• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hallo zusammen !!!

delilah2000

Themenersteller
Hallo erst mal,

Nenne eine kleine kompakte Digicam mein Eigen. Ist mittlerweile schon betagt. Will heißen, damals, als ich das Teil kaufte war´s up-to-date. Aber irgendwie hat das nie so richtig Fun gebracht. Qualität ansprechend, aber leider viiiieeel zu langsam.
Schnappschüsse, wenn die Cam soweit ist, uns nicht wenn man es selber will. Der Kauf einer neuen Digitalen ist bei mir zu einem Dauerbrenner ausgeufert. Kann mich einfach nicht entscheiden. Immer, wenn ich sicher war, kam ein neues Modell mit neuen Features.
Damit sollte jetzt eigentlich Schluß sein. Ich dachte die 300D wäre eine gute Wahl.
Aber wenn ich mir die Beiträge so anschaue. ( auch in Foren zu Nikon, Minolta etc. ) Die einen finden irgendein Gerät Spitze. Die anderen zerreißen das Gerät im nächsten Atemzug.
Habe zwar bemerkt, daß es Fetischisten gibt: " bei mir kommt nur ..... ins Haus. Und sonst gar nix. "

Was mich interessiert. Taugt die Kamera was, oder nicht ? Oder gibt es eine preisgünstigere Alternative ?
Ca. 1000 Euronanten sind mittlerweile ein einigermaßen greifbarer Betrag. Und soviel gibt man ja auch nicht unbedingt jeden Tag aus.
So denke ich zumindest. Was richtiges muß her. Damit ich als Neuling bei den DSLR´s erstmal Spaß am fotographieren habe. Und nicht alles gleich wieder bereuhe. Kleinigkeiten gibt´s immer, das ist aber auch nicht schlimm. Wenn man sich zu helfen weiß. Oder eben Leute fragen kann, die was davon verstehen.

Also, bis dahin Thomas


und was ich bald vergessen hätte. Wie steht´s mit dem Obejektiv aus dem Kit?
 
Was erwartest Du den.

Wenn ich meine Kamera beschimpfen würde, hätte ich etwas falsch gemacht.

Aber es stellt sich die Frage was man will.

1000 Euro

Canon EOS 300D
Sony 828
Minolta A1


Jede hat so ihre Stärken. Die große der EOS ist die Flexibilität
und ihre Ausbaufähigkeit.

Fakt ist man investiert in ein hochwertiges Hobby. In ein paar
Jahre (oder etwas früher) kauf man sich einen neuen Body
und erfreut sich der Objektive und des Zubehörs das man
erworben hat.

Erst wenn man die Kamera ausgereist hat, kann man sich
einfach einen anderen Body kaufen der dann den Ansprüchen
gerecht wird.

Momentan hat Canon 4 Modelle von 1000 Euro 300D bis etwa 10000 Euro
1Ds.

Bei den anderen schmeißt man alles über Board und fängt neu an.

Warum ich mir die KAmera gekauft habe? Um für Situationen
gewapnet zu sein, die man Schnappschuß nennt.

2 Töchter 21 Monate und 4 Jahre. Das kannst du mir der Sony und der
Minolta knicken.

Wer eine Spiegelreflex Kamera mal in den Händen gehabt hat, weiß wovon
ich rede.

Geh in einen Laden, laß Dir alles erklären und probier alles mal
aus. Laß dir mal ein Zoom mit 300mm drauf machen oder mal
ein 28-105. Probier erst gar nicht IS Objektive. Oder laß
die Finge von den Canon L.

Da besteht unter umständen Suchtgefahr und ein privater Bankrott.

So genung.

Wenn Du noch Fragen hast stell Sie gezielt.
 
Hi Thomas
erst einmal Willkommen im Forum und viel Spass hier.

Ich Fotografiere schon 25 Jahre und habe einiges in den Händen gehabt. Digital war die letzte ein D7 und dann kam die 300D.
Bisher bin ich sehr zufrieden damit, benutze aber nur den Kreativteil. Die Automatikbetriebe lass ich lieber links liegen da ich bestimmen möchte wie das Foto wird.
Viele Mankos (angebliche) die man hier und da liest kann ich nicht bestätigen. Das wirst Du auch feststellen wenn Du hier ein wenig in den Beiträgen stöberst.
In Bezug auf Preis-Leistung wirst Du nichts besseres finden, das ist sicher :D
Technisch bietet die Cam alles was ich so brauche und die Handhabung ist auch sehr gut. Im Endeffekt musst Du aber selbst wissen wozu du die Kamera benötigst und ob sie deinen Vorstellungen entspricht.

Das Set-Objektiv ist zwar nicht der Kracher, aber soooo schlecht ist es nun auch wieder nicht. Für den Anfang ganz gut zu gebrauchen .......
Aber das sind ja eh die Folgekosten die bei DSLR anfallen werden.

Pat
 
Also ich hab bis jetzt noch nicht allzuviel gemacht, aber ich liebe sie schon jetzt. Vorher hatte ich eine analoge Nikon, dann eine Casio QV4000 - die war so eine Wartekamera wie Deine, die 300D ist jetzt mein Favorit und ich bin begeistert.

Bedenke aber das es selbst beim Kit nicht bei 1000 Euronen bleibt,
Da ist keine Speicherkarte dabei, und eine San Disk Ultra mit mindestens 256 MB kostet auch ein wenig (ideal wären 512 oder noch besser 1 Gig)
denn Deine Ansprüche werden wachsen Bei mir ist es auf jeden Fall ein bis 2 Akkus der Akkuhandgriff und ein zwei Objektive, der Adapterring für meine Nikon Optiken .....

Aber dafür hast Du eigentlich das "Beste" derzeit auf den Consumermarkt.
Überall wo ich mich beraten lies immer die Auskunft 300 D. Wenn man sucht findet man bei allem was zu meckern. Aber ich bin mir sicher wenn ich mich mal mit allen funktionen vertraut gemacht habe werde ich noch viel zufriedener sein.

Greez

Chris
 
Danke für Eure Antwort.

Mir ist auch klar, daß mir keiner die Entscheidung abnehmen kann, für was ich die Cam brauche. Mir ist auch klar, daß mit gewissem Handwerkszeug eine Suchtgefahr daher kommt. Und Folgekosten mit Sicherheit folgen.

Den Schwerpunkt setze ich auf " wirkliche " Schnappschüsse. Unterwegs, im Urlaub, bei Konzerten, und was mir im Moment nicht einfällt. Eigentlich alles wo man eine Kamera eben mitnehmen kann, um zu Fotos machen, wann ich das will. Und dann auch noch mit guter Qualität. Soll ja irgendwo Spaß machen. Dann benutzt man das erworbene Equipment ja schließlich lieber.

Wie sähe denn eine brauchbare ( nicht unbedingt wörtlich nehmen ) " Standartausrüstung aus. 300D-Kit + 1 bis 2 Objektive und Blitz. Für den Anfang nicht zu teuer, aber ausbaufähig. Der Rest kommt mit der Zeit sowiso. Bessere Objetive, besseren Blitz, größerer Speicher, mehr Speicher, und was eben noch so alles dazu gehört.

Gruß Thomas,

und einen schönen unterhaltsamen Abend noch.
 
Hallo Tom,

Deine Info hat mir, denke ich, weitergeholfen.
Nichts für ungut. Ich glaube auch nicht daran, daß jemand sein teuer erstandenes Gut selbst auch noch schlecht macht. Dann hättest Du wirklich was falsch gemacht.

Ich möchte mich mehr mit dem Hobby Fotographie anfreunden. Bisher war das aber immer mühsam. Mit meiner alten Cam.Bei der Digi ist warten angesagt. Oder mit ´ner analogen muß immer erst alles auf Papier, bevor´s weiter geht. Digital ist halt eher meine Welt. Da kann ich gleich drauslosexperimentieren. Und hab´s selber in der Hand was dabei rumkommt.
Obwohl, ich habe eine alte Voigtländer mit Sucher aus den 50/60ern. Das Teil ist affenscharf. Bilder auf Papier, aber geil. Gut, zugegeben. Kein High-Tech. Von der "Qualität" her (weiß nicht wie ich das anders ausdrücken soll) kann die Voigtländer nicht unbedingt mithalten. Aber die Bilder haben was. Da kommt nix mit, was ich sonst so gesehen habe.
Ehrlich. Ist immer noch mein heimlicher Favorit.
 
Ich denke, Du wirst Dich mit der 300D gut verstehen.

Da ist vieles wie bei Deiner Voigtländer.
Die 300D ist ne Spiegelreflex mit nem CMOS statt KB-Film.
Und genau so ist sie zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten