• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haare weg retuschieren kritischer Hintergrund

Mr Blitz

Themenersteller
Wollt bei dem Bild die einzelnen Haare bis zur ersten dichten Strähne weg retuschieren. Irgendwie gestaltet sich das schwerer als gedacht. Hab sämtliche Werkzeuge in CS 4 probiert.
Bereichsreparatur Pinsel
Stempel
Ausbessernwerkzeug
Durch den Helligkeitsverlauf und die Struktur bzw. das Rauschen im Hintergrund bekomm ich's nie richtig sauber hin.
Hat jemand nen Tip?
Auf dem Bild ist ein Model mit fliegenden Haaren. Wenn ich die Wilden oben noch weg bekäme würds die Sache abrunden.
Hab den Ausschnitt um 90° gedreht, damit ich's größer hochladen kann.
Ihr könnt Euch auch gerne mal dran austoben!
 
Hast Du's mal probiert?
Nur mal kurz (und nicht sonderlich sorgfältig) ... aber Streifen habe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flecken aber!
Die einigermaßen frei liegenden Haare bekomme ich auch noch weg. Irgendwie funktioniert bei mir das Bereichsreparatur-Pinsel-Werkzeug am besten.
Wenn jetzt nach links weiter machst werden die Flecken schlimmer.
 
da musst du schon voll rein ins Bild und bei ~ 400-800% Vergrößerung die einzelnen Pixel bereinigen, da gibt es ausser den von dir genannten Möglichkeiten noch ein paar andere, das geht z.B.:

- über eine neue Ebene in der man die Pixel mit der nächst umliegenden Farbe ausmalt, mit weichem Pinsel und geringer Deckkraft so lange üben bis es paßt. Dazu muss man bei jedem Haar separat die Farbe aufnehmen, ggf. auch mehrmals pro Haar
- über eine neue Ebene in der man exakt den Farbverlauf des Hintergrunds nachbildet, auch hier mit der Deckkraft variieren und dann das Haupthaar weich maskieren

Eine Allheillösung gibt es hier nicht, das eine Kombination aus mehreren Arbeitsschritten aber wie nighthelper richtig schreibt: reine Fleißarbeit! ;)
 
Flecken aber!
Die einigermaßen frei liegenden Haare bekomme ich auch noch weg. Irgendwie funktioniert bei mir das Bereichsreparatur-Pinsel-Werkzeug am besten.
Wenn jetzt nach links weiter machst werden die Flecken schlimmer.
Versuch mal die Flecken zu entfernen, in dem du eine Maske für die betreffenden Stellen anlegst (dabei nach Möglichkeit eine weiche Auswahlkante erstellen) und diesen Bereich mit dem Gaußschen Weichzeichner behandelst.

Anschließend fügt man wieder ein passendes Rauschen hinzu.
 
Ich kenne das Gesamtbild nicht, aber mach doch einfach selbst so einen einfachen Farbverlauf als Ebene. Dann das Model ohne den störenden Haaren freistellen. Mit Ebenenüberlagerungsmodus noch ein wenig probieren und es wird bestimmt eine recht einfache, aber effektive, Sache.

mfg Maik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten