Fotografen. Die Vereine wollen die Bilder in der Presse wiederfinden, nicht nur in Foren oder der FC.
 
hi leute ... immer mit der ruhe.

also, ja, ich war akkreditiert, sonst hätte ich solche bilder auch gar nicht machen können (direkt neben dem und auf dem spielfeld). aber ich bin freier fotograf und hab die akkreditierung auf meinen wunsch hin, mein portfolio zu vergrößern, nach einfacher nachfrage erhalten. ob da jetzt 13 oder 14 fotografen sitzen ist denen doch auch egal und egal was ich für fotos gemacht hätte - in der zeitung am folgetag hätten sie die eh niemals gefunden.

also, zu den fotos selbst. ich verstehe was ihr meint, und als jemand, der vielleicht mit handball aufgewachsen, sein lieblingsteam hat und alle ergebnisse kennt, kann ich eure kritik nachvollziehen. für mich war es das erste handballspiel ever und ich hatte mehr interesse dran, ne schöne serie zu machen, die auch emotionen und umgebung zeigt (also quasi ne reportage), als nen dutzend sprung-wurf fotos, die zwar alle professionell aber auch alle ziemlich identisch sind.

ich bin mir ziemlich sicher, dass jemand, der einfach nur schöne fotos sehen will, die serie (vielleicht minus 2 oder 3 bildern) anspruchsvoller wirken kann als 5 mal das gleiche bild. meine mir gesteckte aufgabe war ne serie zu machen die man vielleicht auch mal ausstellen kann - wie würdet ihr denn sowas anstellen? du kannst doch keine (absolut fiktive) ausstellung machen in der du 5 mal das gleiche bild zeigst.

auf meiner website hab ich auch fotos von den german tennis masters am rothenbaum, vom möbelkraft marathon hamburg und dextroenergy triathlon hamburg. die verfolgen alle nen ziemlich ähnliches ziel. dass der werfer auf dem einen foto die hand vorm gesicht hat ist für mich kein technischer fehler sondern absolut gewollt und nen glücklicher zufall.

wenn ich mich irgendwo als sportfotograf bewerben würde, würd ich wohl nur nen paar action fotos und vielleicht die trainer emotion schicken - für mich als fotograf sind die anderen momente aber genauso wichtig.
 
Wir sagen ja auch nicht, daß das Drumherum "verboten" ist. Ich fotografiere auch öfter Features, Zuschauer etc. Während ein paar Kollegen auch durchaus mal Spieler von hinten ablichten, vermeide ich sowas oder sortiere es aus. Aber einzelne Spieler, Jubel, Trainer und Actionszenen sind nunmal der Standard, der auch überwiegend gedruckt wird. Die Actionszenen müssen auch nicht immer nur Sprungwürfe sein. Gibt da noch mehr Szenen im Handball, auch wenn ich mich in der Sportart kaum auskenne. Beim Fußball gibt es auch viele verschiedene Actionszenen.
 
Aber einzelne Spieler, Jubel, Trainer und Actionszenen sind nunmal der Standard, der auch überwiegend gedruckt wird.

genau, deswegen versuche ich ja AUCH sowas zu machen.
ob ich mich in der sport-fotografie auf dauer zu hause fühlen könnte, wüsste ich halt auch nicht (mal abgesehen davon, dass sich die möglichkeit gerade eh nicht bietet). mir ist klar, dass man als berufsfotograf halt das foto machen muss, was am nächsten tag in der zeitung oder am besten noch in der halbzeit online sein muss - da ist nicht viel platz für kreativität, sondern da gehts halt ums handwerk.

vielleicht würde mir das auf dauer zu eintönig - weiß ich noch nicht. ich bin halt froh, mal die chance gehabt zu haben, es auszuprobieren.

war eben gerade auch beim eishockey, hamburg freezers gegen krefeld pinguine. hab da - mal wieder - nen ähnlichen ansatz ... wenn die bilder online sind kann ich ja nochmal bescheid sagen ;)
 
Hi

Ich sehe auch lieber Spieler von vorne.
Aber nach einem Blick auf deine Seite bist du ehr der Rückenknipser :)
(Tennis Schwimmen)

Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten aber ich würde noch ein wenig üben !

Sportfotos bedeute schlicht und einfach Aktion und Emotionen !!!!!

Hier mal Beispiele was ich unter Sportfotos verstehe.

Klick
Klick
Klick
Klick
 
Ich sehe auch lieber Spieler von vorne.
Aber nach einem Blick auf deine Seite bist du ehr der Rückenknipser :)
(Tennis Schwimmen)

Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten aber ich würde noch ein wenig üben !

Sportfotos bedeute schlicht und einfach Aktion und Emotionen !!!!!
Hier mal Beispiele was ich unter Sportfotos verstehe.

ich glaube, das hat nichts mit üben zu tun sondern einfach mit ner anderen auffassung von schönen fotos. wenn mir das rücken-foto nicht gefallen würde, hätte ich es ja nicht hochgeladen.

von den von dir hochgeladenen fotos find ich nur das erste gut.
vielleicht solltest du meine fotos dann auch nicht sportfotos, sondern reportage-kunst-fotos nennen ... find ich sogar schöner ;)
 
Zum Glück hat jeder eine andere Auffassung von schönen Fotos.
Aber ICH denke das Sportfotos = Aktion und Emotionen bedeutet.

Meine Agentur hätte mit deinen Bildern halt nix anfangen können.
Für den Privaten gebrauch mag das vollkommen ok sein.
Und ich sehe es auch so das eine Akkreditierung nicht zum rumspielen für den
Privaten Gebrauch ausgegeben werden sollte ( aber das ist Sache des jeweiligen Clubs).
Ich kann dir aber versichern das es in der Fußball Bundesliga nicht klappen würde eine Akkreditierung zu bekommen zum spielen.

Gruß Jan
 
Zum Glück hat jeder eine andere Auffassung von schönen Fotos.
Aber ICH denke das Sportfotos = Aktion und Emotionen bedeutet.

Meine Agentur hätte mit deinen Bildern halt nix anfangen können.
Für den Privaten gebrauch mag das vollkommen ok sein.
Und ich sehe es auch so das eine Akkreditierung nicht zum rumspielen für den Privaten Gebrauch ausgegeben werden sollte ( aber das ist Sache des jeweiligen Clubs).
Ich kann dir aber versichern das es in der Fußball Bundesliga nicht klappen würde eine Akkreditierung zu bekommen zum spielen.

richtig, wenn ich für eine agentur gearbeitet hätte, wär der schwerpunkt meiner arbeit wohl auch woanders gewesen.

außerdem finde ich, dass man in meinen bildern sehr wohl emotionen und action findet. würde ich weiter auf sportfotografie bauen, würde ich wohl versuchen, mich noch 1-2 mal akkreditieren lassen und dann versuchen, noch mehr "normale" action-fotos einzufangen - da sind wir uns wohl einig.
 
aber wo gerade so viele agentur-fotografen hier sind (wie cool, hätte ich gar nicht gedacht).

wie würdet ihr vorgehen? ich mach halt gerne hochformat-aufnahmen, hab aber gemerkt, dass es sauschwer ist, actionfotos direkt als hochformat zu schiessen, weil man nie ganz genau weiß, wo jetzt der werfer abspringt und ob die action 2 meter weiter links oder rechts stattfindet. mal abgesehen davon, dass die agenturen wahrscheinlich eh mehr quer- als hochformat haben wollen: shootet ihr immer quer und croppt dann zur not ein hochformat raus?

und, immer blende 2.8 wenn möglich? hatte zu anfangs etwas probleme mit dem AF, da ich erst nur auf mitte fokussiert hab bis ich rausgefunden habe, dass es mehr sinn macht, diese 51 messfelder automatisch wählen zu lassen. hab deshalb gedacht ich geh mal auf blende 4, dann ist die chance bei fehlfokussierung noch was brauchbares zu kriegen, höher.
 
ich glaube, das hat nichts mit üben zu tun sondern einfach mit ner anderen auffassung von schönen fotos. wenn mir das rücken-foto nicht gefallen würde, hätte ich es ja nicht hochgeladen.

von den von dir hochgeladenen fotos find ich nur das erste gut.
vielleicht solltest du meine fotos dann auch nicht sportfotos, sondern reportage-kunst-fotos nennen ... find ich sogar schöner ;)

Nee, sorry...

Da schließ ich mich Jan 100%ig an. Da musst du noch fleissig üben.

Das wird schon klappen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten