• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HAMBURG: Baumwall U-Bahn bei Nacht

chrismobster

Themenersteller
Moin moin,

wie findet ihr dieses Bild? Ich bin im Thema Fotogrphie neu und freue mich über konstruktive Kritik.

grüße
Christoph
 
Morgen,

mir kommt das Bild etwas "matschig" und farblich übersättigt vor. Kannst du mal die EXIFs und etwas zur Bearbeitung verraten?
Dann fällt es auch leichter Ratschläge zu erteilen.

Spontan würde ich sagen (so hab ich das anfangs nämlich strikt durchgezogen :D) hast du mit hoher ISO und einem Geländer o.Ä. als Stativ gearbeitet, sodass die Langzeitbelichtung kurz ausfällt und das Verwackeln (woher das "matschige" kommen könnte) gering bleibt. :)


Gruß,
Tobi
 
Ich hätte auch gern die U-Bahn gesehen, oben auf der Brücke, nicht nur den Strefen. Vielleicht besser am Haltepunkt fotografieren.
 
Ich hätte auch gern die U-Bahn gesehen, oben auf der Brücke, nicht nur den Strefen. Vielleicht besser am Haltepunkt fotografieren.

ALso ich finde die Streifen zauberhaft. Das Bild habe ich aus 3 einzelbildern zusammengesetzt. Das Auto Rechts die Ubahn und das Polizei auto.

Ja richtig. hoher iso. halbe sekunde belichtung, billiges stativ von penny ;) und die eos 550D.

dann das ganze in ps mit hohem kontrast. das rote licht kommt von den gelben lampen und dem erhöhten kontrast denke ich.

bin aber blutiger anfänger...
mehr daten hab ich jetzt nicht.

hier das bild mit orig kontrast

baumwall2.jpg


vg
Christoph
 
ALso ich finde die Streifen zauberhaft. Das Bild habe ich aus 3 einzelbildern zusammengesetzt. Das Auto Rechts die Ubahn und das Polizei auto.

Ja richtig. hoher iso. halbe sekunde belichtung, billiges stativ von penny ;) und die eos 550D.

dann das ganze in ps mit hohem kontrast. das rote licht kommt von den gelben lampen und dem erhöhten kontrast denke ich.

bin aber blutiger anfänger...
mehr daten hab ich jetzt nicht.

hier das bild mit orig kontrast
baumwall2.jpg


vg
Christoph


N'abend,
das Bild hättest du aber mit einer einzelnen LZB und niedriger Iso besser hinbekommen.

LG
 
Hi,

ja LZB=Langzeitbelichtung.

Ok wenn du natürlich einzelne Bilder mit einzelnen Fahrzeugen drauf fotografiert hast und die dann zusammensetzen willst damit alle auf einem Bild sind, das geht natürlich nicht mit nur einer Aufnahme, außer der Zufall will es und die Fz sind zur selben Zeit da :rolleyes:

Aber dann versuch nur ein wenig mit dem Kontrast zu spielen und die Regler nicht zu "überreizen". Weniger ist manchmal mehr. Vor allem Iso runter, Blende 8/9, mit Stativ und Fernauslöser.

Ich würde trotzdem erstmal mit einzelnen Aufnahmen anfangen und sehen wie sich das bei "Nachtaufnahmen" auswirkt. Die blaue Stunde ist in vielen Fällen auch hilfreich ein Bild gut aussehen zu lassen.

LG nach HH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten