• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT GX80 mit dem 35-100mm

R2D21970

Themenersteller
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage ich habe die GX80 mit dem 35-100mm.
Mein Problem nur bei einem Bildfüllenden Hauptmotiv sitzt der Fokus.
Sind zum Beispiel mehrere Personen auf dem Bild, ist schon mal die Person neben der auf die ich fokussiert habe scharf oder eine dahinter. Gewählt habe ich Einzelfeld und AF -C. Bevor ich dem Objektiv oder Kamera die Schuld geben möchte, wäre mein Verdacht ist vielleicht das Messfeld zu groß eingestellt ?
Außerdem ist der Ausschuss im Serienbildbetrieb unterirdisch hoch extrem viele unscharfe Bilder.

Gruß
 
AF-C ist für bewegte Motive geeignet, für Personengruppen usw. nimmt man AF-S und das kleinste Einzelfeld.

Na dann habe ich das schon mal richtig eingestellt die Personen haben sich bewegt. Laufsportveranstaltung sollte eigentlich kein Problem für die GX80 sein.

Sonst so mit Blende 4-5,6 und 1/500 mehr als ausreichend um nicht aus der Hand zu verwackeln.
 
Bei Läufern könnte ich mir vorstellen, dass der AF-C doch nicht schnell genug war.
Hast du eine Serie geschossen?
 
Bei Läufern könnte ich mir vorstellen, dass der AF-C doch nicht schnell genug war.
Hast du eine Serie geschossen?

Ja auch Serien. Läufer sind jetzt aber nun wirklich nicht sehr anspruchsvoll. Vor allem immer gut vorhersehbar, so das es ganz einfach ist den Fokus genau da zu setzten wo er hin soll.
 
Und in der Serie liegt die Schärfe immer auf dem falschen Läufer?

Nicht immer aber fast immer Ausnahme, es ist nur ein Läufer Bild füllend im Bild dann sind in der Serie aber immer noch viele Bilder unscharf.

Ich habe noch mal alle Bilder durchgesehen es gibt überhaupt keine Probleme bei unbewegten Bildern da ist alles gut.
Der Ärger begingt erst bei den Läufern.
Hier mit der gleichen Arbeitsweise wie ich es auch bei meiner Nikon d750 und 70-200mm mache.
Zum Schluss habe ich noch Bilder mit meinen neuen 25mm gemacht wie ich jetzt gesehen habe, ist hier alles perfekt. Fokus auf dem Punkt keine unscharfen Bilder in der Serie.
Ich befürchte wenn kein Fehlfokus beim Objektiv vorliegt, ist es einfach zu langsam.
 
Hast du in den Einstellungen auf Focus oder Release Priority gestellt?

Da es aber mit dem 25mm scheinbar besser klappt, scheint der AF des 35-100 f4-5.6 aber etwas zu langsam zu sein. Eventuell haben da andere die das Objektiv besitzen da mehr Erfahrung und könnten das bestätigen.
 
Hast du in den Einstellungen auf Focus oder Release Priority gestellt?

Da es aber mit dem 25mm scheinbar besser klappt, scheint der AF des 35-100 f4-5.6 aber etwas zu langsam zu sein. Eventuell haben da andere die das Objektiv besitzen da mehr Erfahrung und könnten das bestätigen.

Auslösepriorität das mache ich immer bei Sportbildern.
Problem ist es muss ja immer bis 200mm durchlaufen wenn so vorgewählt. Das kann dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinen Olympus Kameras ist es bei aktivierter Gesichtserkennung egal welches Fokusfeld und welche Fokusgröße eingestellt ist. Sobald ein Gesicht erkannt wird, wird dieses scharf gestellt, auch außerhalb des AF-Punktes.
 
je nach dem wie groß das einzelfeld voreingestellt wurde.
hab mein's eine stufe über kleinstmöglich.

mike

Das habe ich auch schon vermutet das AF Feld ist viel zu groß vorgewählt.
Hat aber beim 25mm Objektiv dann aber nicht gestört .
Das werde ich aber auch noch kleiner einstellen.
 
Meinen Olympus Kameras ist es bei aktivierter Gesichtserkennung egal welches Fokusfeld und welche Fokusgröße eingestellt ist. Sobald ein Gesicht erkannt wird, wird dieses scharf gestellt, auch außerhalb des AF-Punktes.


Würde die GX80 bestimmt auch so machen, aber hier war ja Einzelfeld ausgewählt.
 
Würde die GX80 bestimmt auch so machen, aber hier war ja Einzelfeld ausgewählt.

Dann ist ja gut. Bei Olympus sind das nämlich 2 parallel arbeitende Einstellungen. D.h. ich kann sowohl Einzelfeld einstellen, als auch die Gesichtserkennung aktiv haben. Aber man sieht im Sucher ja sehr deutlich, das die Kamera dann auf ein Gesicht fixiert ist. Ist bei Panasonic bestimmt nicht anders, so das Dir das eh aufgefallen wäre.
 
Auslösepriorität das mache ich immer bei Sportbildern.
Problem ist es muss ja immer bis 200mm durchlaufen wenn so vorgewählt. Das kann dauern.

Ich würde dafür eher die Prio. auf Focus legen. Sonst rattert die Kamera die Serie durch und das Objektiv kommt nicht hinterher. Andersrum ist zwar die Bildrate geringer, jedoch sollte die Trefferquote höher sein.

Die Gesichtserkennung würde ich sicherheitshalber auch auf OFF setzen, auch wenn du nur Einzellfeldmessung nutzen willst.
 
Dann ist ja gut. Bei Olympus sind das nämlich 2 parallel arbeitende Einstellungen. D.h. ich kann sowohl Einzelfeld einstellen, als auch die Gesichtserkennung aktiv haben. Aber man sieht im Sucher ja sehr deutlich, das die Kamera dann auf ein Gesicht fixiert ist. Ist bei Panasonic bestimmt nicht anders, so das Dir das eh aufgefallen wäre.

Nicht unbedingt habe die Kamera ja noch nicht lange.
Bei dem großen Sucherdfeld was noch Werksintern ausgewählt war wäre ich da nicht so sicher.
Bei entfernteren Personen gehen da ja auch mehrere Gesichter rein.
Auch das wäre dann eine Mögliche Fehlerquelle.
Wenn die Gesichtserkennung eingeschaltet war.
Ich habe nur denn AF Modus mit dem Steuerkreuz auf Einzelfeld gestellt. Dann Ok gedrückt fertigt.
Der Gedanke das trotzdem noch die Gesichtserkennung aktiv sein könnte kam mir jetzt nicht.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten