Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja, ein in Gefangenschaft lebender Vogel und dann auch noch angeblitzt.
42mm sind da ziemlich eindeutig. Normalerweise bräuchte man locker das 10-fache der Brennweite.
ja, ein in Gefangenschaft lebender Vogel und dann auch noch angeblitzt.
42mm sind da ziemlich eindeutig. Normalerweise bräuchte man locker das 10-fache der Brennweite.
Stimmt so in etwa: Der Habicht ist uns mit seinem Falkner beim Waldspaziergang über den Weg gelaufen. Er war gerade mit dem Tier jagen.
Zum Anblitzen: Habe den Falkner extra vorher gefragt. Er sagte, dass es kein Problem sei, zu blitzen. Der Mann hat das Tier seit 13 Jahren, und da habe ich halt geblitzt, weil die Lichtsituation es nicht anders hergab, und der Falkner es in Orndung fand.
Der Falke hat während des Fotografierens ungerührt an seiner toten Taube genascht.
Ansonsten habe ich aber auch gelernt, dass man Tiere nicht anblitzen sollte.
Armes Vieh, hast ihm ja ganz brutal die Flügel gestutzt.
Sorry, ich kann dem Bild nix abgewinnen, nen zahmer Habicht mit Blitzlicht, das Bild ist recht weich - ich seh keine Schärfe und dann noch der unmögliche Schnitt, das geht so nicht.