• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hab' zu viele Li Ion Akkus. Was tun?

Gustave

Themenersteller
Bin durch einen Zufall zum glücklichen Besitzer von 6 Delkin Li Ion Akkus für meine Canon 20D geworden und frage mich, was ich mit denen machen soll.

Sollte man alle vorhandenen Akkus abwechselnd benutzen oder ist klüger diese nur aus dem Schrank zu holen, wenn ein gerade benutzer Akku schlapp macht und ausgetauscht werden muß?
 
also ich finde zu viele Akkus gibt es schonmal gar nicht.

Ich habe eigentlich immer 4 (möglichst volle) Akkus dabei (durchnumeriert)
sobald ein Akku leer ist, wird der nachfolgende eingesetzt und der leere bei nächster Gelegenheit geladen (und so weiter)

zwei weitere Akkus stehen noch in OVP bei mir im Schrank (werden aber wohl Sylvester auch Verwendung finden ...)
 
habe 5stk.

einen in der g5 (nachbau) und 2 paar für den batterygrip.
davon ein paar normale (g5, 10d) und 2 nachbau, immer im wechsel.
bis jetzt ists noch nicht vorgekommen das ich alle 4 an einem abend leer gemacht habe ^^. aber werde mir wohl nochmal 2-3 nachkaufen da
dad auf geburtstag nen canon dvcam mit selben akku anschluss bekommen hat. :)
 
In der Theorie ist es egal, ob Du die Akkus "Jahrelang" lagerst oder ständig verwendest. Li Ion-Akkus sollen angeblich 300-500 Ladezüglen mitmachen, oder alternativ 2-3 Jahre (siehe auch z.B. hier). Mein erster Camcorder-Akku hat noch ca. 4 Jahren seinen Geist aufgegeben. Ob das am Alter oder der falschen Lagerung lag weiß ich nicht. Zu oft geladen hatte ich ihn jedenfalls nicht.

Normalerweise (war es hier oder im dforum?) wird empfolen, Li Ion-Akkus halbgeladen und kühl zu lagern, wenn sie für längere Zeit nicht verwendet werden.

also ich finde zu viele Akkus gibt es schonmal gar nicht.
Spätestens seit der 20D versauern meine Zusatzakkus nur noch in Fotorucksack und wären nicht mehr nötig. Mehr als 1200 Bilder/Tag hab' ich noch nicht geschafft, und das ging trotz IS problemlos mit einem Satz Akkus im Griff (zwei Stück).

Gruß Bernhard
 
Mal ganz ehrlich: Wieviel fotografiert ihr eigentlich? Müsst ihr wochenlang ohne Strom auskommen?
Ich hab zwei Akkus und kann damit problemlos 1000 Bilder am Tag schiessen.

Akkus werden auch nicht besser, wenn man sie im Schrank lagert.

my 0.02$
Rufer
 
also wenn ich eine Foto-Session starte, dann gehen da oft schon 3 Akkus bei drauf und wenn ich dann noch was in Reserve habe geht es mir deutlich besser
aber nach dem was ich bisher gehört habe, scheint die 20D da auch etwas genügsamer zu sein (oder die Akkus etwas leistungsfähiger)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten