• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hamburger Speicherstadt bei Nacht

Garak

Themenersteller
Hallo,

gestern Nacht war ich der Hamburger Speicherstadt und unter anderem ist dieses Bild dabei entstanden.

Blende: f/ 10.0
Belichtungszeit: 30.000 s (30/1)
Brennweite: 21.00 (21/1)

Grüße und einen geruhsamen Start in neue Woche

Bernd
 
scorpio schrieb:
ich hab' den eindruck, da stürzt gleich alles zusammen.

Und ich hab den Eindruck, hier wurde ordentlich ge"DRI"t. Für mich sieht das eindeutig nach zusammengesetzen Bildern aus. Dagegen spricht ja nichts, aber es sieht ein wenig unwirklich aus.

Die stürzenden Linien allerdings sind das Hauptproblem...
 
Bei 21mm ist das schwer zu vermeiden. Die Kamera war auf diesem Bild ein wenig nach oben gerichtet und nicht im 90 Grad Winkel zum Boden.

Für mich wirkt es auch ein wenig unrealistisch.

Gruß
Thomas
 
schnebeck schrieb:
Ist da DRI im Spiel? Der Sterneffekt bei Blende 10 wundert mich. Was ist das für ein Objektiv?

Gruß

Thorsten

Hallo Thorsten,

ja, da ist DRI im Spiel gewesen. Gemacht ist es mit dem Kitobjektiv.

Grüße

Bernd
 
michakel schrieb:
Und ich hab den Eindruck, hier wurde ordentlich ge"DRI"t. Für mich sieht das eindeutig nach zusammengesetzen Bildern aus. Dagegen spricht ja nichts, aber es sieht ein wenig unwirklich aus.

Die stürzenden Linien allerdings sind das Hauptproblem...

Ich wundere mich ob es wohl auch ohne DRI gegangen wäre? Immerhin wars fast stockfinster um die Zeit.

Das es unwirklich aussieht finde ich gerade gut. Aber das ist ja wie so vieles im Leben Geschmackssache ;-)

An den stürzenden Linien hab ich mich bis vorhin gar nicht gestört, ich nehme die Kritik aber an und werde es bei Gelegenheit noch einmal probieren.

Grüße

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde nicht, dass DRI das Problem ist! Ausser vielleicht der grüne Schimmer um die Lampe, der stört!
In dem Bild sind aber leider fast nur stürzende Linien zu sehen und das macht das ganze irgendwie unbrauchbar! Vom Motiv finde ich das Bild gut!
 
Garak schrieb:
Ich wundere mich ob es wohl auch ohne DRI gegangen wäre? Immerhin wars fast stockfinster um die Zeit.

Das es unwirklich aussieht finde ich gerade gut. Aber das ist ja wie so vieles im Leben Geschmackssache ;-)

An den stürzenden Linien hab ich mich bis vorhin gar nicht gestört, ich nehme die Kritik aber an und werde es bei Gelegenheit noch einmal probieren.

Grüße

Bernd

Hallo Bernd, die Antwort hast du selbst schon gegeben: Geh noch mal zur blauen Stunde hin, dann würde es auch ohne DRI prima gehen, oder mit DRI ergäbe sich ein weitaus realistischer Effekt. Ich finde es auch so unrealistisch nicht schlecht, hab selbst ein ähnliches gemacht.

Das hat sich so ergeben mit DRI, war auch sehr spät dran, die Kontrastunterschiede sind einfach zu gross. Die Kirche im Hintergrund war völlig schwarz und ich habe dafür 2,5 Minuten belichtet. Irgendwie fand ich dann, das sieht ein wenig aus wie Märchenland und hab das Bild dann so genannt...

Wenn du es realistischer haben willst, geh früher hin. Stürzende Linien kannst du mit der Brennweite nicht vermeiden, da hilft auch ein zweiter Versuch nichts. Also entweder weiter weg und höhere Brennweite oder nachher in PS gerade ziehen. Dann empfiehlt sich allerdings bei der Aufnahme ein grosszügiger Ausschnitt, da das Ganze dann in der EBV wieder gekappt wird.
 
So,

das hat mir ja keine Ruhe gelassen. Ich habs in PS mal versucht gerade zu rücken. Ist es jetzt auch. Aber ich glaube... schief gefällts mir besser.

Grüße

Bernd
 
Hallo!

Ich habe da mal eine Zwischenfrage. Was sind stürzende Linien? Ich habe schon die Suchfunktion bemüht, aber keine Erklärung gefunden.

Viele Grüße
Heike
 
Hallo Heike,

das sind Linien oder Gerade, die in Wirklichkeit senkrecht nach oben und auf einem Foto schräg durch das Bild gehen.

Hier - typisch für eine Weitwinkelaufnahme - die Häuserecken bzw. Häuserenden. Diese laufen zudem nicht parallel wir in Wirklichkeit sondern meist nach oben hin enger...

Sorry, welch eine schlechte Erklärung...

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten