• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hab ein Staubkorn auf dem Sensor Hilfe!?

Markus1984

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab bei meiner D70 ein sichtbares Staubkorn auf dem Sensor.

Hab mal nachgelesen und bin in den Wartungsmodus und habe es auch gesehen aber wie macht man das am besten weg? Habe von einem gehört nimm nen feinen pinsel der andere nein auf keinen Fall geh zum Profi und dann gibt es ja noch diese Blasebalg Teile.

Was könnt Ihr empfehlen?

LG

Markus
 
hallo

Nimm einen Pusteball aus den Fotohandel oder aus der Apotheke aber achte darauf das er ohne Talkum ist

mfg
hajo
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie hajo es beschrieben hat. Die Kamera dann über Kopf halten wenn du mit dem Blasebalg hinein pustest, damit der Staub möglichst nach unten raus fällt. Aufpassen das du mit der Spitze nicht den Sensor oder Spiegel berührst. Wenn das nicht hilft: entweder die Kamera bei Nikon reinigen lassen, oder auf der Nikon Homepage schauen wann und wo das bei welchem Händler gratis angeboten wird. Bloß nicht mit nem Pinsel dran gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie hajo es beschrieben hat. Die Kamera dann über Kopf halten wenn du mit dem Blasebalg hinein pustest, damit der Staub möglichst nach unten raus fällt. Aufpassen das du mit der Spitze nicht den Sensor oder Spiegel berührst. ...

Der Speigel ist doch hochgeklappt, oder nicht :confused:
Weiß nicht mehr wie es bei der D70 war...
Ich nehme zusätzlich nach dem Blasebalg noch einen kleinen USB Staubsauger um den aufgewirbleten Staub aus dem Spiegelkasten zu saugen; der hat als Saugdüse so schöne weiche Gummilappen.

Chris
 
Nimm diesen hier:

Giottos GTAA1900 Super Rocket-air Blower schwarz

Kostet bei ama..n ca. 10 Euro und hat bei 60 Bewertungen glatte 5 von 5 Sternen.

Hatte auch zuerst nen anderen - der Rocket ist aber echt extrem gut! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme schon seit Jahren einen Pinsel, den Arctic Butterfly. Der ist extra dazu da um Staub vom Sensor zu entfernen. Nicht ganz billig, aber auf Dauer lohnt es sich.
 
Ich nehme schon seit Jahren einen Pinsel, den Arctic Butterfly. Der ist extra dazu da um Staub vom Sensor zu entfernen. Nicht ganz billig, aber auf Dauer lohnt es sich.

Gibt es einen Thread mit den Vor-/Nachteilen der unterschiedlichen Methoden? Oder eine Seite mit Tests?
Ohne je etwas anderes ausprobiert zu haben, frage ich mich, welche Vorteile Pinsel oder Blasebälge gegenüber einer Nassreinigung haben, bzw. welche Nachteile die Nassreinigung haben könnte.

Die SuFu liefert immer nur Threads zu bestimmten Methoden.

Wobei das natürlich kein nikonspezifisches Thema mehr ist ...
 
Der Vorteil bei nem Puster ist die einfache Anwendung...=) Damit bekommt man sicher nicht alles runter, aber den gröbsten Dreck. Und seine Linsen kann man damit auch gleich noch frei pusten.=)
 
Der Vorteil bei nem Puster ist die einfache Anwendung...=) Damit bekommt man sicher nicht alles runter, aber den gröbsten Dreck. Und seine Linsen kann man damit auch gleich noch frei pusten.=)

Die Linsen reinige ich auch nass ;)
Ich finde zwei oder drei Tropfen auf Swab und über den Sensor wischen nicht sonderlich schwierig und die "Öltropfen" die ich bei meiner D7000 hatte waren dann auch weg.
 
Der Blower hat aber auch Schattenseiten, der Staub wird gerne an andere Stellen geblasen, wo er nichts verloren hat, z.B. hinter die Mattscheibe (Ist mir schon öfters passiert. Dann wird er im Sucher sichtbar sein, was mich persönlich annervt:grumble: Ich halte jetzt immer einen Staubsauger in die Nähe, so das der ausgeblasene Staub sofort abgesaugt wird, hierbei natürlich vorsichtig sein.
 
Die Linsen reinige ich auch nass ;)
Ich finde zwei oder drei Tropfen auf Swab und über den Sensor wischen nicht sonderlich schwierig und die "Öltropfen" die ich bei meiner D7000 hatte waren dann auch weg.

"Visible Dust Sensor" wird bei bei am...n ziemlich verrissen von den Käufern!
Damit schiebt man angeblich den Dreck nur auf den Randbereich des Sensors, entferne ihn aber nicht! :ugly:
 
"Visible Dust Sensor" wird bei bei am...n ziemlich verrissen von den Käufern!
Damit schiebt man angeblich den Dreck nur auf den Randbereich des Sensors, entferne ihn aber nicht! :ugly:

Soweit ich weiss wird der Pinsel vorher statisch aufgeladen und läßt den Staub dann an denn Borsten haften. Somit sollte er sich dann nicht mehr in der Cam befinden.
 
Soweit ich weiss wird der Pinsel vorher statisch aufgeladen und läßt den Staub dann an denn Borsten haften. Somit sollte er sich dann nicht mehr in der Cam befinden.

Nö eigentlich nicht.

Den "Verriss" konnte ich bei Amazon auch nicht feststellen.
Einmal 4.9 von 5 Sternen, einmal 3.3 von 5 Sternen. Das ganze bei wenig Bewertungen.

Vielleicht gibt es Sensoren die in einer Art Einfassung sind, da funktioniert das eventuell nicht so gut. Bei meiner D7000 einwandfrei, bei meiner D7D ziemlich gut (der Sensor wird bei der D7D von "Haken" gehalten die etwas störend sind).

Ob die Staubpartikel haften bleiben, keine Ahnung. Abblasen des Sensors hilft da aber auch nicht unbedingt, da müsste schon eine Sauglösung her (gibts afaik auch).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten