• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Halbformat-Dias scannen

Elke-Charlotte

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe gleich eine Frage:
Ich scanne alte Dias meines Vaters mit dem Braun Multimag SlideScan 6000
und der Software VueScan 9.6.35
Nach anfänglichen Einstellungs-Schwierigkeiten klappte das ganz gut und ich
konnte über 1000 Dias im Kleinbildformat digitalisieren. Beim Zuschnitt hatte
ich immer "automatisch" gewählt.

Nun habe ich noch Dias im Halbformat, die jedoch nach dem Scannen einen
dicken schwarzen Rand aufweisen. Meine Einstellversuche mit der manuellen
Ausschnittgröße haben leider nicht funktioniert. Der dicke schwarze Rand bleibt !

Ich weiss jetzt nicht, ob es generell nicht mit Halbformat-Dias funktioniert
oder nur ich das einfach nicht hinkriege ?
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir bitte einen Tipp geben ?

Liebe Grüße
Elke :confused:
 
Ich würd sie normal scannen und danach beschneiden. Ggf. höhere Auflösung wählen; dauert dann halt länger.
 
besten Dank für die schnelle Antwort !
Ich hatte halt gehofft, dass es eine einfachere Lösung gibt.
Das Ausschneiden aller Dias kostet halt viel Zeit und
da ich sowieso mit der höchsten Auflösung arbeite, ist
das für die kleinen Bilderchen möglicherweise ungünstig.
 
Das Ausschneiden aller Dias kostet halt viel Zeit
Warum? Wenn der Bildausschnitt überall gleich ist, erledigt das doch die Stapelverarbeitung.
 
Wie hoch ist denn Deine Auflösung? Ich scanne mit Silverfast und fahre mit 3300; mehr könnte der Scanner, bringt aber keine besseren Ergebnisse. Und spart Zeit.
 
Danke für Eure Antworten !

@beiti: das klingt gut; könntest Du mir bitte erklären was ich machen muss, damit die "Stapelverarbeitung das erledigt" ?

@Manni1: ich stelle immer 5000 dpi ein, damit kann ich die Bilder noch gut im Postkartenformat anschauen und Einzelheiten oft noch vergrößern. Wenn der Multimag die Dias brav einzieht und scannt, ist die Zeit nicht so ausschlaggebend.
 
könntest Du mir bitte erklären was ich machen muss, damit die "Stapelverarbeitung das erledigt" ?
Ob Vuescan dafür eine eigene Funktion hat, weiß ich nicht. Man kann das Beschneiden aber mit diversen anderen Programmen erledigen. Das können kostenlose Hilfsprogramme wie XnView oder IrfanView sein, klassische Bildbearbeitungsprogramme mit Stapelverarbeitung (Photoshop, PhotoLine etc.), einige der gängigen Rohkonverter (in denen kann man Einstellungen auf andere Bilder übertragen/synchronisieren) und vielleicht auch einige der Programme, die man kostenlos zu einer Kamera bekommt.
 
Vuescan kann Stapelverarbeitung. Ich denke, Du mußt beim Scannen den gleichen korrekten Bildausschnitt auswählen. Wenn Dein Scanner dafür sorgen kann, seh ich kein Problem.
 
irfanview beherrscht seit Jahren unter dem Menuepunkt "Optionen" das "verlustfreie Freistellen". Die Start- und Endpositionen des Ausschnittes sollten aber ohne Rest durch 16 teilbar sein.
 
Ich hatte heute Zeit, Eure Lösungsvorschläge auszuprobieren.
Da die Dias noch nicht gescannt sind erschien mir der Vorschlag von unkenste1n am wenigsten "arbeitsintensiv". ;)

Nach einigem Rumprobieren hat es auch tatsächlich geklappt.
Leider ist jedoch ausgerechnet jetzt mein Scanner unbrauchbar geworden.
Der Transport funktioniert nicht mehr und ich muss prüfen (lassen), ob das reparabel ist. Daher muss das Scannen jetzt erst mal pausieren.

Ich bedanke mich bei Euch allen für Eure Vorschläge, Hilfe und Unterstützung !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten