• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hafenkran vor Sternenhimmel - Erster Versuch

huckepaule

Themenersteller
Hallo Leute,

habe heute mal den klaren Nachthimmel genutzt und war unterwegs im ansässigen Hafen. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden. Bin allerdings auch noch ziemlicher Anfänger und daher würde mich Eure Meinung sehr interessieren!:)

Aufgenommen mit der Sony alpha 65 und dem 18-55 Kit Objektiv

Edit: Habe jetzt noch ein zweites Foto (bearbeitet / HDR) hinzugefügt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Motiv gefällt mir, aber ich vermisse die Schärfe und der Himmel dürfte auch etwas dramatischer sein (verschwommene ziehenden Wolken) oder mehr Sterne durch längere Belichtung oder höhren Iso-Wert?

Außerdem den Kran noch etwas freistehender lassen? Er ist unten leicht abgeschnitten.

Edit: ich sehe gerade du hast mit Blende 3,5 fotografiert, dass scheint mir zu niedrig, probiere es mal mit 5,6 oder 7,1, so kommt mehr schärfe und die Lichter der Laternen wirken sternförmiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dlognord,

danke für deinen Beitrag. Dann werde ich das demnächst noch mit anderen Einstellungen ausprobieren. Gestern war leider auch noch Vollmond, wodurch man sowieso nicht all zu viele Sterne sehen kann. Und dass der Kran abgeschnitten ist, lag an den Güterwaggons, die direkt hinter mir standen. Vielleicht sind diese ja beim nächsten Mal weg, sodass ich noch etwas nach hinten gehen kann.

LG
 
Kein Problem, falls du noch Fragen hast, auch gerne per PN, oder eben hier im Forum. ;)
 
Und dass der Kran abgeschnitten ist, lag an den Güterwaggons, die direkt hinter mir standen. Vielleicht sind diese ja beim nächsten Mal weg, sodass ich noch etwas nach hinten gehen kann.

Warum bist Du nicht auf einen der Waggons gestiegen?! :top: Die Idee
finde ich klasse, von der Umsetzung hätte ich mir eine andere Perspektive
(näher ran an den Kran, mittig und parallel zum Kransupport, um Symetrie
in das Gewimmel aus den Geraden und Kurven zu bekommen, den Weit-
winkel für die Dramatik ausnutzen) gewünscht.
 
für mehr oder hellere sterne ISO hoch und offenblende. zur not zwei bilder machen, damit der kran nicht zu hell wird; beim zweiten kannst du auch abblenden, damit du schöne blendensterne kriegst - ab ca. 13 sind die meist ganz gut.

das zweite ist dir mMn mißlungen, durch die hdr-bearbeitung sieht es aus, als würde der kran vor einer fototapete stehen.

grüße - Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten