• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

H.265 wird jetzt von Adobe Premiere Pro unterstützt

tjobbe

Themenersteller
...erster test bei EOSHD

http://www.eoshd.com/2015/12/tried-and-tested-premiere-cc-now-supports-h-265-natively/

war jetzt Samsung ein Jahr zu früh oder Adobe ein Jahr zu spät dran ?

Cheers, Tjobbe
 
Als jemand der vom Programmieren keine Ahnung hat, war das nun so eine große Sache den Codec zu implementieren?. Dachte Adobe wäre da der Primus wenn es um solche Sachen geht.
 
H.265 wird übrigens auch von der Magix Software unterstützt http://www.videoaktiv.de/praxistech...schnittvorlagen-und-neuen-titeln/seite-2.html

Man muss ein wenig dazubezahlen halt.

Wer in der MAC-Welt lebt, sollte hier nachschauen: http://digisns.com/2015/04/import-nx1-h-265-to-fcp-x/
 
War doch schon vor einem Jahr der Fall, dass die NX1 ihrer Zeit vorraus war. Die Besitzer haben also in die Zukunft investiert. :top: Ich hab aber mal im Netz irgendwo von jemandem gelesen der die Files immer mit diesem "Rocky Mountains" Converter in H.264 Files umwandelt hat. Laut Bildvergleich (hatte er gepostet) sah das Bild dann tatsächlich marginal besser aus in H.264. :confused: Egal, jetzt spielt das eh keine Rolle mehr und ich finds gut das die Files nicht so riesig sind wie bei den Pana-Cams.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten