• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX80 Einstellungen

jety1363

Themenersteller
Hallo zusammen,

leider habe ich nichts im Handbuch gefunden. Kann man beider Lumix GX80 die Wahlräder so belegen, dass man vorne Blende und hinten ISO ändern kann?


Gruß
Ralph
 
Es geht - aber mittels einer Fn-Taste, welche vorher gedrückt werden muss.

In dem Menupunkt Rad-Einstelungen gibt es einen Unterpunkt Einstell. Wahlrad. Da kann man ISO etc. auf eines der Räder legen.

Allerdings muss man dann unter Fn Tasteneinstellung, eine Fn-Taste mit dem Befehl Wahlrad-Funktion belegen und diese vor der Einstellung drücken.

Sobald man darauf drückt, wechseln die beiden Einstellräder vorne und hinten ihre Funktion entsprechend der Voreinstellungen oben.

Man kann natürlich die ISO Einstellung auch direkt auf eine Fn Taste legen. Allerdings hat man mit einem Klick und dem Befehl Wahlrad-Funktion gleich Zugriff auf zwei Funktionen auf dem vorderen und hinteren Rad.
 
Über eine Taste ist es ja in den Voreinstellungen bereits vorhanden. Ich hätte gerne eine Möglichkeit gehabt, es wie bei der Nikon zu lösen. Ist aber kein Beinbruch. Ich bin sonst mit der GX80, als kleine Immerdabei, sehr zufrieden.
 
Wir stellen die Einstellung der Einstellung ein.:confused:

Kein Grund confused zu sein.

Wie gesagt hat man über den minimalen Umweg mit der Wahltasten-Funktion auf einer Fn-Taste, Zugriff auf zwei Funktionen gleichzeitig (vorderes + hinteres Einstellrad).

Man kann also so beispielsweise dann mit dem hinteren Wahlrad -wie gewünscht- ISO einstellen und mit dem vorderen beispielsweise die Fokusfeldart o.ä.

Ich gebe aber zu, dass ich die Logik von Pana auch nicht wirklich verstehe. Man hätte wunderbar die Drückfunktion des hinteren Wahlrades programmierbar machen können. Da geht aber immer nur Belichtungskorrektur hinten und Blitzbelichutngskorrektur vorne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten