Dubert
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir einen Nissin i40 zu meiner GX8 gekauft, doch leider komme ich nicht wirklich zurecht damit.
Es scheint, als ob in den Modi A und P die Iso- und Zeitautomatik nicht funktioniert. Mit aktiviertem Blitz ist ISO fest auf 200 und die Belichtungszeit fest auf 1/60 eingestellt.
Mein Ziel ist es eigentlich, das Blitzlicht mit dem Umgebungslicht zu mischen. Dazu habe ich Anleitungen im Internet gefunden. Darin heißt es, man solle an der Kamera das Automatik Programm und am Blitz TTL einstellen und dessen Leistung reduzieren. Dann soll angeblich die Kamera automatisch die Belichtungszeit erhöhen, um das fehlende Blitzlicht durch Umgebungslicht auszugleichen.
Da meine Kamera aber die Belichtungszeit eben nicht anpasst, resultiert diese Technik lediglich in zu dunklen Bildern.
Ich bin Anfänger beim Blitzen und wüsste wirklich gerne, was ich falsch mache.
Die Anleitung der Kamera hilft mir nicht weiter, da das Menü Rec/Blitzlicht an meiner Kamera anders ist als im Handbuch beschrieben. Ich kann beispielsweise nicht TTL auswählen.
Gruß,
Raphael
ich habe mir einen Nissin i40 zu meiner GX8 gekauft, doch leider komme ich nicht wirklich zurecht damit.
Es scheint, als ob in den Modi A und P die Iso- und Zeitautomatik nicht funktioniert. Mit aktiviertem Blitz ist ISO fest auf 200 und die Belichtungszeit fest auf 1/60 eingestellt.
Mein Ziel ist es eigentlich, das Blitzlicht mit dem Umgebungslicht zu mischen. Dazu habe ich Anleitungen im Internet gefunden. Darin heißt es, man solle an der Kamera das Automatik Programm und am Blitz TTL einstellen und dessen Leistung reduzieren. Dann soll angeblich die Kamera automatisch die Belichtungszeit erhöhen, um das fehlende Blitzlicht durch Umgebungslicht auszugleichen.
Da meine Kamera aber die Belichtungszeit eben nicht anpasst, resultiert diese Technik lediglich in zu dunklen Bildern.
Ich bin Anfänger beim Blitzen und wüsste wirklich gerne, was ich falsch mache.
Die Anleitung der Kamera hilft mir nicht weiter, da das Menü Rec/Blitzlicht an meiner Kamera anders ist als im Handbuch beschrieben. Ich kann beispielsweise nicht TTL auswählen.
Gruß,
Raphael