bionet
Themenersteller
Frei nach dieser Anleitung habe ich mich mal mit Hugin an Panoramen versucht und dieses Bild von der Alsterpromenade gemacht. ISO100, 8 Sekunden, Kit bei 45mm, 7 Bilder.
Leider ist mein Stativ für sowas etwas unterdimensioniert und es stand auch zu schief, so daß rechts unten ein Teil fehlt, den ich einfach mit einer Farbe aufgefüllt habe. Außerdem wurden die Fotos geschossen, bevor ich mich über Panos schlaugemacht hatte und wußte, worauf es dabei ankommt. War halt auch nur ein erster Test, aber dafür finde ich das Ergebnis schon brauchbar.
Hier das Panorama in reduzierter Auflösung (8001x864) mit endgültigem Ausschnitt und
hier in voller (21838x2275), wobei nun ein weiterer Bereich sichtbar ist und somit noch mehr Bildfehler, außerdem nützt die Auflösung dank der Unschärfe des Kits am langen Ende nicht so sehr viel. Achtung, das Laden belegt je nach Viewer 150-300 MB.
Hab dann noch von der Lombardsbrücke ein Bild mit meinem M42 Revuenon 70-200 bei 200mm gemacht.
Leider ist mein Stativ für sowas etwas unterdimensioniert und es stand auch zu schief, so daß rechts unten ein Teil fehlt, den ich einfach mit einer Farbe aufgefüllt habe. Außerdem wurden die Fotos geschossen, bevor ich mich über Panos schlaugemacht hatte und wußte, worauf es dabei ankommt. War halt auch nur ein erster Test, aber dafür finde ich das Ergebnis schon brauchbar.
Hier das Panorama in reduzierter Auflösung (8001x864) mit endgültigem Ausschnitt und
hier in voller (21838x2275), wobei nun ein weiterer Bereich sichtbar ist und somit noch mehr Bildfehler, außerdem nützt die Auflösung dank der Unschärfe des Kits am langen Ende nicht so sehr viel. Achtung, das Laden belegt je nach Viewer 150-300 MB.
Hab dann noch von der Lombardsbrücke ein Bild mit meinem M42 Revuenon 70-200 bei 200mm gemacht.