• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Halogenstrahler 120 Watt

tobi.p.

Themenersteller
Hallo

bin neu hier im Forum und wollte gleich mal eine erste kleine Frage stellen :-)

Wollte mir ein zwei Halogenstrahler für ein wenig Studiolicht zulegen.
Ich frage mich nun, ob ich mir zwei gleichstarke (400Watt) strahler zulegen soll, oder lieber einen starken (400 Watt) und einen schwächeren (120 Watt)?

Ist der 120Watt Strahler generell stark genug um damit gute fotos zu machen?

Ich steige neu ein in das Thema Studio und kenne mich daher noch nicht so richtig aus. Und zum Thema "Wie stark MUSS ein STrahler mindestens sein" habe ich leider nichts gefunden :-(

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten :)

Danke, Tobi
 
hui das ging ja fix...

ausgeben: so WENIG WIE MÖGLICH :D

und fotografieren: Portraits, ,möchte aber auch in die Richtung Image-Fotografie.
 
Okay, dann erweitere ich mal die Frage.

WENN ich mir nun doch Blitze kaufen SOLLTE...
muss ich da nicht auf die Kompatiblität mit meiner Kamera achten? Kann ich jeden Blitz mit jeder Kamera verwenden? Ich habe eine Nikon D5200!

Und was grade irgendwie überhaupt nicht ralle ;-)
Wie funktioniert das dann eigentlich dass die gleichzeitig mit der Kamera auslösen? BRauch ich dann nicht zusätzlich noch irgendeine Funkverbindung oder so?

Ohje... ich habe noch viel zu Lernen ;) :D
 
Der Blitz ist deshalb ziemlich egal, weil Du ihn "entfesselt" einsetzt, er kommt also nicht auf die Kamera.

Zum ausloesen brauchst Du allerdings noch einen Funkausloeser mit der entsprechenden Anzahl von Ausloesern. Bei zwei Blitzen musst Du etwa 40 Euro veranschlagen. Dazu kommen Lampenstative, in guter Qualitaet ca. 25 Euro plus Blitzhalter-/Neiger mit Schirm, el cheapo ca. 12-13 Euro im Set.

Bei den Blitzen kannst Du Dir, wie schon gesagt wurde, so ziemlich alles aus der Bucht ziehen, was manuell einstellbar ist. Nur die ganz alten mit hoher Zuendspannung sollte man vermeiden, die grillen Dir ansonsten die Funk-Trigger.

Von Halogenstrahlern wuerde ich auch abraten, die blenden, werden schnell sau heiss und sind trotzdem vergleichsweise dunkel.
 
Habe mir das mit den Blitzen jetzt nochmal angeschaut.

Aber ein/zwei Fragen werde ich einfach nicht los.

(....) ups hatte die Antwort davor übersehen. Sorry!!


Was ich jetzt noch nicht verstehe: :D
mein Vater hat einen alten VIVTAR 628AF -Blitz für seine Minolta Kamera genutzt.
Dieser hat aber einen ganz anderen 'Anschluss' als meine Nikon D5200.
Somit wird der doch niemals auf einen Funkauslöser für meine NIkon passen und ich kann ihn nicht verwenden, richtig?

Kann mir noch jemand Tipps geben, welche manuellen Blitze für kleines Geld zu bekommen sind? Ich finde ständig nur welche ab 60 Euro aufwärts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuer zwei Blitze brauchst Du zwei Ausloeser und einen Sender oder drei Transceiver. Letzteres bedeutet ja nur, dass ein und das selbe Geraeht sowohl Sender und Empfaenger sein kann.

20 Tacken fuer zwei Blitze geht sicher nur mit viel Zeit in der Bucht.

Ne andere Idee waere ein "richtiger" Studioblitz mit Softbox, laesst sich komplett auch unter 200 Tacken realisieren. Mehr Licht, kuerzere Ladezeit und kann unterschiedliche Lichtformer aufnehmen (bei den Lichtformern spielt eigentlich die Musik bei Studiofotografie).
 
Zuletzt bearbeitet:
VIELEN DANK.
Die Antworten haben mir wirklich weitergeholfen.

Eine letzte winzige Frage noch, dann bin ich durch ;)

ISt es ratsam verschiedene Blitze gleichzeitig zu verwenden, oder hat es eine negative Auswirkung, wenn ich z.B. einen Metz und einen Yongnuo - Blitz gleichzeitig verwende?

Danke nochmal :)
 
...so ziemlich alles aus der Bucht ziehen, was manuell einstellbar ist. Nur die ganz alten mit hoher Zuendspannung sollte man vermeiden, die grillen Dir ansonsten die Funk-Trigger.

Es gibt auch HV fähige funkauslöser, bspw von Kaiser


.. aber m ein unbeabsichtigtes Grillen des Bodies zu vermeiden, hat es vorteile, wenn man in den LV Bereich geht. Im Zweifelsfall hilft ein kurzes Mail mit dem Hersteller.

Schöne Grüsse
Wolf
 
Man kann auch mehrere Blitze ohne Funkauflöser verwenden, einfach so ein Y-Verteiler-Kabel mit ein Paar Thyristor selbst löten, Du brauchst nur Mittelkontakt übertragen.
Welche Blitze Du dann verwendest, ist erstmal egal - aber ohne passenden Reflektor oder Diffusor werden kaum brauchbare Ergebnisse erreicht.
In dem Sinne wäre vielleicht gebrauchte Studioblitzset von Vorteil, weil es alles notwendiges beinhaltet.
 
Mit etwas Zeit geht 2 Euro für zwei Blitze. Einen Blitz für 10 Euro findet man recht schnell.

Jetzt mal langsam, bevor die Geiz ist Geil Fraktion die Oberhqnand gewinnt und alles außer den Angebotspreis außer acht lässt :D

es gibt auch noch solch unbedeutende Dinge wie Frachtkosten, Versicherung, ... und weitere Punkte die man beim Kauf beachten sollte, wie bspw Garantie, Gewährleistung, Rückabwicklung, Support ....

hier kann Bsp p billig recht schnell sehr teuer werden ...

also nicht nur auf den anfänglichen Preis gucken, sondern seriös vergleichen

Schöne Grüsse
Wolf
 
Jetzt mal langsam, bevor die Geiz ist Geil Fraktion die Oberhqnand gewinnt und alles außer den Angebotspreis außer acht lässt :D

Ich will ja niemandem raten, nach einem Blitz für 1 Euro zu suchen, aber unter 10 Euro findet man immer was und wer 20 Euro ausgeben will, findet was richtig gutes. Garantie gibt es da natürlich keine, aber viele Verkäufer sind schon kulant, wenn wirklich mal was kaputt ist.
 
Moin Vivigor, du kommst mir langsam sehr suspekt vor und ich vermute du bist bilbob, dem es nur um Billig geht ohne den TCO oder nur die Anschaffungskosten im Auge zu behalten.

Jetzt mal persönlich, weshalb hast du so einen Luftlehren Post gemacht, nur um zu schauen, ob sich jemand traut, deinem Off-Topic zu widersprechen? Find ich erbärmlich :(

P.S. Seriös ist anders
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten