• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HAMA Filter für Digital geeignet?

zombi

Themenersteller
Hallo allerseits!
Habe mir ein gebrauchtes Objektiv zugelegt und da war ein Filter mit dabei, bei dem ich mir aber nicht sicher bin, ob der überhaupt für meine EOS450, sprich digital, geeignet ist. Es handelt sich um ein HAMA Sky 1A (LA+10).

Wer könnte mir da weiterhelfen...?

Danke im vorraus.
 
Skylightfilter sind an DSLRs nicht wirklich sinnvoll,
viele kaufen sie jedoch unwissend als Schutzfilter.

Wenn du unbedingt einen Schutzfilter brauchst, um teure Linsen zu schützen, nimm einen (teuren …) Klarglasfilter / Protect-Filter.
UV- oder Sky-Filter verschlechtern die Bildqualität spürbar.
 
Aha, das war ja meine Frage. Als Schutz brauche ich sie nicht. Und eine schlechtere Bildquali ist ja auch nicht so das wahre... :mad:

Danke!
 
Alle Filter sind seit der digitalen Fotografie unnötig, da man die Effekte alle nachträglich per EBV machen kann. Einzige Ausnahme bilden Grau- und Polfilter. Gerade UV und Skyfilter die gerne als Schutz verwendet werden können unerwünschte Reflexionen verursachen. Die Erfahrung musste ich auch schon machen (siehe Beitrag), seitdem sind alle Filter ausgemustert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten