• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haare "entfetten"

sicknote

Themenersteller
Hallo,

ich steht vor einem kleinen Problem. Ich habe ein Portrait von meiner Frau gemacht und bereits bearbeitet. Nun stoße ich aber an meine Grenzen. An zwei Stellen sind ihre Haare ein bisschen fettig. Wie kann ich das beseitigen ohne das es unnatürlich aussieht?

Ich hoffe, dass ihr mir ein wenig helfen könnt.
 
Hey,

klar, hier. Ich weiß es ist nicht so stark, aber meine Frau stört das halt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Haare waschen und dann nochmal? :angel:
 
Komme in nächster Zeit nicht mehr dort hin, sonst hätte ich mir die Frage erspart
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten überlegst du dir anhand des Bildes, woran man erkennt, dass die Haare fett (eine Form von nass) sind und steuerst dem entgegen.

Das ist zum einen mal die stärkere Reflexion der Umgebung/des Himmels im Haar. Das kannst du mit Farbton-/Sättigung oder Kurven korrigieren, von mir aus auch holzhammermäßig mit einer Ebene im Modus Farbe, wo du den per Pipette aufgenommenen Farbton einmalst.

Zum anderen sind da die zusammenklebenden Haarsträhnen. Da würde ich mit dem Pinsel drübergehen, "Lücken" und viele neue Haare - vor allem einige fliegende - einmalen. Dabei immer wieder neu Farbe aufnehmen und nicht zu regelmäßig.

Ohne Tablet ist das jedoch recht mühsam :(
 
Zum anderen sind da die zusammenklebenden Haarsträhnen.
Das dürfte wohl für Otto Normalanwender das schwierigere Problem sein.

Da das Bild wieder mal nicht zum zeigen frei gegeben wurde und es auf den Kecks geht fast
jedes mal darauf aufmerksam machen zu müssen werde ich an einer Lösung erst gar nicht arbeiten.
 
Hey,
Wacom Tablet ist vorhanden. Am liebsten würde ich es halt selber machen, sonst lerne ich es ja nicht. Ich denke hier sind die klebenden haare mehr das problem. Werde mal bisschen rumprobieren.Danke colias für die Tipps. Ich hab halt vergessen, dass man es explizit freigeben muss, dachte nicht, dass es bei so nen kleinen Ausschnitt schon nötig ist. Also wer zeigen will kann es gerne bearbeiten und wieder einstellen.
 
Selber machen finde ich gut!

Bevor du loslegst sieh dir genau an, was zu tun ist. Versuch dich am Gesamtbild zu orientieren, an Stellen die nicht/weniger fettig aussehen oder such dir eventuell Referenzen, damit du weißt, wie es auszusehen hat.

Mir fällt es leichter Haare scharf zu malen und sie hinterher evtl. passend unscharf zu machen und Sensorrauschen darüberzulegen. Ich arbeite meist von unten (nahe der Haut) nach oben und von dunkel nach hell. Wann immer möglich ist es ratsam zu Beginn nicht einzelne Haare sondern Büschel/strähnen zu malen, sonst wird man alt dabei.

Ich würds mit der "Entfettung" auch nicht übertreiben, außer es passt wirklich zum Rest, vielleicht grob(!) so in diese Richtung:
haarentfettungjbkhz.jpg
 
Hey,

ja, colias, das ist der Hammer. Ich habe es jetzt anders gelöst. :D Habe einfach das ohr mit Haaren der anderen Seite überdeckt. Vielleicht probiere ich aber nochn bisschen aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten