N007
Themenersteller
Guten Morgen,
auf der Suche nach einem UV Filter für Canon 18-135 STM (67 mm) wurde mir im Fachhandel folgender Filter angeraten.
Hama UV 390-protect C14 wide HTMC (professional lens)
14-fach beschichtet (7 pro Seite) / Slim / Fassung 3mm / Crown Glas Lens
https://ch.hama.com/78667/hama-l-protect-filter-htmc-multi-coated-wide-67-mm
Da ich bislang von Hama nicht wirklich angetan war und keine Tests dazu finde, wollte ich mal die Frage hier im Forum stellen. Was sagt ihr zu dem Filter? Ich bewege mich in der Preiskategorie bis 50 €. Der o.g. Filter kostet i.d.R. 129,- €. Ich bekäme ihn auch für 50 €.
Meine Alternativen wären:
B+W XS-Pro Digital 010 UV-Haze MRC nano 67mm
Hoya HD UV Filter 67mm
Laut mitgegebenem Flyer verfügt Hama über 14 fache Beschichtung, laut Homepage Hama nur 8 fach - irgendwie seltsam.
auf der Suche nach einem UV Filter für Canon 18-135 STM (67 mm) wurde mir im Fachhandel folgender Filter angeraten.
Hama UV 390-protect C14 wide HTMC (professional lens)
14-fach beschichtet (7 pro Seite) / Slim / Fassung 3mm / Crown Glas Lens
https://ch.hama.com/78667/hama-l-protect-filter-htmc-multi-coated-wide-67-mm
Da ich bislang von Hama nicht wirklich angetan war und keine Tests dazu finde, wollte ich mal die Frage hier im Forum stellen. Was sagt ihr zu dem Filter? Ich bewege mich in der Preiskategorie bis 50 €. Der o.g. Filter kostet i.d.R. 129,- €. Ich bekäme ihn auch für 50 €.
Meine Alternativen wären:
B+W XS-Pro Digital 010 UV-Haze MRC nano 67mm
Hoya HD UV Filter 67mm
Laut mitgegebenem Flyer verfügt Hama über 14 fache Beschichtung, laut Homepage Hama nur 8 fach - irgendwie seltsam.
Anhänge
-
Exif-DatenHama Filter.jpg22,9 KB · Aufrufe: 5