brausebaer
Themenersteller
Hallo zusammen
ich habe mir LR Classic (LRC) Anfang des Jahres gekauft um es ev. gegen C1 zu tauschen . Die Updates bei C1 sind einfach zu teuer geworden.
Also LRC auf meinem MAC installiert und diverse Videos auf YT angesehen. Lief soweit alles recht gut .
Habe in kurzer Zeit einiges über die Bibliothek gelernt.
Ich habe die Bibliothek auf einer externen SSD installiert . Die RAW-Files sind auf einer separaten SSD .
Den ersten Ordner mit den RAW-Files importiert und und in entsprechender Sammlung gespeichert .
Die Entwicklung der Foto's war auch kein Problem in LRC.
Dann habe ich den zweiten RAW-Ordner importiert .
Das importieren ging wie erwartet gut und das bearbeiten der Bilder ebenfalls.
Aber dann ging es los : Fehler in den Bibliothekfiles beim beenden von Lightroom -> repariert usw.
Dann LRC wieder gestartet und nach dem 3. Bild schon wieder Bibliotheksfehler . Wieder repariert.
Es wurde nicht besser !!
Weil es jeweils nur 20 Bilder waren habe ich beide SSD's noch mal formatiert und von vorne begonnen.
Diesmal den 2. Ordner mit den RAW-Files als erstes importiert . Alles ok soweit.
Dann den vormals ersten Ordner importiert und schon gingen die Probleme wieder los.
Ich habe das mehrfach gemacht und auch andere kleine Ordner importiert .
Jedesmal ab dem 2. Ordner kamen die Fehler. So ging das 3 Tage lang.
Ich weiss nicht , was da immer passiert ; aber mein Vertrauen in LRC ist dahin !
Was , wenn das nach 1000 Fotos passiert .
Ich habe dann erstmal mit C1 weiter gemacht . Da hatte ich solche Fehler in den letzten 4 Jahren nie ( ich arbeite dort mit sections und ohne Bibliothek)
ich habe mir LR Classic (LRC) Anfang des Jahres gekauft um es ev. gegen C1 zu tauschen . Die Updates bei C1 sind einfach zu teuer geworden.
Also LRC auf meinem MAC installiert und diverse Videos auf YT angesehen. Lief soweit alles recht gut .
Habe in kurzer Zeit einiges über die Bibliothek gelernt.
Ich habe die Bibliothek auf einer externen SSD installiert . Die RAW-Files sind auf einer separaten SSD .
Den ersten Ordner mit den RAW-Files importiert und und in entsprechender Sammlung gespeichert .
Die Entwicklung der Foto's war auch kein Problem in LRC.
Dann habe ich den zweiten RAW-Ordner importiert .
Das importieren ging wie erwartet gut und das bearbeiten der Bilder ebenfalls.
Aber dann ging es los : Fehler in den Bibliothekfiles beim beenden von Lightroom -> repariert usw.
Dann LRC wieder gestartet und nach dem 3. Bild schon wieder Bibliotheksfehler . Wieder repariert.
Es wurde nicht besser !!
Weil es jeweils nur 20 Bilder waren habe ich beide SSD's noch mal formatiert und von vorne begonnen.
Diesmal den 2. Ordner mit den RAW-Files als erstes importiert . Alles ok soweit.
Dann den vormals ersten Ordner importiert und schon gingen die Probleme wieder los.
Ich habe das mehrfach gemacht und auch andere kleine Ordner importiert .
Jedesmal ab dem 2. Ordner kamen die Fehler. So ging das 3 Tage lang.
Ich weiss nicht , was da immer passiert ; aber mein Vertrauen in LRC ist dahin !
Was , wenn das nach 1000 Fotos passiert .
Ich habe dann erstmal mit C1 weiter gemacht . Da hatte ich solche Fehler in den letzten 4 Jahren nie ( ich arbeite dort mit sections und ohne Bibliothek)