• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haar am Rand verfärbt hilfe

patrickk

Themenersteller
Hallo,

für ein Bewerbungsfoto haben wir Fotos von mir gemacht. Da ich selber vor der Kamera nicht so talentiert bin, war es nicht einfach Bilder zu erstellen. Nun habe ich ein gutes. Jedoch haben wir zwei Blitze und einen Baustrahler verwendet und um meinen Kopf ist etwas wie eine ganz kleine feine gelb orange Linie. Ich hab alles freigestellt und bearbeitet. Sieht alles gut aus, bis auf die Linie, die man erst sieht wenn man stark ranzoomt.

Wie kann ich das am besten durch einen braunton ersetzen. Hab einen Bereich darum markiert und Farbe ersetzen versucht... aber nicht viel erfolg... Wenn man da kopiert wird die feine Haarstruktuir zerstört...

Ich verwende Photoshop für die Bearbeitung

Patrick
 
Hallo,

ok. Hier gibt es einen Ausschnitt. Er ist sehr klein, da das Problem auch nur bei ranzoomen zu erkennen ist...

Aber es stört mich trotzdem. Der leichte gelbe orange Schimmer stört mich.


Patrick
 
Hallo,

ok. Hier gibt es einen Ausschnitt. Er ist sehr klein, da das Problem auch nur bei ranzoomen zu erkennen ist...
Und du erwartest von uns hier auch zu zoomen oder wie, da ist kaum was zu erkennen, bei der Briefmarke.

gruss
 
Unten rechts sieht man doch einen gelb Stich... Die Haare am Rand sind oft zum Teil halb transparent und da ist dann noch ein gelb Ton drinnen, den ich gerne zu braun wie die Haarfarbe links im Bild machen würde...
 
Wie genau sah denn dein Licht/Hintergrund Aufbau aus? Eine Skizze wäre nett.
Dazu noch mal ein größeres Bild, bitte ;)
 
Wobei der Thread Titel etwas irreführend ist:D

Haar am Rand verfärbt hilfe.

In welche Farbe hat denn das Haar die hilfe verfärbt?

in blond, braun?

Vor allem, wie sieht eine blonde oder braune oder andersfarbige Hilfe denn aus?

Sorry, musste einfach sein;)
 
Hallo,

ich habe den Thread hier gepostet, weil ich mir ein paar EBV Tips erhoffe. Ich kann leider nicht noch einmal das Bild von mir machen lassen...

Weißabgleich und so weiter habe ich korrigiert. Aber es ist halt an einem Rand ein kleiner gelblicher Streifen geblieben (im Haar). Das kann man sicher mit umstellen der Blitze, Weißabgleich... vermeiden, aber das geht jetzt nicht mehr.

Gibt es ein Photoshop Tool womit man das relativ leicht beheben kann? Also Farbe in kleinen Strukturen verändern, Haar...

Bitte nur EBV Tips...

Patrick
 
Hallo,

ich habe den Thread hier gepostet, weil ich mir ein paar EBV Tips erhoffe. Ich kann leider nicht noch einmal das Bild von mir machen lassen...

Weißabgleich und so weiter habe ich korrigiert. Aber es ist halt an einem Rand ein kleiner gelblicher Streifen geblieben (im Haar). Das kann man sicher mit umstellen der Blitze, Weißabgleich... vermeiden, aber das geht jetzt nicht mehr.

Gibt es ein Photoshop Tool womit man das relativ leicht beheben kann? Also Farbe in kleinen Strukturen verändern, Haar...

Bitte nur EBV Tips...

Patrick

Wir glauben nur, was wir sehen :rolleyes:

Nee, im Ernst, von dem Schnippselchen ausgehend, das Du gepostet hast, wird Dir einfach schlicht niemand helfen können, weil das Problem maximal vage zu erahnen ist.

Mach doch wenigstens mal einen größeren Asschnitt, mehr Haare zB wären echt sinnvoll :rolleyes:
 
Hallo,

hab es jetzt mit dem Pinsel gemacht. Das geht eigentlich ganz gut. Dazu dann den Pinsel auf 1 pixel stellen, 30 prozent transparent und mit farbe der dunklen Haare, oder wie auch immer. Dann ungefähr über die falschen Bereiche und durch transparenz wird es natürlich verändert. Das geht aber bestimmt auch noch besser. In voller Auflösung nicht unbedingt zu empfehlen ;)

Aber die habe ich nicht gebraucht. Danke für die Hinweise.
Bei nächsten mal versuche ich die Fehler mehr in Grenzen zu halten, die ich nachher dann mühevoll wegretuschieren muß.

Patrick
 
Also so wie ich das verstanden habe, kommt die verfärbung dadurch, dass Blitze und Dauerlicht gemischt wurden. Dass Dauerlicht kam von rechts, oder?
Mischlichtsituationen sind natürlich immer Mist und bei diesem Bild hat das Dauerlicht wahrscheinlich auch nur 0,1% zur Belichtung beigetragen. Hätte man gleich weglassen sollen.

Zum Korrigieren:
wie schon erwähnt mit einem feinen Pinsel drübergehen, oder wie wärs gleich mit schwarz/weiß Konvertierung?
Wie groß wird denn das Bewerbungsfoto? Vielleicht sieht man den Saum nach dem Ausbelichten gar nicht mehr. Einfach mal ausprobieren.
 
Hallo,

ok. Hier gibt es einen Ausschnitt. Er ist sehr klein, da das Problem auch nur bei ranzoomen zu erkennen ist...

Aber es stört mich trotzdem. Der leichte gelbe orange Schimmer stört mich.


Patrick

Hier die Lösung:

Sättigung, Graduationskurven und etwas Kopierstempeleinsatz.
Etwas klein, aber wenn du reinzoomst, erkennst du was :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten