• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hallo, ich suche eine Camera speziell für Feuerwerk

Lady_Clarissa

Themenersteller
Sie sollte auf jeden Fall ein schwenkbares Display haben, entweder mit Akku oder Batterie oder ext. Anschluss für ein Batteriepack haben.
Die Hauptaufgabe wird Natur- und Feuerwerkaufnahmen sein, evtl. mal ein Sternenhimmel.
Wechselobjektive sind da Pflicht.

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon AE1

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x] Euro insgesamt, davon ca 1000
[x ] Euro für Kamera ca 450
[x ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) vorhanden
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[x ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Motorsport_])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Wichtig ist RAW, sehr schnelle Schussfolgen

Das wars fürs erste ;-) ich habe bisher noch nicht DIE Kamera gefunden, vielleicht kann mir ja hier jemand ein empfehlen, der ähnliches wie ich fotografiert.

Ich sag schon mal Danke für eure Hilfe.

-------------------------------------------------------------------
 
Tja, schwenkbares Display....da sind wir schonmal ziemlich eingegrenzt.
Da kommen nur folgende in Frage (preislich ansteigenden):
Panasonic L10
Panasonic G1
Olympus E620
Nikon D5000
Olympus E30
Olympus E3
 
Tja, schwenkbares Display....da sind wir schonmal ziemlich eingegrenzt.
Da kommen nur folgende in Frage (preislich ansteigenden):
Panasonic L10
Panasonic G1
Olympus E620
Nikon D5000
Olympus E30
Olympus E3
Sony Alpha 330/380 kaemen noch hinzu mit schwenkbarem display zumindest um die y-achse

feuerwerk kann man i.d.r ja auch mit laengeren belichtungszeiten noch ganz gut aus der hand fotografieren... wenn du generell nachts auch mit kuerzeren belichtungszeiten fotografieren willst solltest du drauf achten das du einen rausch-armen sensor hast...
 
Was die Sony Alpha haben würde ich ehr als neigbar verstehen. Schwenkbar ist doch noch was anderes.
 
Sie sollte auf jeden Fall ein schwenkbares Display haben
Ist das wirklich ein absolutes Muss? Notwendig ist das eigentlich für kein Foto; recht praktisch eigentlich nur bei Makros oder wenn man über Kopf z.B. aus einer Menschenmenge knippst.
Alternativ lässt sich bei vielen Kameras mit Lifeview dieses Signal auch abgreifen und auf einem externen Bildschirm betrachten - teilweise lässt sich bei teuren Modellen (Zigview) die Kamera auch über den Bildschirm steuern.

entweder mit Akku oder Batterie oder ext. Anschluss für ein Batteriepack haben.
Geht mit allen.

Die Hauptaufgabe wird Natur- und Feuerwerkaufnahmen sein, evtl. mal ein Sternenhimmel.
Wechselobjektive sind da Pflicht.
Nicht unbedingt, aber teils recht praktisch.


[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
Kit
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
Kit
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
bitte Präzisieren
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
Stativ, Body mit Spiegelvorauslösung; ggf. LV, um das manuelle Fokussieren zu erleichtern. Zum Reinschnuppern reicht ein 70-300 von Tamron oder Sigma. Ansonsten 1:1 Festbrennweite oder für noch höhere Abbildungsmasstäbe TK, Retroadapter, Festbrennweite mit Blendenring und Makroschlitten oder gleich Balgen.
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
Stativ
[x ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
Strichspuren: Stativ + Kit + Kabelauslöser
Nachgeführt: Barndoor oder kleine parallaktische Montierung mit Motor. Möglichst lichtstarke Objektive mit max. 200mm. 50mm sind gut zum Anfangen, 135 auch sehr interessant. Für Milchstrassenpanoramen o.Ä. kann auch ein UWW oder Fish interessant sein (aber auch das Kit geht so einigermassen)
Objektive dürfen ruhig ohne AF sein, da man eh manuell fokussiert (hier ist LV praktisch)

[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
Kit

[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Motorsport_])
Für Brum Brum Brum immer im Kreis rum reicht ein billiges Telezoom, für Indoor-Trial wäre ein lichtstarkes Tele(Zoom) zu bevorzugen.
 
Also ich würde meine Auswahl ganz bestimmt nicht wegen einem neigbaren Display fällen :eek:. Ausser die Einstellungen steht da ja nichts drauf. Und wenn man das Display neigen muss damit man noch draufschauen kann muss man ja auch grad LiveView benutzen um das Motiv überhaupt durch die Kamera zu sehen. Und LiveView ist bestimmt bei den DSLRs nicht gerade das gelbe vom Ei.
Da wirst du dann bestimmt keine Freude daran haben und trotzdem meistens durch den Sucher fotografieren, was den schwenkbaren Display wieder überflüssig macht. Zudem ist es nur wieder eine weitere "Kaputt-Zone" :D.

Gruss tauro
 
Also ich würde meine Auswahl ganz bestimmt nicht wegen einem neigbaren Display fällen :eek:. Ausser die Einstellungen steht da ja nichts drauf. Und wenn man das Display neigen muss damit man noch draufschauen kann muss man ja auch grad LiveView benutzen um das Motiv überhaupt durch die Kamera zu sehen. Und LiveView ist bestimmt bei den DSLRs nicht gerade das gelbe vom Ei.
Da wirst du dann bestimmt keine Freude daran haben und trotzdem meistens durch den Sucher fotografieren, was den schwenkbaren Display wieder überflüssig macht. Zudem ist es nur wieder eine weitere "Kaputt-Zone" :D.

Gruss tauro
Woher nimmst Du diese umfassende Erfahrung?
 
Woher nimmst Du diese umfassende Erfahrung?

Ja es ist doch wirklich so dass das Display nicht gerade das wichtigste an der Kamera ist. Sonst wäre man früher wohl kaum ohne klargekommen.

Und man braucht nicht viel Vorstellungsvermögen damit einem klar wird, dass es einem gar nichts nützt die Einstellungen auf dem Bildschirm zu sehen, wenn man nicht durch den Sucher schauen kann.

Und das mit LiveView ist sicher nützlich in gewissen Situationen. Aber durch die äusseren Umstände ist das Bild schnell nicht mehr gut sichtbar. Dazu kommt noch der ungenaue Fokus, die Trägheit des Bildes und die Haltung der Kamera.

Edit: Aber natürlich soll jeder selber entscheiden ob es was bringt die Einstellungen in jeder Situation zu sehen. Bei Makroaufnahmen hört man ja gute Rückmeldungen.
 
Letztes Wochenende habe ich auch ein Feuerwerk fotografiert: Kamera aufs Stativ (auf die Stelle ausgerichtet, auf der die Explosion sein wird), ISO waren 800, Blende 16, Belichtungszeit so um die 2 Sek., manueller Fokus kurz vor Unendlich. Im Nachinnein denke ich mir, dass ich die ISO vielleicht niedriger wählen sollte und dafür die Blende weiter aufmachen kann, aber:

Die Bilder sind wie ich finde sehr gut geworden (war mein erstes Mal).

Durch den Sucher oder auf Display geschaut habe ich da nicht einmal. Deshalb würde ich meinen, dass ein Schwenkdisplay für diesen Einsatzzweck überflüssig ist. Achja, die Aufnahmen habe ich mit der 40D gemacht, sollte aber mit jeder anderen Kamera auch funktionieren :).

Viel Spaß auf jeden Fall schonmal :top:
 
Letztes Wochenende habe ich auch ein Feuerwerk fotografiert: Kamera aufs Stativ (auf die Stelle ausgerichtet, auf der die Explosion sein wird), ISO waren 800, Blende 16, Belichtungszeit so um die 2 Sek., manueller Fokus kurz vor Unendlich. Im Nachinnein denke ich mir, dass ich die ISO vielleicht niedriger wählen sollte und dafür die Blende weiter aufmachen kann, aber:

Die Bilder sind wie ich finde sehr gut geworden (war mein erstes Mal).

Durch den Sucher oder auf Display geschaut habe ich da nicht einmal. Deshalb würde ich meinen, dass ein Schwenkdisplay für diesen Einsatzzweck überflüssig ist. Achja, die Aufnahmen habe ich mit der 40D gemacht, sollte aber mit jeder anderen Kamera auch funktionieren :).

Viel Spaß auf jeden Fall schonmal :top:

Also es versteht sich, dass wenn man den Sucher nicht braucht das Display erst recht nicht schwenkbar sein muss....kann man ja vorher einschalten :top:.

Aber nochmals zur Threadstarterin...ich hatte das Gefühl sie weiss eventuell gar nicht, dass man bei der DSLR normalerweise mit dem Sucher fotografiert und nicht mit dem LCD. Vielleicht lieg ich auch total falsch und sie ist ein Profi :).

Gruss tauro
 
Also es versteht sich, dass wenn man den Sucher nicht braucht das Display erst recht nicht schwenkbar sein muss....kann man ja vorher einschalten :top:.

Aber nochmals zur Threadstarterin...ich hatte das Gefühl sie weiss eventuell gar nicht, dass man bei der DSLR normalerweise mit dem Sucher fotografiert und nicht mit dem LCD. Vielleicht lieg ich auch total falsch und sie ist ein Profi :).

Gruss tauro

Das ich bei einer Spiegelreflex über den Sucher arbeite ist mir bewusst aber es gibt Fälle, bei Aufnahmen auf einem hohen Stativ oder Sternenhimmel oder Aufnahmen aus der Froschperspektive wäre ich für schwenkbares Display sehr dankbar. Bin ja nicht mehr die aller jüngste und will mich nicht auf den Boden werfen um durch den Sucher zu schauen.

Thx an Alle, viel viel Input das muss ich jetzt erst mal sortieren und mir die einzelnen Empfehlungen anschauen.
 
Das ich bei einer Spiegelreflex über den Sucher arbeite ist mir bewusst aber es gibt Fälle, bei Aufnahmen auf einem hohen Stativ oder Sternenhimmel oder Aufnahmen aus der Froschperspektive wäre ich für schwenkbares Display sehr dankbar. Bin ja nicht mehr die aller jüngste und will mich nicht auf den Boden werfen um durch den Sucher zu schauen.

Thx an Alle, viel viel Input das muss ich jetzt erst mal sortieren und mir die einzelnen Empfehlungen anschauen.

Für Bodenaufnahmen eignen sich auch gut Winkelsucher.....und für Aufnahmen vom hohen Stativ würde ich mir lieber ne "Hitsche" mitnehmen als meine Auswahl wegen einem schwenkbaren Display so einzuschränken :ugly:
 
Hi, ich bin zwar neu hier und im Metier DSLR, hab also noch nicht so die Ahnung von dem Ganzen, aber ich habe mir vor 3 Monaten eine Olympus E-420 gekauft, meine erste SLR überhaupt. Sie hat zwar kein schwenkbares Display, aber RAW-Format wird unterstützt und sie hat extra ein Programm für Feuerwerkaufnahmen und macht echt super Bilder! (insgesamt gibt es 28 Motivprogramme + die manuelle Einstellung, also für jede Situation das richtige dabei)
Auch Sportaufnahmen bzw. bewegende Motive sind kein Problem, ebenso Nahaufnahmen etc. Was für dich vielleicht noch interessant ist, es gibt einen Panoramamodus, damit kannst du die Bilder später zu einem großen zusammenfügen. Mit der Auflösung von 10 Megapixel sind auch starke Vergrößerungen ohne weiteres möglich.
Ich hab sie aus einem Fotogeschäft und 300€ bezahlt, dabei war ein Zuiko 14-42mm Objektiv. Allerdings war das ein Angebot und nun kostet sie 380€. Aber vielleicht kommst du ja auch günstiger ran.
Alles in allem ein kleines Allroundtalent, Kompakt, günstig und echt gut.

Ich hoffe das hilft dir weiter ;)

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/3573/display/17954905
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/3573/display/17942117


@ Lady_Clarissa,

diese beiden Bilder habe ich mit einer Sony Alpha 350 und einem Sigma
28-200 1:3,5-5,6 gemacht. Die Kamera hat zwar einen Live-View, der allerdings bei Dunkelheit nicht wirklich viel bringt. Genauso wie bei den meisten anderen DSLR im unteren Preissegment. Eine 5D Mark II oder D700 lassen wir mal aussen vor.

Ich habe zum fokussieren stattdessen einen Winkelsucher verwendet, der in meinen Augen besser dafür geeignet ist, weil man das Sucherbild vernünftig vergrößern kann.

Im Vordergrund sollte eher die Bedienungsfreundlichkeit und das Handling bzw. die Haptik sein. Was nützt Dir eine Kamera die die tollsten technischen Errungenschaften hat, Dir aber nicht passt.

Geh´ in einen guten Fotoladen, der eine große Auswahl hat und vergleiche kritisch. Das was dann am besten zu Dir und Deinem Geldbeutel passt, ist dann die richtige Wahl.

Gruß photomotics
 
Hallo, ich glaube ich habe meine Camera gefunden, was haltet ihr davon?

Canon EOS 450D
EF-S18-55 IS
EF-S55-250 IS
zusammen ca. 760
dazu noch ein Speedlite 430EX II für ca. 200

Ich denke mal das wäre ein guter Ersatz für meine betagte AE1
Ich bedanke mich schon mal jetzt für euer Feedback
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten