• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Hama Quick Shoot Strap oder doch lieber Sniper-Strap The Pro Kameragurt

tsrudderf

Themenersteller
Ich brächte mal die eure Hilfe.
Da mir bei längeren Touren öfter mal das Genick weh tut wollte ich auf einen Kameragurt umsatteln bei dem ich das Gewicht seitlich habe und die Kamera auf der Hüfte baumelt.
Nun kam ich durch das Stahlseit erst auf den sun sniper bin aber von den ganzen Bewertungen bei denen die Kamera dann auf den Boden fiel abgeschreckt. wie verhält sich denn der Hama Gurt im Vergleich?
Das Video finde ich recht vielversprechend...
Preis wäre mir erstmal "egal". klar will ich nicht super viel bezahlen aber auf 20 Euro mehr oder weniger kommts mir dann auch nicht an solange die Kamera dann heil bleibt :)
Was könnt Ihr denn empfehlen?
 
Ich schlage eine Alternative vor: suche hier und auch im Nachbarforum mal nach "Hubier" und "HuGu". Hubier ist für seinen Hu(bier)Gu(rt) bekannt. Habe gerade meinen 2. bekommen (den ersten habe ich mit D2Xs verkauft) und dazu auch noch seinen Stativgurt dazu gekauft. Beide sind erstklassige Teile und qualitativ durchaus mir Sniper & Co zu vergleichen, preislich jedoch eine Etage tiefer angesiedelt :top:
 
danke schonmal für die schnelle Antwort! ich habe den Herrn schon angeschrieben nachdem ich hier schon stundenlang sämtliche themen dazu durchlese und schon ein paar mal auf den namen gestoßen bin :).
gibt es denn bilder der neuen modelle hier im forum oder auf einer internetseite?
sind die denn so komfortabel wie die oben genannten Modelle?
mir geht es wirklich nur darum das die kamera sicher ist, ich keine schmerzen mehr habe und das ganze leicht zu handhaben ist. optik und preis sind mir quasi fast egal
 
.....gibt es denn bilder der neuen modelle hier im forum oder auf einer internetseite?....

Ja, Hubier hat einige Sachen mal bebildert vorgestellt, aber da werde ich nicht suchen: Hubier schickt dir sicherlich welche.

.....sind die denn so komfortabel wie die oben genannten Modelle?....

Ich kann da nicht vergleichen, aber mein "HooGoo" ist sehr komfortabel. Möchte den wirklich nicht mehr missen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir auch nur zum HuGu raten :top:
Hab mich, genauso wie du, ewig lange mit der Frage beschäftigt, bevor ich hier im Forum auf den HuGu gestoßen bin. Einfach eine kurze PN mit Emailadresse an Hubier, dann bekommst du alle Infos schnell zugeschickt :D
 
Hallo!
Trotz der allgemeinen Begeisterung für den Selbstbaugurt interessiert es mich doch ob, es hier Erfahrungen mit dem von Hama gibt, da mir bei ihm einige Detaills erheblich besser gefallen, als bei den Mitbewerbern.
Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, zum Hama kann ich leider nichts sagen, allerdings zum Sunsniper Pro Steel im Vergleich zum HuGu.

Hatte erst den locker doppelt so teueren Sunsniper, hatte aber dann ein paar Punkte die mir nicht so gut gefallen haben, z.B war das Schulterpolster schon sehr steif und dick, zusammen mit Rucksack ging gar nicht. desweitere fand ich die Montage mit dem Kugellager etwas nervig, da ich ca. 50% der Bilder vom Stativ aus fotografiere. Musste man dann ja jedes mal umbauen.

Ich wollte mir dann zum Vergleich den R-Strap zulegen, bin aber dann auf den HuGu gekommen, hab den leicht modifiziert und jetzt ist alles Perfekt.

Nutze den HuGu, in der Bucht gabs den Karabiner mit "Drehgelenk" und dann eine passende Bügelschraube von Hubier für mein Schnellverschluss, und ich hab alle Funktionen die ich wollte, Stativplatte ist immer dran, Karabiner lösen, aufstecken, fertig.... Super! :top::top::top:

Und preislich immer noch knapp 50% vom Sunsniper....
 
schau Dir mal den neuen "UltraFit Sling Strap" von Joby an.

Den hatte ich mir auf der Photokina angesehen und muss sagen, ist meiner Meinung nach wesentlich besser und auch platzsparender zu verstauen als die Straps von Sun-Sniper und Co. Kostet, wenn er erhältlich sein wird ca. 50 EUR. Das schöne an dem Strap ist, dass er sehr flexibel und leicht ist, er ist aus dem gleiche Material wie Autosicherheitsgurte, also auch nicht leicht zu durchtrennen.

Durch das monströse Schulterpolster hatte ich meinen Sun-Sniper nie verwendet und dann wieder verkauft.

Von hama Zubehör würde ich die Finger lassen... ist sehr oft minderwertig verarbeitet.
 
Hallo!
Bei Hamazubehör habe ich sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht - gilt genauso für Walimex und Hähnel, deswegen fragte ich ja nach Erfahrungen speziell mit diesem Gurt.
Bei Amazon sind die die Käufer alle sehr angetan von dem Teil.
Ciao baeckus
 
schau Dir mal den neuen "UltraFit Sling Strap" von Joby an.

Den hatte ich mir auf der Photokina angesehen und muss sagen, ist meiner Meinung nach wesentlich besser und auch platzsparender zu verstauen als die Straps von Sun-Sniper und Co. Kostet, wenn er erhältlich sein wird ca. 50 EUR. Das schöne an dem Strap ist, dass er sehr flexibel und leicht ist, er ist aus dem gleiche Material wie Autosicherheitsgurte, also auch nicht leicht zu durchtrennen.

Durch das monströse Schulterpolster hatte ich meinen Sun-Sniper nie verwendet und dann wieder verkauft.

Von hama Zubehör würde ich die Finger lassen... ist sehr oft minderwertig verarbeitet.

Sehr interessantes Teil und sogar auch eine extra Variante für Frauen!!
 
Ich habe den SunSniper der ersten Generation (also ohne Stahlseil, dass cih eh für quatschig halte) und bei mir funktioniert er immer zuverlässig. Ich weiß nicht genau was die Leute machen bei den die Kamera dann auf einmal am Boden liegt und ich kann mir auch nciht vorstellen wie sich das Ding von alleine lösen kann.
 
Habe auch einen Sniper-Strap-Pro-Gurt und keine Probleme damit, selbst mit Rucksack auf dem Rücken. Ich überprüfe zwar vor jeder Session, ob sich etwas gelockert hat, aber bisher ist mir nichts Gravierendes aufgefallen. Bei mir hängen übrigens etwa 2kg dran.
 
Ich habe eine Variante gesucht, die nicht das Stativgewinde blockiert oder mit einer zusätzlichen Arca-Klemme an meinen L-Winkel geklemmt wird. Hbert hat auch die Variante im Angebot, bei der der Karabiner des Hugu in eine Lasche am L-Winkel eingehängt wird. Das hätte mir auch gefallen. Ich habe mich jetzt aber für den OP/TECH Utility Strab-Sling entschieden. An der Gurtöse der Kamera wird eine Halterung eingeschlauft, an die der Gurt mit eine Steck-Schnappverbindung angeklickt wird. Er läßt sich schnell und gut befestigen oder lösen, z.B. wenn die Kamera auf ein Stativ montiert werden soll. Die Kamera trägt sich gut an diesem Gurt. Preis: Ca. 23€
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten