• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haltbarkeit von Blitzen

Apollo13

Themenersteller
Also ich habe 2 540er Blitze, die ich oft und gerne einsetzte:)

Nun wollte es der Zufall das ein neuer Samsung SEF-36PZF (Pentax 360) den Weg zu mir gefunden hat.

Und da man sich neue Sachen meist etwas genauer anschaut, ob alles IO ist, fiel mir auf wie schwergänging der Blitz auf dei Cam geht.
Das Einstellrad rastet richtig hart ein, meine beiden sind dagegen schon so was von ausgeleiert das ich fast Angst bekomme :D
Na im ernst, wenn mein "erster" 540er jetzt den Geist aufgeben würde, wär ich nicht mal sauer - er hat mir treu gedient und sein Geld verdient.
Ist schon krass wie sich das Material so "eingespielt" hat, ist nichtmal ein Nachteil.
Ich kann sehr leicht die Blitzstärke reguliern, beim Neuen muss ich den Blitz noch festhalten.

Aber mich würde schon mal interssieren auf welche Lebenszeit die ausgelegt sind :D

...so nebenbei werde ich noch Srobist Fan :D
 
Mein erster 45er Metz hat nach 15 Jahren intensiven Gebrauchs seinen Geist aufgegeben. Mein derzeitiger 60er Metz ist seit 3,5 Jahren im Dauereinsatz (ca. 2000 Blitzaufnahmen pro Monat).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten