• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hähne und Hühner

carlijn

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich wollte mal ein paar Bilder unsere Hähne zeigen. Ich freue mich da über Lob und Kritik ( wenn sie berechtigt und erklärt ist)
Wenn jemand seine Bilder dazu Posten möchte ist das in Ordnung.

Hier die Exifdaten der Bilder.

Bild 1:
Brennweite 200mm
Belichtungszeit 1/640s
ISO 200
Blende 4,5
Objektiv Canon 70-200mm 4 L
Kamera Canon 40D

Bild 2:
Brennweite 170mm
Belichtungszeit 1/640s
ISO 200
Blende 7,1
Objektiv Canon 70-200mm 4L
Kamera Canon 40D

Gruß Katha
 
Hi,
das Erste find ich sehr gut, beim Zweiten ist die Kopfhaltung schon nicht mehr so optimal. Ziemlich ungewohnt, Kopfportraits von Hähnen, da fällt mir gar nicht viel dazu ein.
Lg Zarah
 
Hallo Katha, folgende Verbesserungsvorschläge.
Niedrigerer Aufnahmestandort (Augenhöhe), damit du nicht diesen unruhigen seltsamen Hintergrund hast, mehr Freiraum in Blickrichtung des Modells und damit in Verbindung nicht ganz so Mittig im Bild platzieren.
Außerdem würde ich ein 3:2 Format beibehalten.
Hast du nach dem Verkleinern nachgeschäft? Sind etwas weich, das kann das Objektiv soweit ich gehört habe besser :)
Im Grunde genommen kannst du auch Blende 4 lassen, grade bei dem Hintergrund hast du dann eine schönere Unschärfe.
 
Hallo,
also auf Augenhöhe war ich schon würde ich sagen. Vielleicht hätte ich noch 5 cm tiefer gehen sollen. Nachgeschärft nach dem verkleinern habe ich auch. Vielleicht nicht genug!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten