• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Haida ND Filter: Glas falschrum?

maphs

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich einen Haida ND 1000x PRO II MC gekauft. Nachdem ich den Filter näher betrachtet habe, ist mir aufgefallen dass die Vergütung auf der falschen Seite ist, bzw das Glas falschrum eingebaut wurde:
Wenn ich mir die Reflexion z.B. von einer Lampe anschaue, erscheint diese auf der "Motivseite" dunkel und grün und auf der "Objektivseite" farblich unverfälscht und hell wie bei einem Spiegel.
In der Form bringt die Vergütung doch nur etwas wenn noch ein weiterer Filter davor geschraubt wird - Reflexionen zwischen Filter und Frontlinse können dadurch schließlich nicht vermindert werden.
Deshalb meine Frage an euch: schaut es bei euch auch so aus? Habe ich ein Montagsmodell gekauft, oder habe ich einen Denkfehler?

danke schon mal für eure Antworten!
 
Hallo!

Die Frage ist, handelt es sich um eine Antireflex-Beschichtung oder um eine schmutzabweisende Beschichtung?
Eine schmutzabweisende Beschichtung muss natürlich nach "außen", also auf die Motivseite, da von hier der Dreck zu erwarten ist.
Zu den Reflexen: Bei der Reflektion auf einer Glasoberfläche (bei senkrechtem Lichteinfall) werden bei normalem Glas ca. 4% reflektiert, der Rest wird transmittiert. Das (z.B. von der Frontlinse) zurückreflektierte Licht wird wiederum zu einem sehr geringen Teil vom Filter zurückreflektiert. Nehmen wir auch dafür mal 4% an. Dann werden also 4%*4% = 0,04*0,04=0,0016=0,16% wieder zur Frontlinse reflektiert. Also sehr wenig... Da Frontlinsen im Allgemeinen ja auch beschichtet sind, dürften die ersten 4% sogar schon zu hoch gegriffen sein, nehme ich mal an. Ich würde mir da also keine Sorgen machen. ;-)
 
also dass die Auswirkungen sehr gering sein werden ist mir schon klar.
Ich glaube nicht dass es sich bei dieser dunkelgrün reflektierenden Oberfläche um eine Schutzschicht gegen Schmutz handelt, da es eben genauso aussieht wie man es eben von vergüteten Linsen kennt.
Es geht mir vor allem darum dass ich vielleicht Geld für ein mangelhaftes Produkt ausgegeben habe, das zudem teurer als die unvergütete Variante war. Bei Mängeln habe ich schließlich ein Rückgaberecht.
Deshalb hatte ich gehofft dass andere Besitzer von Haida MC Filtern ihre Beobachtungen schildern könnten.

danke für deine Antwort!
 
ist dies ansonsten niemandem aufgefallen?
Ich bin kurz davor den Filter zurückzuschicken.
 
Ich habe den Filter auch, aber ehrlich gesägt nicht darauf geachtet wie rum das Glas sitzt, bzw.ist mir nichts aufgefallen bei der Beschichtung. Momentan habe ich ihn nicht zur Hand (bin Unterwegs), aber ich kann am Montag noch mal nachsehen wie meiner aus schaut.
Solltest du dir aber nicht sicher sein wegen der Funktion etc. schicke ihn zurück und nimm die nicht vergütete Version. Die ist hier Massenhaft in Nutzung und etwas preiswerter..... grober Konsens der Nutzer: sehr Gut.

Mit ging es bei der Vergütung eher und die Schmutz- und Wasserabweisende Funktion.
 
ich kann am Montag noch mal nachsehen wie meiner aus schaut.
wäre echt super wenn du das machen könntest.
Vielen Dank schon mal!

Ich habe mir die vergütete Variante genau wegen des Streulichtes gekauft. Ich möchte den Filter auch an Objektiven mit kleineren Filterdurchmessern nutzen und dann passt die Geli nunmal nicht mehr drauf.
Ich bin Physiker; da schaut man sich Glasstücke nunmal genauer an und steht auf Spielereien wie Antireflexbeschichtungen :lol:
 
Ich bin Physiker; da schaut man sich Glasstücke nunmal genauer an und steht auf Spielereien wie Antireflexbeschichtungen :lol:


...kenn ich, bin aber quasi nur nen halber...oder so. Wenn es Reflexe gibt dann gibt es eben Reflexe. ;-)...also Pech gehabt denke ich mir.

DasProblem mit der Geil kenne ich, aber so oft nutze ich sie auch nicht mehr, da ich da Gefummel auf Dauer leid war. Montag gibt es infos zu meinem Filter
 
Hi maphs,
ich habe mir gerade meinen Haida ND1000x Pro MCII angeschaut und dort ist es wie bei dir. Die Frontseite ist vergütet und schimmert schön Grün...so wie man es kennt.
Die Rückseite reflektiert deutlich stärker und hat keinen Farbschimmer. Bleibt nur die Frage ob das bei dem Pro MCII normal ist oder eine Fehlerhafte Produktionsreihe in den Verkauf kam.

Also bei mir ist er auch Objektivseitig nicht vergütet.... stört mich persönlich aber nicht....
 
ist dies ansonsten niemandem aufgefallen?
Ich bin kurz davor den Filter zurückzuschicken.

Wenn mich sowas stört, würde ich einfach das Glas in der Fassung umdrehen. Ist kein Hexenwerk, ein feiner Schraubendreher und Fingerspitzengefühl genügen, um den Arretierungsring zu lösen und wieder festzuschrauben.

Bei der Beschichtung könnte es sich übrigens auch um einen Filter handeln, um die Farbneutralität zu verbessern und/oder UV oder IR zu sperren.
 
Vielen Dank für die Antworten! Dann könnte das bei dem Filter normal sein. Um genaueres zu sagen müsste man viel mehr Filter vergleichen.
Das mit dem Arretierring hab ich schon versucht - da scheint etwas Schraubensicherung zum Einsatz gekommen sein. Vielleicht habe ich auch einfach zu wenig Kraft aufgewendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten