alho
Themenersteller
Es ist schon wirklich seltsam, dass Fujifilm einerseits so hochwertige Objektive und Kameras produziert, andererseits beim Zubehör dann aber diesen wertlosen Dreck verscherbelt.
Auf die Beilagen gehe ich nicht näher ein - das Einschlagtuch mag für manche Einsatzzwecke praktisch sein - geht es mir beim Kauf einer Kameratasche schließlich um die Kameratasche, und nicht den billigen Schultergurt, der wahrscheinlich einen Wert in der Nähe von 3 Euro haben wird.
Das einzig Positive an dem Produkt ist die Tatsache, dass es aus echtem Leder gefertigt ist. Das merkt man aber leider nicht, da es auch Stunden nach dem Auspacken immer noch einen derart miesen Geruch verbreitet, dass mir tatsächlich leicht schlecht davon wird. Normalerweise schnüffle ich ja nicht an Taschen, aber bei einer Kamera mit Sucher ist diese dem Einsatzzweck gemäß recht häufig ziemlich nah an der Nase. Gut, vielleicht verzieht sich der Geruch ja nach ein paar Tagen so weit, dass man hier an eine Verwendung denken kann.
Aber nicht genug, denn neben grausamen Chemikalien setzt Fujifilm auch noch auf miese Verarbeitung. Die Nähte sind unregelmäßig und hässlich, die ganze Tasche macht eher den Eindruck, als hätte ich sie mit einer Schere zugeschnitten und dann händisch mit Nadel und Zwirn mein Bestes versucht. Dann könnte man zumindest von Handarbeit sprechen.
Ein einer Stelle ist der Innenteil schlecht verklebt. So schlecht, dass man beim Draufdrücken den Kleber bemerkt. Das liegt wohl auch daran, dass das Innenfutter ebenfalls ungleichmäßig zugeschnitten ist, in diesem Fall etwas kürzer als das Leder. Hier wird sich wohl in Kürze ein Teil vom anderen zu trennen beginnen.
Überhaupt ist der Boden unregelmäßig geformt und die Kamera sitzt weder angenehm straff, noch sorgt die Tasche für zusätzlichen Halt. Das liegt zum Teil sicher daran, dass vor allem der linke Teil kaum Stabilität aufweist und gleich von Anfang an schon etwas von der Kamera ab stand.
Fast schon nebensächlich mag hier noch die Randbemerkung bezüglich ästhetischer Mängel in Bezug auf die Passform anmuten: Mit der silbernen Variante der X-T10 sieht die Tasche so aus, als wäre sie eben nicht genau für dieses Modell entworfen worden, sondern nur mal schnell stümperhaft zurechtgestutzt.
Fazit: Stinkt, klebt und sieht billigst aus. 80 Euro Listenpreis? Ich kann jedem davon abraten. Aber vielleicht habe ich auch nur zu hohe Ansprüche.
Auf die Beilagen gehe ich nicht näher ein - das Einschlagtuch mag für manche Einsatzzwecke praktisch sein - geht es mir beim Kauf einer Kameratasche schließlich um die Kameratasche, und nicht den billigen Schultergurt, der wahrscheinlich einen Wert in der Nähe von 3 Euro haben wird.
Das einzig Positive an dem Produkt ist die Tatsache, dass es aus echtem Leder gefertigt ist. Das merkt man aber leider nicht, da es auch Stunden nach dem Auspacken immer noch einen derart miesen Geruch verbreitet, dass mir tatsächlich leicht schlecht davon wird. Normalerweise schnüffle ich ja nicht an Taschen, aber bei einer Kamera mit Sucher ist diese dem Einsatzzweck gemäß recht häufig ziemlich nah an der Nase. Gut, vielleicht verzieht sich der Geruch ja nach ein paar Tagen so weit, dass man hier an eine Verwendung denken kann.
Aber nicht genug, denn neben grausamen Chemikalien setzt Fujifilm auch noch auf miese Verarbeitung. Die Nähte sind unregelmäßig und hässlich, die ganze Tasche macht eher den Eindruck, als hätte ich sie mit einer Schere zugeschnitten und dann händisch mit Nadel und Zwirn mein Bestes versucht. Dann könnte man zumindest von Handarbeit sprechen.
Ein einer Stelle ist der Innenteil schlecht verklebt. So schlecht, dass man beim Draufdrücken den Kleber bemerkt. Das liegt wohl auch daran, dass das Innenfutter ebenfalls ungleichmäßig zugeschnitten ist, in diesem Fall etwas kürzer als das Leder. Hier wird sich wohl in Kürze ein Teil vom anderen zu trennen beginnen.
Überhaupt ist der Boden unregelmäßig geformt und die Kamera sitzt weder angenehm straff, noch sorgt die Tasche für zusätzlichen Halt. Das liegt zum Teil sicher daran, dass vor allem der linke Teil kaum Stabilität aufweist und gleich von Anfang an schon etwas von der Kamera ab stand.
Fast schon nebensächlich mag hier noch die Randbemerkung bezüglich ästhetischer Mängel in Bezug auf die Passform anmuten: Mit der silbernen Variante der X-T10 sieht die Tasche so aus, als wäre sie eben nicht genau für dieses Modell entworfen worden, sondern nur mal schnell stümperhaft zurechtgestutzt.
Fazit: Stinkt, klebt und sieht billigst aus. 80 Euro Listenpreis? Ich kann jedem davon abraten. Aber vielleicht habe ich auch nur zu hohe Ansprüche.