• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX8 mit Blitz verhält sich seltsam

Dubert

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir einen Nissin i40 zu meiner GX8 gekauft, doch leider komme ich nicht wirklich zurecht damit.

Es scheint, als ob in den Modi A und P die Iso- und Zeitautomatik nicht funktioniert. Mit aktiviertem Blitz ist ISO fest auf 200 und die Belichtungszeit fest auf 1/60 eingestellt.

Mein Ziel ist es eigentlich, das Blitzlicht mit dem Umgebungslicht zu mischen. Dazu habe ich Anleitungen im Internet gefunden. Darin heißt es, man solle an der Kamera das Automatik Programm und am Blitz TTL einstellen und dessen Leistung reduzieren. Dann soll angeblich die Kamera automatisch die Belichtungszeit erhöhen, um das fehlende Blitzlicht durch Umgebungslicht auszugleichen.
Da meine Kamera aber die Belichtungszeit eben nicht anpasst, resultiert diese Technik lediglich in zu dunklen Bildern.

Ich bin Anfänger beim Blitzen und wüsste wirklich gerne, was ich falsch mache.

Die Anleitung der Kamera hilft mir nicht weiter, da das Menü Rec/Blitzlicht an meiner Kamera anders ist als im Handbuch beschrieben. Ich kann beispielsweise nicht TTL auswählen.

Gruß,

Raphael
 
Du stellst als aller erstes die Belichtungswerte für die Umgebung, den Hintergrund, ein. Wenn du das Licht erhalten möchtest, dann solltest du erst einmal so tun, als ob du gar keinen Blitz drauf hast. Egal, ob Manuell oder irgendeine Automatik. Aber ich würde dir zur besseren Kontrolle der Lichtsituation schon zumindest die Halbautomatiken für Blende oder Zeit ans Herz legen.
https://www.flickr.com/photos/stimey_fuzz/858399496

Die ISO regelst du nach der Lichtsituation hoch oder runter. Mit ISO 200 hast du das Problem, das eine dunkle Umgebung auch dunkel bleibt, wenn du mit "normalen Zeiten" fotografieren möchtest. ISO-Autmatik ist also schon mal unpraktisch. Nimm dir etwas Zeit. ;)

Du kannst natürlich auch eine relativ lange Belichtungszeit einstellen, die dir theoretisch verwackeln würde, aber mit dem Blitz den Vordergrund "einfrieren". Der würde dann - je nach Zeit - vielleicht noch eine Art Verwacklungskontur bekommen, aber der Effekt als solches ist auf jeden Fall auch gut zu benutzen.
https://www.flickr.com/photos/stimey_fuzz/798375972
Den Blitz selber benutzt du als Aufheller für den Vordergrund/ dein Hauptmotiv.
Wenn er auf TTL steht, dann versucht er das Motiv gut auszuleuchten. Du kannst ihn dann mit + oder - entsprechend so anpassen, dass er mehr oder weniger ins Gewicht fällt.

Du musst also Gedanklich den Vordergrund vom Hintergrund getrennt betrachten.

Gruß
Fuzzzzz

PS: Die Bilder sind schon wat älter, aber zeigen ganz gut, wat ick meine. ;)
 
Es wird eine Einstellung geben, z.B. Blitz und S und dann wird auf die Umgebung belichtet und per Blitz aufgehellt. Es geht aber nicht mit dem elektronischen Verschluß. Im Modus P ist wenig frei wählbar also A.
Ich habe nicht deine Modelle, aber die GH3 und GM 1 und kann daher nur pauschal antworten: es geht garantiert.
K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten