Jede Kamera hat Vor- und Nachteile und wenn es nur der Preis ist. Aber mit allen Kameras kann man sehr gute Fotos machen. Wichtiger ist das Können und die Erfahrung des Fotografens. Welche Kamera du kaufst ist daher zweitrangig. Denn jeder hat andere Vorlieben und wird dir etwas anderes empfehlen, sei es einfach nur eine andere Marke (Nikon, Pentax, Olympus, Sigma, Sony, Canon). Natürlich gibt es unterschiedliches Zubehör und Möglichkeiten, aber ein Olympus-Besitzer wird sich seine Kamera nicht gekauft haben, weil er Canon besser findet.
Die Empfehlungen, die du bekommen wirst, werden sich nach dem richten, was die Mitglieder jeweils bevorzugen. Ob man dir also Sony oder Pentax empfiehlt, ist also rein zufällig.
Selbst die „Haptik“ ist unterschiedlich, deine Hände sind vielleicht kleiner als meine oder du hast einfach ein anderes Empfinden als ich. Niemand kann dir da sagen, was sich für DICH gut anfühlt.
Du musst die Kameras ausprobieren, dazu kannst du dir am besten Fotografen in deiner Umgebung suchen (gibt hier ein Forum für Stammtische, such da mal) und dann kannst du dir die Kamera kaufen, welche dir am besten gefallen hat und die für dich bezahlbar ist. Schau aber auch beim Händler Kameras an, die nicht so verbreitet sind, die sind auch sehr gut. Z.B. zeigt eine Sony die verwendete Brennweite an oder genaue Angaben über die Akku-Leistung, das können die „kleinen EOS“ nicht.
Bei Objektiven ist es ähnlich, jeder hat seine Vorlieben. Ich mag Festbrennweiten und Fisheye, andere nehmen lieber ein Objektiv mit sehr großem Brennweitenbereich. Oder die teuren L-Objektive von Canon.

Jeder hat da seine eigenen Vorstellungen. Muss jeder selbst heraus finden. Informationen zu den Objektiven findest du hier in den entsprechenden Threads:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393217 Und die Objektive sind viel wichtiger als die Kamera, da sie die Bildqualität (CA, Schärfe, Lichtstärke(Blende, damit Bokeh und Schärfentiefe) beeinflussen. Sehr guter Beitrag dazu hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715
Und die Wenigsten werden an Hand eines Fotos die verwendete Kamera oder Objektiv erkennen können, d.h. es ist für das Bild fast egal, was für eine Ausrüstung du nutzt.
Für Nacht-, Architektur- oder Landschaftsaufnahmen ist ein stabiles Stativ das Wichtigste. Schau dazu mal diese Seite:
http://www.thomas-tremmel.de/Stativ.htm
Für den Anfang ist ein Gebrauchtkauf gut, wenn man wieder verkaufen möchte, ist der Verlust gering.
Lies dir auch diesen Beitrag durch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=88726