• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Hama TravelDrive CF (Firewire)

Cassius83

Themenersteller
Hallo

Hat jemand zufällig den oben genannten Reader.

http://www.amazon.de/Hama-TravelDri...1_1?ie=UTF8&s=computers&qid=1290868100&sr=8-1

Ich benötige die Treiber von der MiniCD die dabei ist. Da Dell mein Notebook leider ein Slot-In Laufwerk hat, kann ich die MiniCD nicht lesen. Könnte mir einer den Treiber per Mail schicken? Im Netz hab ich ihn leider nicht gefunden :(

Danke.

MfG
Nils
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Nils,

bei einem halbwegs aktuellen Betriebssystem, dürftest Du eigentlich keinen zusätzlichen Treiber benötigen.

Falls das Teil an Deinem Laptop nicht funktioniert, solltest Du kontrollieren, ob Dein Laptop den benötigten 6 oder 9 Pin Firewire Anschluss mit Stromversorgung besitzt, bei Laptops sind nämlich die 4p Anschlüsse noch häufig anzutreffen.

MfG, Jürgen
 
Hi

Mein Laptop ist 11 Monate alt und es ist Win7 Pro drauf. der Firewireanschluss hat nur 4Pins. Heißt das dann das es nicht funktioniert???
 
Mein Laptop ist 11 Monate alt und es ist Win7 Pro drauf. der Firewireanschluss hat nur 4Pins. Heißt das dann das es nicht funktioniert???

Der Unterschied beim Firewire 6- und 4-polig ist die im 6-poligen zusätzlich vorhandene Spannungsversorgung. Somit funktioniert an Deinem Laptop der FireWire Reader nicht, da der auch gerne Spannung hätte.

Thomas
 
der Firewireanschluss hat nur 4Pins. Heißt das dann das es nicht funktioniert???

Hast du dir eigentlich mal die technischen Details deines Kartenlesers genauer angesehen?
Produktmerkmale und technische Details

  • HighSpeed-Lesegerät zum Auslesen und Beschreiben von CF-Typ I & II-Speicherkarten
  • ultraschneller Datentransfer durch 9-pol. IEEE 1394b-Anschluss (800 Mbps)
  • Datenübertragungsraten von bis zu 40 MB/s möglich!
  • wasserabweisendes, stoßgetestes Gehäuse
  • kompatibel zu 6-pol.-IEEE1394a (Firewire/I.Link)-Anschlüssen (z.B. mit Hama Art.-Nr. 00046766)
Was willst du dann an einem Anschluss, der nur 4 Pins hat?
 
ich hab ein kabel wo auf einer seite 4 und auf der anderen seite 9 pins sind. das heißt ich kann das ding jetzt nicht nutzen, ausser ich verbaue mit eine PCMCIA karte mit einem 9poligen anschluss... so ein mist...

danke schonmal

mfg
nils
 
Hallo Nils,
das heißt ich kann das ding jetzt nicht nutzen, ausser ich verbaue mit eine PCMCIA karte mit einem 9poligen anschluss... so ein mist...
die PCMCIA Karte hätte allerdings auch den zusätzlichen Nutzen, dass die Übertragungsgeschwindigkeit dank Firewire 800 / IEEE 1394b deutlich höher wäre.
Allerdings würde ich mich nicht darauf verlassen, dass die PCMCIA/Cardbus Karte tatsächlich auch eine Stromversorgung (trotz des 6/9p Steckers) liefert.
Das wäre also mit dem Lieferanten im Vorwege abzuklären, es könnte auch sein, dass zusätzlich noch ein externes Netzteil benötigt wird.

Eine weitere Alternative wäre noch ein Firewire-Hub (mit Stromversorgung!).

Das Ganze wird dann aber ein ziemlich unpraktischer Kabelverhau, und Du solltest Dir überlegen, ob Dir USB nicht auch ausreicht.
Bei einem guten USB-Cardreader ist der Geschwindigkeitsunterschied zu Firewire 400 nicht so gro0, dass sich der Aufwand m.E. lohnen würde.

Die erzielbare maximale Geschwindigkeit ist natürlich ohnehin noch von den eingesetzten Speicherkarten abhängig.
Sind diese eher langsam (<30MB/s) lohnt der Aufwand ohnehin nicht.

MfG, Jürgen
 
Hi

Das mit der PCMCIA Karte wär auch nur die Notlösung. Ich glaub ich werd einfach erstmal weiter über das USB Kabel von der Kamera direkt kopieren und und einfach bei meinem neuen Reichner darauf achten das er einen 9Poligen Firewire 800 Anschluss hat

MfG
Nils
 
Das mit der PCMCIA Karte wär auch nur die Notlösung.

Dein Laptop ist 11 Monate alt und hat noch einen PCMCIA Steckplatz, bist du dir da sicher?

Mein Laptop ist jetzt knapp 3 Jahre alt und hat statt dem PCMCIA Steckplatz einen Expresscard 54 Steckplatz. Sollte das bei dir auch so sein, dann kannst du mal nach dem CF III True ExpressCard Adapter von APIOTEK (www.apiotek.com) suchen. Läuft mit CF I und CF II Karten und ist so klein, dass er bei mir immer dabei ist.
 
Also es ist ein Dell Studio XPS 16. und da an der seite ist so ein großer schacht, deswegen dachte ich das das der PCMCIA slot ist. hab gerade mal bei dell geschaut, aber auch nix weiter darüber gefunden...
 
Hast du keine Unterlagen zu dem Laptop bekommen? In einem Handbuch, oder ähnlichem, sollten alle Anschlußmöglichkeiten und Steckplätze aufgeführt sein. Ansonsten kann man mit der genauen Bezeichnung sicherlich etwas dazu im Supportbereich der Dell Website erfahren.
 
Mein HP LapTop ist ganz neu mit Steckplatz für Expresscard und WIN Ulti 7 mit 32-bit. Meine Kamera Canon PowerShot S45, schon älter und keine Treiber für WIN 7, nur Software. Ich kann die Kamera nicht am Lapi anschliessen und muss die Bilder von der "CF-Karte" importieren. Der EC-CF3X Adapter von Apiotek wäre genau das Richtige, aber wo kaufen, ich versuche es einmal ONLINE wie auf der apiotek home page angegeben. Danke an bulle.sw für diesen Rat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile habe ich mir den Hama TravelDrive gekauft und bin
sehr zufrieden...ist doppelt so schnell wie mein SanDisk Extreme USB 2.0 Reader.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten