• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hält der Tragegurt? EOS 20D + EF100-400 IS

'Ingo

Themenersteller
Hält der Tragegurt die EOS 20D und z.B. das EF100-400 IS zuverlässig?
Ich habe da irgendwie ein mulmiges Gefühl :o

2,3KG u. 2,3KEUR ...nicht das da mal die kleinen Schlaufen durchrutschen :confused:
 
Eigentlich sollte nichts passieren.
Kontrolliere einfach hin und wieder beim foten ob die Dinger richtig sitzen. Wenn du die nicht regelmäsig nachziehst, dann kann dir die Cam schon mal runterfliegen.

Also einfach immer vor dem Foten einen kleinen Sicherheitscheck durchfürhren.
 
Mein erster Gedanke: Oje, schmerzt mein Bajonett .... ;)

In diesem Falle würde ich den korrekten Sitz des Riemens auch öfters überprüfen.
 
Ja hält. Nur sehr vertrauenserweckend sieht's nicht aus, das stimmt. Kannst ja einen Riemen durch die Stativschelle ziehen wenn Du zweifel hast.

Grüsse
Rufer
 
ja genau - so mach eich das. die stativschelle drehe ich nach oben (2 uhr, falls jemand was damit anzufangen weiss) und schlaufe vom gurt die rechte seite durch.
ich habe aber nicht den serienmäßigen gurt - der macht genickstarre. habe einen sehr langen mit neopren.

gruss

rené
 
mrd schrieb:
Kannst ja einen Riemen durch die Stativschelle ziehen wenn Du zweifel hast.

Auch eine gute Idee :)

Evtl. werde ich die Gurtenden aber auch einfach kurz miteinander vernähen oder besser noch in das Ende ein Kunststoffniet einziehen. Dann dürfte der nicht mehr rausrutschen können.

Ich habe bei der Reportage Putin / Schröder mal auf die Pressefotografen geachtet, denen ist das schnurz-piep-egal....die schleudern damit ja fast noch rum, wenn Sie mit dem 2. Body wild am Foten sind :D

LG
Ingo
 
Moin,

also, wenn die Gurte richtig befestigt sind, rutscht da nix durch.
Ich mache mir eher Gedanken um deine Kühlschranktür :D .



Gruß
Thomas
 
nur mal so: ich meinte das einhängen des kameragurtes zwecks entlastung des bajonetts. stativschelle verdrehen und kameragurt da vorbeiführen. dann trägt man die auch viel besser.
langer kameragurt erforderlich.
die verschlaufe befestigung macht gar keine probleme.

gruss

rené
 
oder so:
ich hänge die Stativschelle zusätzlich in den Bauchgurt des Rucksack`s ein, das entlastet den Hals (spürbar) und das Bajonett.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten