• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hallo...HILFE!!!

beck103

Themenersteller
es ist fast 2 Uhr Nachts und seit fast 3 Tage lese ich NUR den Handbook von meiner neu erworbenen 350D.
Schlussfolgerung.Bin am durchdrehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:
kann mir jemand wie für IDIOTEN den Zusammenhang zwischen Blende, Belichtungszeit und Verschlusszeit erklären und die Effekte die dabei rauskommen?denn ich kapier's nicht...oder vielleicht ein Hinweis wo es wie für idioten erklärt ist...bitte!denn bis jetzt guckt mich die Cam an und ich sie...
 
versuch mal www.fotolehrgang.de


eigentlich ist es ganz einfach:


Blende entscheidet wieviel Licht durchkommt (wie gross das Loch ist...je grösser desto mehr Licht, aber auch umso geringer ist der Bereich, der scharf wird)
Zeit entscheidet wie lange dieses Licht einwirkt (Belichtungszeit = Verschlusszeit)
ISO entscheidet wie empfindlich der Sensor darauf reagiert.


Eine Blendenstufe entspricht einer Verdopplung oder Halbierung der Zeit oder einer Verdopplung oder Halbierung des ISO Wertes

Blendenreihe:

1 1,4 2 2,8 4 5,6 8 11 16 22 (steigt immer um Faktor Wurzel 2)

Zeitenreihe:

1'' 1/2 1/4 1/8 1/15 1/30 1/60 1/125 1/250 1/500 1/1000 usw... (verkürzt sich immer um Faktor 2)

ISO Reihe:

100 200 400 800 1600 3200 (steigt immer um Faktor 2)


Wenn die Zeit zu lange wird verwackelt man
Wenn der ISO Wert zu hoch wird rauscht es
Wenn die Blende zu weit auf oder zu ist sinkt die Bildqualität
 
es ist fast 2 Uhr Nachts und seit fast 3 Tage lese ich NUR den Handbook von meiner neu erworbenen 350D.
Schlussfolgerung.Bin am durchdrehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:
kann mir jemand wie für IDIOTEN den Zusammenhang zwischen Blende, Belichtungszeit und Verschlusszeit erklären und die Effekte die dabei rauskommen?denn ich kapier's nicht...oder vielleicht ein Hinweis wo es wie für idioten erklärt ist...bitte!denn bis jetzt guckt mich die Cam an und ich sie...

Und jetzt nimm die Kamera in die Hand, schalte in den Av oder Tv Modus und dreh an den Rädchen und beobachte was sich verändert. Ab und zu mal ein paar Fotos schießen.
 
also passt rumtesten auch bei Zimmerlicht?...kriege ganz oft unterbelichtung Warnung...
bin ein wenig geshockt weil es bei der alten nikon nur Verschlusszeit gab,und das war alles...
(noch kurze Frage an denen die sich mit 350D auskennen...Die belichtungszeit,die in Klammern steht...wozu ist die nötig,als info)
 
Zuletzt bearbeitet:
he beck,

stell mal das programmwahlrad auf AV.
und dreh dann an dem kleinen rädchen beim auslöser. damit stellst du die blende ein. beim hin und herdrehen sollte sich eine zahl im sucher ändern. das ist die blendenzahl. setze die mal auf einen niedrigen wert <5.
jetzt müsste dir die kamera die nötige belichtungszeit für den gerade anvisierten punkt berechnen. eigentlich gar nicht schwer. :)
und bei normaler zimmerbeleuchtung sollte da weniger als eine sekunde bei rauskommen.


oder wie war eigentlich die frage?
 
ups. naja stimmt nicht ganz. die errechnete belichtungszeit wird im sucher ja auch gleich angezeigt.
aber da du ne 350D hast ist die blendenzahl die rechte von den beiden im sucher.
 
es ist fast 2 Uhr Nachts und seit fast 3 Tage lese ich NUR den Handbook von meiner neu erworbenen 350D.
Schlussfolgerung.Bin am durchdrehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:
kann mir jemand wie für IDIOTEN den Zusammenhang zwischen Blende, Belichtungszeit und Verschlusszeit erklären und die Effekte die dabei rauskommen?denn ich kapier's nicht...oder vielleicht ein Hinweis wo es wie für idioten erklärt ist...bitte!denn bis jetzt guckt mich die Cam an und ich sie...
Das Handbook ist meist knapp gehalten.
Versuch es mit den angegeben Links.
Ich würde mir aber einen richtigen Fotobuch-Grundlehrgang kaufen.
 
es ist fast 2 Uhr Nachts und seit fast 3 Tage lese ich NUR den Handbook von meiner neu erworbenen 350D.
Schlussfolgerung.Bin am durchdrehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:
kann mir jemand wie für IDIOTEN den Zusammenhang zwischen Blende, Belichtungszeit und Verschlusszeit erklären und die Effekte die dabei rauskommen?denn ich kapier's nicht...oder vielleicht ein Hinweis wo es wie für idioten erklärt ist...bitte!denn bis jetzt guckt mich die Cam an und ich sie...

Es geht noch bequemer. Denn dieser Podcast (eine Art Radiosendung zum downloaden), befasst sich genau mit diesen Themen und ist Dein Freund.

Klick hier ---> http://www.happyshooting.de/podcast/
 
Ein Kamerahandbuch ist wie die Betriebsanleitung, die im Auto im Handschuhfach liegt: Autofahren lernt man damit auch nicht! ;)
("Hilfe, erklärt mir doch mal bitte einer den Zusammenhang zwischen Gas, Bremse und Kupplung!")
 
wenn es aber nur so leicht wäre :)
;)

Aber, jemand, der noch nie ein Auto gefahren hat, wird es mit der Betriebsanleitung auch nie schaffen!

Aber, mach Dir nicht ins Hemd, denn außer bei den Dachdeckern ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. :lol:
Der Fotolehrgang ist eine der Einstiegsdrogen für den glücklichen Anfänger. Nur Mut!

Nur Mut!

Lasse Dich von den kleinen Widrigkeiten nicht entmutigen; sei zäh und lerne aus Fehlern (das machen fast alle hier :ugly: ) ... und zeige und Deine Fotos! Hier im Forum sind (fast) keine Unmenschen unterwegs, und auf eine nette Bitte hin, gib's Tipps und Ratschläge zuhauf.

Jetzt aber erst Mal viel Spaß mit Deiner neuen Kamera! :top:
 
die 350D ist mir heute abgekratzt...
Hab den akku beim aufladen reingesteckt ...danach wieder in der cam und jetzt geht die nicht mehr an...
hat jmnd eine Ahnung wieviel es in einem Service kosten würde(hat keine Garantie mehr) den ganzen board zu wechseln?(das im schlimmsten Fall)
 
die 350D ist mir heute abgekratzt...
Hab den akku beim aufladen reingesteckt ...danach wieder in der cam und jetzt geht die nicht mehr an...
hat jmnd eine Ahnung wieviel es in einem Service kosten würde(hat keine Garantie mehr) den ganzen board zu wechseln?(das im schlimmsten Fall)


wie kann man einen Akku beim aufladen in die cam stecken:confused: :confused:
 
Schau mal nach ob der Deckel vom Batteriefach wirklich geschlossen ist.

Hatte ich als bei meiner 300D.

Drücke die Dauemen.

Gruß

Tomatch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten