Die einen verwenden mineralisches Glas, die anderen optisches Glas (CR39). Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.
Ich sage mal so: Wer die Filter ambitioniert verwendet, macht sich i.d.R. weniger Gedanken über den Verschleiss sondern mehr über die Qualität.
Ich habe im 100er System verschiedenste Filter ausprobiert, getestet und verglichen.
In Puncto Farbneutralität sind Lensinghouse und Haida nach meinen aktuellen Erfahrungen ziemlich gleichauf. Bleibt der Unterschied, das der eine mineralisches Glas und der andere optisches Glas verwendet.
LEE habe ich auch. Darüber, das mein Big Stopper von LEE mal an einer Ecke einen Knacks bekommen hat, bin ich heute nicht mehr traurig.
Beim anstehenden 150er System werde ich vorrangig Haida verwenden, da Preis/Leistung für mich passen.
Es gibt (im 100er System) ja auch noch andere Anbieter, die man in Erwägung ziehen könnte.
Ciao Thomas