• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hallensport (Judo) mit X-Pro1 oder x-E1

*judoka*

Themenersteller
Zur Zeit denke ich stark nach, ob ich mir eine der beiden Kameras zulegen soll und meine D7000 verkaufe. Mein Problem ist allerdings, dass ich oft für unseren Verein Bilder bei Judoturnieren schieße. Von der ISO-Leistung dürfte die Fuji ja mindestens genauso gut sein. Jedoch macht mir der AF Sorgen.

Hat von Euch jemand in dem Bereich Erfahrung? Das "Haben wollen" ist schon ganz schön stark. Zwei große Systeme sind mir jedoch zu viel und würden bei meiner Regierung wohl auf wenig Zustimmung stoßen :grumble:

Gruß
 
Die "X-en" sind sicher nicht das optimale Equipment für Dein Vorhaben. Einmal fehlen z.Zt. noch lichtstarke Telebrennweiten. Zum anderen sind sie dem AF Deiner Nikon deutlich unterlegen.

ICH würde in dem Fall nicht wechseln.

Gruß
Rokkor
 
Meistens bin ich so nah an der Matte, dass ich mit meinem 28-75er Tamron prima klar komme. Soll der AF nicht mit dem letzten Update deutlich schneller geworden sein?
 
Zwei große Systeme sind mir jedoch zu viel und würden bei meiner Regierung wohl auf wenig Zustimmung stoßen

Ich würde die Fuji einfach zur Kompaktkamera deklarieren, und ein großes System ist Fuji mit seinen wenigen Objektiven ja auch nicht. Und falls die Nikon doch überflüssig wird, kannst Du das noch als Gewinn verbuchen. :D

Was die Sportfotografie betrifft, die gab's ja schließlich schon vor der Erfindung des AF. Wichtig ist doch, dass man sein Werkzeug beherrscht und Spaß damit hat.
 
Warum nicht die X?
Ich denke bei Judo ist es da nicht so kritisch, zumal wenn er kein Tele braucht.
Die X punktet zusätzlich mit der enormen ISO Reserve, die kurze Verschlusszeiten ermöglicht.
Das Kitzoom ist ausserdem im AF nicht sooo schlecht.

Ich habe meine D7000 auch durch die Fuji abgelöst und es bisher nicht einmal bereut :angel:
 
Meistens bin ich so nah an der Matte, dass ich mit meinem 28-75er Tamron prima klar komme. Soll der AF nicht mit dem letzten Update deutlich schneller geworden sein?

Das ist was anderes. So gut kenne ich mich im Judo nicht aus.:o

Dann sollte das wirklich mit dem 18-55er gut funktionieren.;) Dann könnte ja sogar das 14er zum Einsatz kommen...??

Gruß
Rokkor
 
Ich würde die Fuji einfach zur Kompaktkamera deklarieren, und ein großes System ist Fuji mit seinen wenigen Objektiven ja auch nicht.....

Ich denke mal, dass er "großes System" auch vor dem Hintergrund der nötigen Investitionen gemeint hat.

Und da ist das Fuji X - System jetzt schon ein Großes.;)

Gruß
Rokkor
 
Da der räumliche Bereich einer Judomatte doch eher klein ist und dementsprechend die Bewegungsradien der Aktiven stark begrenzt, würde ich für den AF kein allzu großes Problem sehen.

Die Bildqualität der Fujis im hohen Isobereich würde ich als 1 Blende besser beurteilen. Allerdings liest man auch immer wieder, dass bei den Fujis die echten ISOs deutlich unter den angegebenen liegen sollen, was den ursprünglichen Vorteil wieder zu nichte machen würde.

Ich würde mich mal nach einer Test- bzw. Leihmöglichkeit einer Fuji umsehen, bevor ich mich vorschnell entscheiden würde.
 
Judo fotografieren ist mit der Fuji X-E1 wirklich problemlos möglich.
Der Autofokus ist ausreichend schnell und genau. Mit den hohen ISO sind scharfe Aufnahmen mit guter Farbwiedergabe möglich.
Ich habe auch immer meine DSLR mit angeflanschten Tele dabei, um auch mal ein Portrait der Kämpfenden ohne Objektivwechsel zu machen.
Also aus meiner Erfahrung - kein Problem !

BG

Andreas
 
Judo ist jetzt nicht unbedingt eine Feldsportart, bei der man sehr weit vom Geschehen weg ist und 300 oder merh Milimeter Brennweite benötigt. Leider ist nur das 60er im Moment als "langes" Objektiv verfügbar, wennm an nicht auf manuelle Linsen wechseln will. Wegen dem AF würde ich mir keine Gedankne machen, da die Sportler auch nicht wie doof im Kreis herumrennenund man das sogar mit manuellem Scharfstellen gut hinbekommt.
 
Die Sporttauglichkeit bei Motiven mit begrenzten Bewegungsradius kann ich bestätigen. Speziell wenn man dann auch nur JPEG fotographiert, kann man mehr als 20 Aufnahmen bei 6 Bilder/s aufnehmen. Da das kann die D7000 auch nicht besser.

Speziell mit dem 14 mm lassen sich tolle Sportaufnahmen machen (vorausgesetzt man kommt nah genug ran). Natürlich nicht mit dem AF sondern mit Zonenfokus. Gleiches gilt aber auch für das 35 mm.

Für Portraits bei 200 mm kommt man natürlich nicht um ein 70-200 rum. Aber solange die ganze Person zu sehen ist, geht es wunderbar und macht dank der schnellen Bildfolge der Fuji auch genau so viel Spass wie bei einer Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja schonmal besser. Hat jemand mal entsprechende Bildbeispiele?

Ist eigentlich noch was Längeres bei Fuji in Planung (z.B. 85 / 1.8)?

Danke schonmal für die Antworten.
 
Ich denke Judo sollte ganz gut mit der X-E1 gehen. Habe spaßhalber vor Kurzem auch Sport (als Zuschauer) mit Festbrennweite und MF (Zeiss 2.8/28 ZM) probiert. Ging erstaunlich gut (Serienbild sein Dank ;) ) :top:


S0535444 von -Rocco- auf Flickr


S0715567 von -Rocco- auf Flickr




Gerade bei solchen Sportarten wo das Objekt "eingegrenzt" ist, müsste das gut funktionieren. Selbst mit M9 welche nicht gerade High-ISO tauglich ist und auch eher nur kurze Brennweiten möglich sind geht das hervorragend:


L1003628 von -Rocco- auf Flickr


L1003600 von -Rocco- auf Flickr


L1003747 von -Rocco- auf Flickr


L1003748 von -Rocco- auf Flickr



Bei der Fuji könnte evtl. die Auslöseverzögerung das Eine oder Andere Bild versauen. Bei Objektiven würde eher zu Weitwinkel raten.

Gruß

Rocco
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten