• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hallo :) (Displayschutz für E-500)

realslap

Themenersteller
ich bin nun seid genau einem tag stolzer besitzer einer Olympus E-500 + Zuiko 14-45mm Linse..und wollte nur mal kurz hallo ! sagen..:)

natürlich habe ich auch einige fragen, aber die für mich im moment wichtigste lautet..was für eine displayschutzfolie sollte man verwenden ? ich habe bei e..y 10 tolle ultra clean, absolut nicht zu gebrauchende folien gekauft und es nicht hin bekommen sie ohne sichtbare blasenbildung und streifen auf´s display zu packen :(

mein handy z.b trägt eine brandofolie, kann aber bei e..y keine passende für die olympus finden. da ich nicht mal eben so eine teure brandofolie kaufen möchte, wende ich mich an euch..

natürlich habe ich die forums-suchfunktion benutzt, bin mir aber nicht sicher ob die E-330 und die E-500 vom display her die selben maße haben ?

besten dank !
 
AW: hallo :)

Ja dann mal willkommen hier im Forum!

Sehe ich auch wie "Nightstalker"!
Ich hab auch die E-500 und noch nie Probleme mit Kratzern oder ähnlichem gehabt - ohne Schutzfolie versteht sich.

Schau z.B. auch mal hier:
Displayschutz für die E-500
 
AW: hallo :)

Hallo und herzlich Willkommen im Forum :)

mein handy z.b trägt eine brandofolie, kann aber bei e..y keine passende für die olympus finden. da ich nicht mal eben so eine teure brandofolie kaufen möchte, wende ich mich an euch.. [...]

Ich würde sagen, entweder Brando oder gar keine. Man kann die Standard 2,5" Größe von Brando verwenden. Ich selbst habe nur eine E-300 mit kleinerem Display (1,8") und habe eine ganz billige Folie der weltberühmten Marke Noname™ die ich für meinen Palm noch übrig hatte und mir zurechtgeschnitten habe. Die erfüllt zwar ihren Zweck, nämlich das Display beim Tragen der Kamera vor den Eckchen meiner Gürtelschnallen zu schützen (:D) reflektiert aber ungemein.
 
AW: hallo :)

Habe bei meiner E-500 die Displex Protector Folie drauf gezogen und bin bis jetzt ganz zufrieden damit.

mfg
 
AW: hallo :)

Hallo,
ich bin auch neu hier im Forum und habe auch seit kurzer Zeit eine E-500. Gleich am zweiten Tag habe ich mir von hama eine LCD-Schutzfolie gekauft - mit 3,5" um sie selber zuzuschneiden. Hat alles wunderbar geklappt. Allerdings habe ich die Folie weitere 2 Tage später wieder entfernt weil ich die Sicht echt getrübt wahrnahm. Die Qualität des Displays leidet m. E. erheblich mit einer aufgeklebten Folie.
Ich besitze seit 7 Jahren eine Olympus C 3000Zoom. Die hat schon den einen oder anderen Absturz hinter sich. Das Display ist noch tadellos (die Kamera selbst übrigens auch).
 
AW: hallo :)

Ich hab die E-500 jetzt seit einem Jahr und hab die weiß Gott nicht mit Samthandschuhen angefaßt. Das Display sieht immer noch aus wie neu. Keine Ahnung, wie die das machen, aber das Biest ist echt unkaputtbar. :) Insofern kann man echt auf eine Folie verzichten.
 
AW: hallo :)

Nach den letzten Antworten frage ich mich jetzt wie sehr die Folie Sinn macht.
Habe bei meiner E-500 die Folie draufgezogen weil mir ständig die Displays an den Kompaktkameras total zerkratzt worden sind.
Jetzt wäre für mich die Frage in wie weit ihr euch die Bilder auf dem Display der Cam anschaut und dann über die Quali der Bilder entscheidet?

mfg
 
AW: hallo :)

Habe bisher bei keiner Olympus-Kamera Kratzer aufs Display gekriegt, egal ob Kompakte (C-40Z, C-8080WZ, C-70Z) oder DSLR (E-300, E-500, E-330). Bei der E-330 meinte man anfangs, das Display sei kratzerempfindlich, dabei ist auch dort nur eine sinnlose Beschichtung kratzerempfindlich, die sich leicht wegwischen/-polieren lässt. Das Displayschutzglas ist bei allen diesen Olympus-Modellen so hart, dass man es auch im rauhen Alltagsgebrauch nicht verkratzt bekommt.

Die Qualität der Bilder kann man am Kameradisplay nur begrenzt begutachten, aber mit Hilfe des Zooms kann man häufig zumindest gut entscheiden, ob ein Bild scharf ist und nicht völlig danebenbelichtet; das mache ich schon gelegtenlich so. Die exakte Belichtung und die Farbwiedergabe sind etwas anderes; wie man das Angezeigte empfindet, hängt zu sehr vom jeweiligen Umgebungslicht ab (Helligkeit, Kunst-/Tageslicht usw.), als dass man daraus eine absolute Wahrheit ziehen könnte. Immerhin kriegt man so aber schon mal einen Anhalt, zumal das E-500-Display wirklich nicht schlecht ist, und auch dafür nutze ich (aktuell mit einer E-330 und auch einer E-300 mit kleinem LCD) das Display durchaus.

Gruß,
Robert
 
AW: hallo :)

Hallöle!
Bin neu hier im Forum und dachte mir, ich könnte mich mal mit einer produktiven Antwort an dieser Diskussion über Folien beteiligen ;-)
Besitze zwar ein 400D, aber Folie ist Folie :-)
Ich benutze nun schon seit Jahren Schutzfolien von Caru.
Ist imho die gleiche Qualität wie die Brando, die ich auch schon benutzt habe, aber sind doch um "einiges" günstiger und genau so gut!
Es gibt 2 Typen (eigentlich 3) Folien, wovon ich bisher immer (2x Handy, 1x PSP, 1x 400D) die "Clearguard" Version bestellt habe. Bin super zufrieden damit. :top:
Kann nicht genau sagen, wo jetzt der Unterschied zwischen Clearguard und Ultraclear liegt. Ist aber soweit ich weiß, auf der HP von Caru erklärt ;-)
Der Preis für z. B. die EOS 400D Folie liegt bei €5.99 :top:
Auch wenn sich das hier lesen soltte wie ein Werbetext, ist es keiner ;-)
Bin einfach nur schwer begeistert von der Folie an sich!
Kleiner Tip von mir: Evtl. mal in der Bucht gucken. Da verkaufen sie die Folien auch, allerdings manchmal etwas günstiger (Versandkosten).
Ach ja, das wichtigste, die Adresse ;-)
www.caru-displayschutz.com

Die Folien für Kameras gibt es übrigens auch mit Gitternetzlinien.

Gruß,
André
 
AW: hallo :)

Da hier gerade bei Displayschutzfolien sind:
ich habe gerade meine Brandofolie auf meiner E330 entfernt ,und die Schutzschicht mit Viss Scheuermilch entfernt,es geht auch ohne Folie.
 
AW: hallo :)

hmm, mit viss :rolleyes:
nee..nee, ich verlasse mich doch lieber auf den guten alten displayschutz ;)
hat meine e-500 erstmal einen kratzer, würde ich mir tierisch in den a..ch beißen :) ich habe gestern von meinem schwager nen halben meter 3M schutzfolie bekommen. die ist übrig geblieben als er sein auto damit bezogen hat.
 
AW: hallo :)

Da hier gerade bei Displayschutzfolien sind:
ich habe gerade meine Brandofolie auf meiner E330 entfernt ,und die Schutzschicht mit Viss Scheuermilch entfernt,es geht auch ohne Folie.

Ich habe es vor einigen Tagen getan, mit voller Zufriedenheit (jedoch mit MOC-Scheuermilch...). Kann jedem nur dazu raten!

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten