• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haare auf der Linse zwischen Gehäuse

JericoPablo

Themenersteller
Hallo,

ich besitze ein Sigma 17-50 2,8 OS HSM..

Ich habe folgendes Problem habe ein Haar entdeckt, auf der Linse also wie wenn es darauf liegt aber die Spitze hängt zwischen der Linse und dem Gehäuse

Bild anbei

Es ist der Strich unter der Zahl 17 nicht der lange unter "Zoom" das ist nur eine Spiegelung...

Hat jemand eine Idee wie ich das da raus bekomme?
 

Anhänge

  • 12026405_10201117632940700_2002944285_n.jpg
    Exif-Daten
    12026405_10201117632940700_2002944285_n.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
Rausziehen, der vordere Ring ist nur eine aufgeklebte Blende, darunter ists wohl hängen- oder klebengeblieben.
 
Wie soll ich das Haar denn anpacken?.. Hab versucht es leicht hochzudrücken aber es biegt sich nur zur Seite...:confused: mit ner Pinzette will ich nicht wirklich dran nicht das ich die Vergütung zerkratze

Danke für die Antwort :)
 
Da musste ran!
Ähnliches hatte ich schon bei M42 Objektiven erlebt. Damals!
Die waren damals aber überwiegend aus Metall, nicht aus Plastik.
Da fukntionirete das tatsächlich noch
Es git auch Kustsoff Pinzetten, mit denen passiert garantiert gar nichts.

Also keine Angst. Vorsichtiges Vorgehen, vorausgesetzt.
Das setze ich bei Deiner Frage fast voraus.
 
Hast Du schon einmal das Schadensrisiko durch ungeübte Manipulation am Objektiv und den Schaden, den das Haar auf dem Bild erzeugt gegenübergestellt und bewertet?

Beispielbilder?
 
Mit nem Tuch drauf und nach innen ziehen, mit Holzzahnstocher anheben oder Kunststoffpinzette zum Beispiel.
 
Was so alles gepostet wird...:eek:

Blatt Papier drunter und dann eine Pinzette nehmen.
Oder mit dem Fingernagel.
Oder abflämmen. :ugly:

Selber eine kreative Lösung finden. Das hilft in verzwickten Lebenslagen ungemein!
 
Wie bereits vorgeschlagen, Blatt drunter als "Puffer" und ran mit der Pinzette.
Wenn du nicht gerade 2 linke Hände, mit je 5 Daumen hast, dann sollte das wohl gehen, ohne das du die Pinzette bis zur hinteren Linse rammst :)
 
Mit einer Pinzette besteht auch die Gefahr, dass das Haar abbricht.

Tesastreifen, mit der Klebeseite nach oben, unter das Haar führen,
zweiten Tesastreifen, mit der Klebeseite nach unten, deckungsgleich darüber kleben,
mit dem Fingernagel gut zusammen streichen
und dann annähernd parallel zu Linsenoberfläche weg ziehen.

Mögliche Wischspuren durch ein spülifeuchtes Tuch entfernen und sich entspannt zurück lehnen.
 
Hey Leute

Danke für die Antworten von euch!

Ich bin leider seit meinem Post weder zum Fotografieren gekommen noch um mich hier einzuloggen :( Zeitmangel eben...

Werde nun ein paar Bilder machen und sie da nach überprüfen falls das nicht auffällt lasse ich es ansonsten klingt das mit dem Papier + Tesa + Pinzette gut :) danke Euch erneut
 
Du wirst es wohl kaum im Bild sehen können, aber ich versteh das ganze Trara nicht.

Mal den Fingernagel aufgesetzt und zur Mitte gestrichen ? (so als wenn man sich kratzt) Wenn Du nicht Wolverine bist, wird das der Vergütung wohl nicht schaden.

Danach mit dem Lenspen die Fettgrabbel runterwischen und gut...

Ich hab das grad mal an meinem Sigma 17-50 2.8 HSM ausprobiert und keinen Schaden an der Vergütung festgestellt. (Kein Witz, hab ich wirklich gemacht)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten