• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Halle bei Nacht

R5Christian

Themenersteller
Dies sind meine zweiten Nachtbilder, diesmal in Halle/S. aufgenommen.
Die Bilder sind unbearbeit und habe ich so aufgenommen.
Ich weiß ich muß noch viel lernen und verbessern, aber jeder fängt mal klein an :)
 
Was mir auffällt ist die kleine Blende bei allen drei Bildern. Bei Bild 3 kann ich sie noch nachvollziehen. Aber bei den anderen beiden? Ging es dir bei Bild 1 darum die Bewegung der Wolken fest zu halten?
Jedenfalls machen alle drei einen leicht unscharfen Eindruck. Das könnte sowohl Beugungsunschärfe sein als auch Verwacklung z.B. weil dein Stativ dem Wind nicht ganz stand halten konnte. Was auch für alle drei Bilder gilt, sie kippen.

Bei Bild 1 will mir der Ausschnitt nicht gefallen. Der mittige Turm macht das Bild nicht spannender zumal links nichts wirklich interessantes zu sehen ist. Auch die Stangen im Vordergrund sind nicht sehr hübsch und leider zu dominant. Wäre es möglich weiter weg zu gehen und eine größere Brennweite zu benutzen? Damit müssten die Stangen weniger dominant werden und die stürzenden Linien und Verzeichnungen des Turmes würden auch deutlich nachlassen.
Die Uhrzeit zu der du das Bild gemacht hast ist gut. Du hast ein sehr sattes Blau im Himmel. Zu einem späteren zeitpunk wäre der himmel - wie du sehr gut in Bild 2 + 3 sehen kannst - einfach nur langweilig schwarz gewesen.

Wäre es bei Bild 2 mit ein paar Schritten nach vorn möglich gewesen das Gebäude ganz drauf zu bekommen, ohne dass es von der Mauer rechts angeschnitten wird? Denn weder die Mauer noch der Anschnitt ist schön. Links ist mir wieder zu viel drauf. Auch unten. Hier stört v.a. das Fahrrad. Beides lässt sich leicht durch einen Beschnitt lösen, ohne dass vom Haus etwas verloren geht.

Habe ich bei Bild 1 noch zu mehr Tele geraten empfehle ich bei Bild 3 mehr Weitwinkel. Denn der Anschnitt unten ist recht knapp. Hier ist der Aufnahmezeitpunkt deutlich zu spät. Es ist einfach zu schwarz. Hast du mal ein Hochformat versucht?

Jochen
 
Den Wasserturm kenne ich aber nur eher tagsüber. Super aufgenommen für eine Nachtaufnahme. Die anderen Orte kenne ich weniger.
War auch mal in Halle gewesen.
 
@ Rufus777
Bild 2 ist das Landestheater
Bild 3 direkt vor dem Landestheater in dem kleinen Park zum Joliot Curie Platz

@ dscheikei
vielen Dank für deine konstruktive "Kritik" :top:

Leider habe ich nur einen Gorilla als Stativ. Deshalb konnte ich keine Hochaufnahme machen.

Die Bilder habe ich mit Blende 22 aufgenommen, weil ich in der Foto Chip 2/09 mir den Bericht über Nachtbilder angesehen haben und dort recht häufig diese Blende verwendet wurde. Das nächste Mal bin ich schlauer ;) Was für eine Blende sollte ich denn nehmen?

Ich wollte die Bilder aus einer erhöhten Position aufnehmen, deshalb habe ich mir die Umgebung zur Nutze gemacht. Bei Bild 2 ging es nicht anders, habe ich auf von einer Mauer aufgenommen, die man noch rechts im Bild sieht.
 
...Leider habe ich nur einen Gorilla als Stativ. Deshalb konnte ich keine Hochaufnahme machen.

...Was für eine Blende sollte ich denn nehmen?

Am Gorilla könnte es also liegen, dass alles etwas unscharf aussieht. 8 oder sogar 30 Sekunden (wie beim Wasserturm) ist für den oft zu viel. Der bleibt nicht lange genug stabil stehen.

Welche Blende du nehmen solltest hängt natürlich immer von Motiv ab. Bei den Meisten Objektiven ist es aber so, dass die Abbildungsleistung ab Blende 11 nachlässt und die Bilder vielleicht nicht unscharf aber weich/matschig werden. Was aber auch nicht besser aussieht als unscharf ;).
Bei allen vier Bildern brauchst du keine besonders große Schärfentiefe. Blende 8 hätte völlig gereicht. Zudem sind drei der vier Bilder noch im Weitwinkelbereich. D.h. du hast objektivbedingt sowieso einen relativ großen Schärfentiefebereich, den du nicht auch noch durch eine kleine Blende erweitern musst. Bei Blende 8 hast du natürlich wieder eine kürzere Verschlusszeit. Die 30 Sekunden würden sich auf knapp 4 reduzieren. Eine Zeit die auch der Gorilla halten sollte. Nur bei dem Springbrunnen wäre das vermutlich zu knapp, wenn du die weißen Streifen des Wassers sehen möchtest.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten