davidlang3
Themenersteller
Gibt es Aussagen, wie stabil moderne Bodys (mit IBIS) sind? Ich hatte eine A7 IV, welche nach ein paar Mountainbiketouren einen Elektronikschaden hatte, welcher von Geissler auf Garantie (rund 1000€ Schaden) repariert wurde. Das 50 1.2GM ist mir mal nur aus ca. 20cm auf den Boden gefallen beim Objektivwechsel. Es musste der vordere Teil erneuert werden... Mit meinen Zeiss-Objektiven hätte ich da nie Sorgen...
Ich muss dazu sagen, dass die Kamera im Rucksack bei meiner Fahrweise schon gewissen Erschütterungen ausgesetzt wird, da ich mich zu den schnellsten Fahrern im Downhill zählen darf und oft auch mit dem Rad auf Steigen unterwegs bin.
Meine alte A7R mit Zeiss Loxia 50 war da hart im Nehmen und hat über all die Jahre keine Schäden bekommen. Da ist nur unten das Gehäuse etwas gebrochen, aber das ist nur ein optischer Schaden, den ich mit einer RRS-Kameraplatte kaschiere.
Nun plane ich eine A1 zu kaufen. Der Preis ist für mich sehr hoch, weshalb ich mal nach Erfahrungen fragen will, was man der Kamera zumuten darf und was nicht. Bei einem Gebrauchtkauf gibt es ja oft keine Garantie und eine Reparatur wie oben ab 1000€ wäre dann schon happig. Allein durch das Geklappere des Sensors im ausgeschalteten Zustand erzeugt bei mir schon Bauchweh.
Ich muss dazu sagen, dass die Kamera im Rucksack bei meiner Fahrweise schon gewissen Erschütterungen ausgesetzt wird, da ich mich zu den schnellsten Fahrern im Downhill zählen darf und oft auch mit dem Rad auf Steigen unterwegs bin.
Meine alte A7R mit Zeiss Loxia 50 war da hart im Nehmen und hat über all die Jahre keine Schäden bekommen. Da ist nur unten das Gehäuse etwas gebrochen, aber das ist nur ein optischer Schaden, den ich mit einer RRS-Kameraplatte kaschiere.
Nun plane ich eine A1 zu kaufen. Der Preis ist für mich sehr hoch, weshalb ich mal nach Erfahrungen fragen will, was man der Kamera zumuten darf und was nicht. Bei einem Gebrauchtkauf gibt es ja oft keine Garantie und eine Reparatur wie oben ab 1000€ wäre dann schon happig. Allein durch das Geklappere des Sensors im ausgeschalteten Zustand erzeugt bei mir schon Bauchweh.