• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Halbwahrheiten

LogBoGgED

Themenersteller
Dieses Bild entstand in Zusammenarbeit mit dem Model fairyLif und wurde anschließend von mir weiterbearbeitet.

Ziel war es, die eine Gesichtshälfte relativ dunkel erscheinen zu lassen und auf der sichtbaren Seite ein relativ "weißes" Gesicht hervorzubringen, das durch die Lippe und die Augen aber zwei wesentliche Punkte bieten soll, um den Betrachter festzuhalten.

Eigentlich habe ich das Bild bis ca. 3/4 mit schwarz gefüllt und nur ein Viertel war dann die Gesichtshälfte. Das Bild war also eigentlich als Querformat gedacht. Ich habe es mir dann aber doch anders überlegt und es als Hochformat abgespeichert, weil man so mehr vom Gesicht sieht..

Gruß
Andreas
 
Hallo,

etwas Zeichnung auf der dunklen Hälfte sollte schon sein. So sieht es aus wie gewollt, aber nicht gekonnt.

/elwu
 
Hallo,

etwas Zeichnung auf der dunklen Hälfte sollte schon sein. So sieht es aus wie gewollt, aber nicht gekonnt.

/elwu

Wenn man genauer hinschaut, erkennt man "etwas" Zeichnung :)
...aber nicht zuviel, denn ich habe nachträglich abgedunkelt. Das war tatsächlich so gewollt.

Gruß
Andreas
 
Das fällt mir auch zu abrupt ins schwarze ab. Etwas heller wirkt sicher Wunder.

Grüße
 
Mir fehlt am Hals ein wenig die Textur

*zustimm*,

die Bearbeitung ist leider schon etwas her. Da hab ich wohl damals etwas Mist gebaut mit dem Abdunkeln. Aber ich hab ja die Originaldatei noch, vielleicht änder ich das nochmal.

@redbull: den Übergang könnte ich vielleicht noch etwas sanfter gestalten, vielleicht ;)
Aber eigentlich war das Ziel von mir, dass genau eine Hälfte schwarz und die andere noch erkennbar ist ;)

Gruß
Andreas
 
Für das vom TO erklärte Anliegen ist es gut gelungen. Nur der Blick des Fotografen sieht, dass hier eine Belichtung wiedergegeben ist, die es so nicht gibt. Aber ein Bild wird letztlich für die Mehrheit der Nichtfotografen gemacht.

Ein Problem habe ich doch: Man erkennt in der dunklen Gesichtshälfte eine helle Passage links vom Mund. Wenn ich da länger draufsehe, erscheint mir der darüberliegende Teil, wo das Auge ist, wie ein schwarzes Loch, was sogar etwas gruselig anmutet. Würde man die helle Stelle wegstempeln, gäbe es dieses Loch nicht mehr, es würde dann aber zu dunkel. Würde man im Gegenzug mehr Zeichnung in den Schatten geben, ginge wahrscheinlich der gewünschte Effekt verloren. Ich habe keine Vorstellung, wie das Problem zu lösen ist.

Kleiner Mangel: Es sieht aus, als würde die genannte helle Stelle vom Schatten der Nase von rechts unten nach links oben abgeschnitten, was nicht zum gewünschten Schattenwurf passt. Hier würde ich einen weichen Ausgang stempeln.

Fehlende Textur am Hals stört mich nicht, solange das Gesicht genügend hat.
.
 
@redbull: danke für den Vorschlag. Visas kosten aber Geld :)

@Waldstein: danke auch für deinen Kommentar! Ja ich sehe was du meinst. Das Problem liegt einfach darin, dass ich damals bei der Bearbeitung mit einem nicht-kalibrierten Monitor gearbeitet habe. Auch der Betrachtungswinkel war nicht so gut gewählt. Und bei meinem jetzigen (kalibrierten) Monitor sehe ich eigentlich auch erst dieses "Loch" wenn ich aufstehe und von schräg oben auf das Bild schaue. Aber dann erkennt man es schon richtig deutlich, was du meintest. Da hab ich damals mit der Bearbeitung etwas daneben gegriffen.
Würde ich es jetzt ändern, würde ich zuerst versuchen, das Auge noch richtig anzupassen, sodass man ganz wenig davon sieht. Würde das nicht so hinhauen, wie ich das meine, würde ich daraufhin die ganze linke Seite "richtig" abdunkeln.

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten