• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hab ein Geheimnis!" [EBV]

Fastexer

Themenersteller
Meine Freundin hatte sich auf ihrem Geburtstag meine Cam geschnappt und auf mich gerichtet und rief mir diverse Stichwörter für ansprechende Modelposen zu.

Eine dieser (teilweise höchst merkwürdigen) Anweisungen steht im Threadtitel und resultierte im unten hochgeladenen Ergebnis.

Das Bild an sich erfüllt keinen großen künstlerischen Anspruch, vielmehr habe ich mir dieses als eines der wenigen Fotos auf meiner Platte herausgepickt, auf welchem mal ein Mann formatfüllend abgebildet ist.

Das Ziel war es, einen Kerl zu bearbeiten ohne ihn einerseits wie einen Boygroupsänger (via Haut weichzeichnen) oder auf der anderen Seite wie einen alten Mann in seinen 60'ern (einfach USM bis zum verrecken) aussehen zu lassen.

einige der Änderungen, die man vielleicht nicht auf den ersten Blick sieht:
- die Nase ein wenig via dem Gimpäquivalent zum Verflüssigenfilter in Form gebracht
- der Mundwinkel in eine etwas ernstere Form gezogen
- der Gesundheitszustand der Nagelbetten via digitaler Maniküre korrigiert
- die Harry Potter-Narbe an der Schläfe entfernt
- ein Anpassen der Hauttöne (insbesondere im Bart/Halsbereich) in eine einheitliche Hautfarbe

ansonsten viel gestempelt, nachgeschärft und farblich korrigiert.

Ziel erreicht?
 
Absolut! In meinen Augen bist du mit der Bearbeitung noch im Rahmen geblieben, so dass es natürlich wirkt, besonders die Hautfarbe kommt sehr gut rüber wie ich finde. Die Narbe hättest du meiner Meinung nach aber lassen können, da sie erstens eine persönlich charakteristische Eigenschaft ist und zweitens auch gar nicht schlimm aussieht.
Ich würde das bearbeitete Bild sehr gerne mal mit Narbe sehen.
 
auf expliziten wunsch hin, hier auch nochmal bearbeitet mit narbe: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fastexer,

erst einmal finde ich die Bearbeitung top. :top:
Du schreibst was von Gimp, hast Du die komplette EBV mit Gimp gemacht und hast Du da evtl. nen Tutorial oder einen Buchtipp für mich?

Gruß,
Olli
 
@ Olli: ja, das Bild ist komplett in Gimp bearbeitet worden, ich selbst vermisse auch überhaupt nichts gegenüber dem großen bruder photoshop.

leider hab ich kein tutorial zur hand, was dir alle schritte auf einmal erklären würde, die ich vorgenommen habe.

allerdings quillt das internet über vor tutorials für gimp, die auch fast alle kostenlos herunterzuladen oder anzuschauen sind.

google.de -> "gimp tutorial xxx" (xxx dann einfach für den bereich in dem du dich fortbilden möchtest, Ebenen, beauty, schärfen usw)

darüber hinaus gibts mit den gleichen suchworten auf youtube viele viele schöne videos, die den selben zweck erfüllen.

der wichtigste hinweis aber vorab, da dies in vielen tutorials unterschlagen wird: arbeite so viel du kannst mit der deckkraft der ebenen! es gibt nur wenige bearbeitungsschritte, bei der ich die bearbeitete ebene auf 100% deckkraft belasse.
so kann man zum beispiel bei einer beauty-retouche die haut mit dem wischfinger (das werkzeug ruhig auf 100% deckkraft belassen) auf einer duplizierten ebene komplett verwischen und dabei auch die belichtung der einzelnen hautpartien etwas anpassen, indem man zum beispiel heller beleuchtete hautpartien über zb augenringe "drüberwischt".
sobald das gesicht dann komplett *******e ( ;) ) und wachsartig aussieht schnappt man sich den regler für die deckkraft und zieht diesen auf irgendwas zwischen 20 und 40%, je nach ausprägung der hautunreinheiten. weniger ist dabei meistens mehr.

dies nur so als kleine randnotiz, die richtigen tutorials gehen dann auch mehr in die tiefe. viel erfolg und zeig hier ruhig mal was, wenn du was neues ausprobiert hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten