• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Habe plötzlich ein D50! Einige Fragen, bitte

dhollbilder

Themenersteller
Hi an alle.

Ja, also nach lange Zeit mit Olympus und eine riesen Flirt mit Canon hab ich irgendwie mir eine Nikon gekauft:angel:

Ich glaube ich weiß so viel, aber bitte um Korrektur falls ich falsch liege:


- Der 50 ist der D70 sehr ähnlich, außer kleine Unterschiede in Bild Prozessor...die mit Schärfe und Artifakten zu tun haben (sind aber nur mit 100% Zoom zu sehen). Und auch ein paar kleine Spec Unterschiede (Bilder pro Sekunde z.b.), aber nix gravierendes.

- Mit alle Nikons ist es sehr schwierig bis unmöglich alte Legacy Objektiven drauf zu verwenden und dabei richtig Fokussierungen ins Unendliche haben. Zum Beispiel ich habe viele gute alte M42 Objektiven, und mit ne €10 Adapter von Fleabay passen die zwar drauf, werden aber nur für Makros und vielleicht auch Porträts geeignet. Für Olympus OM Zuikos gibt es wohl kein Adapter...zumindest, hab ich keins gefunden.

- Der D50 verwendet nur SD Karten, kein CF.

---------------------------------------------

Wie findet ihr D50 Besitzer der Sucher? Groß und Hell genug?

Leistung bei geringere Belichtungen (Fokus im dunkeln und hohe ISO usw)?

Empfohlene und sehr günstige (wir reden hier von weniger als €30 Gebrauchtpreis) Anfangsobjektiven? Ich habe nur eine alte manuelle Tokina SD 28-70. Eine 1,8/50 vielleicht, aber was gibt es noch?


Freue mich auf eine kleine Diskussion..der Kamera muß noch ankommen, dauert vermutlich ein bis zwei Wochen:)
 
Alle Nikon Kamera´s:
http://www.dpreview.com/reviews/specs/Nikon/
D50:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond50/
D70:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond70/

Die D50 war auch meine erste Nikon........:top:

Das einzige Große Minus bei Nikon ist, das M42 Objektive nur sehr eingeschränkt verwendbar sind.....KEIN Fokus auf "unendlich".....:ugly:

Bei der D50 sind selbst die höchsten ISO´s zu 100% nutzbar....ausser vieleicht bei Portraits im Halbdunkel.......lieber Blitz(Anlage) verwenden....

Aber sonst.....Hammerstarke Kamera........ich hab meine immer noch......138.750 Auslösungen....und läuft.....und läuft.....und läuft.....und läuft.....und läuft.....:D
Naja mittlerweile hat sie bei mir ein wenig Konkurrenz bekommen, aber ich werde sie trotzdem nicht mehr hergeben wollen.....

Für den Anfang würde ich ein 50/1,8 empfehlen das ist neu schon für 100 Euro zu bekommen und man kann sich erst einmal "einarbeiten".

Ansonsten hab ich hier noch eine kleine Auswahl von Objektiven.....aber jeder hat andere Ansprüche.......:
Nikon Objektive / Linkliste

NIKON

*DX-Objektive

*AF DX Fisheye-NIKKOR 10,5 mm 1:2,8G ED
*AF-S DX Zoom-NIKKOR 12-24 mm 1:4G IF-ED
*AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5 - 5,6G ED VR
*AF-S DX Zoom-NIKKOR 17-55 mm 1:2,8G IF-ED
*AF-S DX VR Zoom-NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G
*AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G ED II (schwarz)
*AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G ED II (silber)
*AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED
*AF-S DX NIKKOR 18-105mm 1:3,5-5,6G ED VR
*AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-135 mm 1:3,5-5,6 IF-ED
*AF-S DX VR Zoom-NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED


*Weitwinkel

*AF NIKKOR 14 mm 1:2,8D ED
*AF Fisheye-NIKKOR 16 mm 1:2,8D
*AF NIKKOR 20 mm 1:2,8D
*AF NIKKOR 24 mm 1:2,8D
*AF NIKKOR 28 mm 1:2,8D
*AF NIKKOR 35 mm 1:2D


*Weitwinkel-Zooms

*AF-S Zoom-NIKKOR 14-24 mm 1:2,8G ED
*AF-S Zoom-NIKKOR 17-35 mm 1,2,8D IF-ED
*AF Zoom-NIKKOR 18-35 mm 1:3,5-4,5D ED
*AF Zoom-NIKKOR 24-85 mm 1:2,8-4D IF
*AF-S VR Zoom-NIKKOR 24-120 mm 1:3,5-5,6G IF-ED


*Normalobjektive

*AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G
*AF NIKKOR 50 mm 1:1,4D
*AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D


*Standard-Zooms

*AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED
*AF-S Zoom-NIKKOR 28-70mm 1:2,8 IF-ED


*Teleobjektive

*AF NIKKOR 85 mm 1:1,4D
*AF NIKKOR 85 mm 1:1,8D
*AF DC-NIKKOR 105 mm 1:2D
*AF DC-NIKKOR 135 mm 1:2D
*AF NIKKOR 180 mm 1:2,8D IF-ED


*Tele-Zooms

*AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G IF-ED
*AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G
*AF VR Zoom-NIKKOR 80-400 mm 1:4,5-5,6D ED
*AF-S VR Zoom-NIKKOR 200-400 mm 1:4G IF-ED


*Superteleobjektive

*AF-S VR NIKKOR 200 mm 1:2G IF-ED
*AF-S NIKKOR 300 mm 1:4D IF-ED
*AF-S VR NIKKOR 300 mm 1:2,8 IF-ED
*AF-S VR NIKKOR 400 mm 1:2,8G ED
*AF-S NIKKOR 400 mm 1:2,8D IF-ED II
*AF-S VR NIKKOR 500 mm 1:4G ED
*AF-S NIKKOR 500 mm 1:4D IF-ED II
*AF-S VR NIKKOR 600 mm 1:4G ED
*AF-S NIKKOR 600 mm 1:4D IF-ED II


*Makro-Objektive

*AF-S MICRO NIKKOR 60mm/2.8G ED
*AF Micro-NIKKOR 60 mm 1:2,8D
*AF-S VR Micro-NIKKOR 105 mm 1:2,8G
*AF Micro-NIKKOR 200 mm 1:4D IF-ED


*Perspektivkorrektur

*PC-E Micro NIKKOR 85mm 1:2,8D
*PC-E Micro NIKKOR 45mm 1:2,8D ED
*PC-E NIKKOR 24mm / 3,5D ED


*Telekonverter

*Telekonverter TC-14E II
*Telekonverter TC-17E II
*Telekonverter TC-20E II

SIGMA

1,4x Konverter EX DG
::: 2,0x Konverter EX DG
::: 4,5mm F2,8 EX DC HSM
::: 8mm F3,5 EX DG FISHEYE
::: 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM
::: 10mm F2,8 EX DC HSM
::: 12-24mm F4,5-5,6 EX DG HSM
::: 15mm F2,8 EX DG FISHEYE
::: 17-70mm F2,8-4,5 DC (HSM)
::: 18-200mm F3,5-6,3 DC
::: 18-50mm F3,5-5,6 DC (HSM)
::: 18-200mm F3,5-6,3 DC OS
::: 18-50mm F2.8 EX DC MAKRO (HSM)
::: 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM
::: 20mm F1,8 EX DG
::: 24-70 F2,8 EX DG HSM
::: 24-70mm F2,8 EX DG
::: 24mm F1,8 EX DG
::: 28-300mm F3,5-6,3 DG Makro
::: 28-70mm F2,8 EX DG
::: 28mm F1,8 EX DG
::: 30mm F1,4 EX DC HSM
::: 50mm F1,4 EX DG HSM
::: 50mm F2,8 EX DG MAKRO
::: 50-150mm F2,8 EX DC HSM II
::: 50-500mm F4,0-6,3 EX DG HSM
::: 55-200mm F4-5,6 DC (HSM)
::: 70-300mm F4,0-5,6 DG APO
::: 70-300mm F4,0-5,6 DG
::: 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II
::: 100-300mm F4 EX DG HSM
::: 105mm F2,8 EX DG MAKRO
::: 120-300mm F2,8 EX DG HSM
::: 120-400mm F4.5-5.6 DG OS HSM
::: 150mm F2,8 EX DG HSM MAKRO
::: 150-500mm F5-6.3 DG OS HSM
::: 180mm F3,5 EX DG HSM MAKRO
::: 200-500mm F2,8 EX DG
::: 300-800mm F5,6 EX DG HSM
::: 300mm F2,8 EX DG HSM
::: 500mm F4,5 EX DG HSM
::: 800mm F5,6 EX DG HSM

TOKINA

AT-X 116 Pro DX (AF 11-16mm f=2,8)
AT-X 165 PRO DX (AF 16-50mm f=2,8)
AT-X 535 PRO DX (Af 50-135mm f=2,8)
AT-X 124 AF PRO DX (AF 12-24mm F=4)
AT-X M35 PRO DX (AF 35mm f=2,8 Macro)
AT-X M100 PRO DX (AF 100mm f=2,8 Macro)
AT-X 107 AF DX Fisheye (AF 10-17mm f=3,5-4,5)
AT-X 840 AF D (AF 80-400mm f=4,5-5,6)

TAMRON

Di II Objektive für Digitale Fotografie

SP AF10-24mm F/3.5-4.5 Di II LD Aspherical (IF) NEU !
SP AF 11-18mm F/4,5-5,6 Di II LD Aspherical [IF]
SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF]
AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO
AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] MACRO
AF 18-270mm /F3,5 -6,3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro NEU !
AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO

Di Objektive für Digitale und Analoge Fotografie

SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical [IF]
SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO
AF 28-200mm F/3,8-5,6 XR Di Aspherical [IF] MACRO
AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO
AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO
SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD [IF] MACRO NEU !
AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
SP AF 200-500mm F/5-6,3 Di LD [IF]
SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1
SP AF 180mm F/3,5 Di LD[IF] MACRO 1:1

Objektive für Analoge Fotografie

SP AF 24-135mm F/3,5-5,6 AD Aspherical [IF]
AF 28-80mm F/3,5-5,6 Aspherical
SP AF 14mm F/2,8 Aspherical [IF]

ZEISS

Super-Weitwinkel

Distagon T* 3,5/18
Distagon T* 2,8/21

Weitwinkel

Distagon T* 2,8/25
Distagon T* 2/28
Distagon T* 2/35

Standard

Planar T* 1,4/50

Tele

Planar T* 1,4/85

Makro

Makro-Planar T* 2/50
Makro-Planar T* 2/100

Voigtländer (Voigtlaender)

Voigtländer Nokton 1,4/58mm SL II
 
D50 ist gut (habe auch eine :))
zu den Objektiven: für's erste vielleicht das 18-70, bekommst Du hier für weniger als 150€; das 50er ist auch sehr gut. Wenn Du mehr auf Porträts abzielst, würde ich dann aber doch das 85er nehmen (ist aber schon ein wenig teurer).
Gruß und viel Spaß mit der nikon.
Gruß aus Franken.
 
Danke Wolf und Franke...

aber wenn ich ein Objektiv suche, dann sollte er höchstens €30 kosten. Das heißt die Suche vielleicht auf manuelle 80er Jahre Objektiven beschränken...aber so ist es halt;)

Diese Tokina SD 28-70 Makro Zoom hab ich schon, und mit Zwischenringe geht auch gutes Makro. Der Tokina ist wirklich nicht schlecht, hier ein Bild damit:


also ein Prime Portrait...ja, denke auch eine 1,8/50. Dooferweise hatte ich schonmal ein Series E, der war sehr gut auch...naja, bei Fleabay gibt es 1,8/50er häufig.


Andere Objektive Vorschläge? Vielleicht sowas in Richtung 80-200/70-210 der empfehlenswert ist.

Bitte keine Vorschläge wo die Objektive deutlich mehr als €30 kosten:eek:
 
Bitte keine Vorschläge wo die Objektive deutlich mehr als €30 kosten:eek:
Eine Kunststoffabdeckung mit 1-mm-Loch? ;)

Auch alte gute Nikon-Linsen kosten noch richtiges Geld - für 30 EUR kriegst Du mal ein grottenschlechtes Sigma-Plastik-Zoom aus den 80ern.

Hast Du die D50 auch für 30 EUR bekommen?
 
Doch...manuelle 80er Jahre Zooms mit Nikon Anschluß gibt es häufig für um die €30.

Meine o.g. Tokina kostete weniger als €30...nur zum Beispiel.

Ich hatte schon eine top Zustand Series E 1,8/50...€35 bezahlt und nachher für €30 verkauft...also.

Im Markt ist alles möglich:top:
 
Moin
ich habe 2 d 50 bin damit sehr zufrieden,alle bilder fürs album sind 20x30 cm da reichen die 6 mp. dazu 5 objektive von 11-300 mm mehr braucht der normalsterbliche nicht. :)

Meine.JPG
 
nicht mehr als 30€.... ey sorry... dann hol ne einweg kamera... mann oh mann... die kamera ist geil und sollte nicht "verhunzt" werden. das 18-55mm 3,5-5,6 kit bekommste gebraucht bestimmt schon für 50€, billiger?! und dann 80-200? lol, sorry mehr fällt mir dazu nicht ein.

der tip mit der plastikkappe und dem loch drin ist gut, sehr günstig und man kann mit bilder machen, retro-look oder wie das heute genannt wird :lol: das hat dann aber auch irgendwo wieder stil :top:
 
hallo

alles ist möglich, auch Objektive unter 30 Euro. Bei Nikon D50 ist es jedoch so, dass sie schon AF haben sollten, damit die Belichtungsmessung funktioniert. Ist zwar nicht logisch, auch nicht zwangsläufig aber defacto ist das so.
Wenn es unbedingt sein muss gibt es solche Objektive von Sigma oder Exacta,
z.B. 70-210 o.ä. Weitwinkel ist wegen crop schwierig. Aber ich würde für das 18-55 die fälligen 50 Euro schon investieren. Dann ist der Weitwinkel auch gegeben.
Viel Spass mit der Cam.

PS. Ist schön, dass man bei digital keine Filme bezahlen muss.

so long ;)

orangefield
 
Doch...manuelle 80er Jahre Zooms mit Nikon Anschluß gibt es häufig für um die €30.

Meine o.g. Tokina kostete weniger als €30...nur zum Beispiel.

Ich hatte schon eine top Zustand Series E 1,8/50...€35 bezahlt und nachher für €30 verkauft...also.

Im Markt ist alles möglich:top:

Du bist Dir hoffentlichdesen bewußt, dass Du mit den alten manuellen Objektiven den Belichtungsmesser in der D50 nicht nutzen kannst.
 
Danke für's guten Rat, Leute!

Eigentlich habt ihr recht, sinnvoll wäre eine 18-55 für's Weitwinkel und AF.

Ich schieße oft und gern mit manuelle Objektiven, auch wenn das Belichtungsmesse nicht ganz stimmt und ich im M-Modus schiessen soll. Schließlich verwende ich auch mechanische Film SLR's die keine Batterie haben für's magnetische Belichtungmesse.

Trotzdem, wurde mir eine Weitwinkel fehlen bei der D50. Meint ihr das alte Nikon Kit 18-55 ist gut? Ich habe mal gelesen der sollte nicht so scharf sein...aber der ist denkickma vielleicht besser als eine Sigma 18-55 AF, oder?

Ja, und €50 kann ich noch hinkriegen.


Mal schauen wie es alles so abläuft....bald poste ich Bilder...keine Drohung gemeint:lol:
 
Meint ihr das alte Nikon Kit 18-55 ist gut?

Ich hatte es fast ein Jahr an meiner D40 und war was die Bildquallität angeht immer sehr zufrieden, hätte es immernoch wenn das Ding nicht so eine wackelige Plastikkonstruktion wäre, man hat manchmal schon angst das es auseinander fällt, der Zommring hat einen sehr ungleichmäßigen wiederstand und beim manuell Focussieren wackelt das Sucherbild, aber wie gesagt die Bildquallität ist in den gebotenen Grenzen gut.
 
Wow...interessant.

Aber wenn man richtig manuell belichtet, sollten die Bilder trotzdem sehr gut sein, ne? Und riesen Vorteil eine digitale SLR ist ja, das man einige Test Shots machen kann, und die sofort betrachten, bis man auf die richtige Belichtung stoßt.



Die belichtungsmessung stimmt dann nicht "nicht ganz" sondern ist nicht vorhanden.. nada, niente, zilch..
 
Ja, das geht schon..
Allerdings ist die Try'n'Error Mehtode mit Histogramm auf die Dauer sicher nicht befriedigend...
Wenn du das häufiger vorhast, dann wird sicher schnell der Wunsch nach nem Belichtungsmesser entstehen.. und die gibts dann aber auch nich für 30€...

Also ich würd an deiner Stelle einfach schlimmstenfalls noch etwas drauflegen und das 18-55 holen.. Oder vielleicht noch n bisserl waren und bei ebay n 18-70 schießen, die gibts teilweise inzwischen auch schon für u nter 100€..

Dann hast du n Objektiv als Immerdrauf und für schnappschüsse.... Dann sich manuelle Linsen zu holen und damit zu arbeiten, da spricht ja garnix dagegen, im gegenteil, das kann Spass machen und bringt einem die Fotografie näher....

Aber ich persönlich würde verrückt werden, wenn ich nich n Standadobjektiv hätte, das wenigstens belichtungsmessung kann (und bei dem Sucher der D50 würde ich auch nich unbedingt auf MF angewiesen sein wollen.. es seidenn mit Katzeye, aber das kost ja auch wieder geld)
 
Wow...interessant.

Aber wenn man richtig manuell belichtet, sollten die Bilder trotzdem sehr gut sein, ne? Und riesen Vorteil eine digitale SLR ist ja, das man einige Test Shots machen kann, und die sofort betrachten, bis man auf die richtige Belichtung stoßt.

Das geht schon, aber ich würde mir den ärger nicht machen, nur um 50€ zu sparen, es bedeutet immerhin das du warscheinlich Jedes Bild mindesten 2 meißtens warscheinlich 3-4 mal machen musst bevor die Belichtung stimmt, es sei denn du trägst einen externen Belichtungsmesser mit dir rum.
Vieleicht geht das bei deiner Film SLR auch nur so gut weil ein großteil der leicht falsch belichteten Bilder schon vom Labor ausgegilchen wurden (nur ne Vermutung, habe ich so hier mal gelesen)
Wenn du nen Manuelles 300 2.8 hättest OK aber bei nem Billigen Standardzoom.
Aber wenn die Ausrüstung nun ja schon vorhanden ist (habe ich doch richtig verstanden?), kannst du es ja mal probieren und dich danach entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten