• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX8 - Blendensteuerung Objektiv abgestellt

Bambusbaer

Themenersteller
Moin

irgendwie hab mir die Blendensteuerung über den Blendenring am Objektiv (15mm) "abgestellt" - ohne das zu wollen oder zu bemerken. Also ich möchte den benutzen, verdrehe den - und die Kamera erkennt das nicht (so wie bei einer Oly - die das ja eh nicht kann).

Wo stelle ich das wieder ein oder bei welcher Einstellung ist/war das als "Zugabe" oder "Nebenwirkung" mit drin ?

Ein gespeicherter C1-Modus, der auf "A" basiert. In anderen Kamera-Modi (auch "A-natur") geht das - das muss ich mir irgendwie versehentlich abgestellt haben - nur wo ?

Danke.
 
Hallo,
C speichert nur die aktuellen Einstellungen ab.
Danach lässt sich nichts mehr drehen und verstellen.
Die Kamera macht also genau das,was sie soll.
 
Hallo,
C speichert nur die aktuellen Einstellungen ab.
ja genau - die aktuellen Einstellungen waren "A" plus einige andere "Zusätze" bezüglich Iso, Fokus, Bild speichern etc.


Danach lässt sich nichts mehr drehen und verstellen.
Doch - probier es aus.
Zumindest bei meiner GX8 kann ich im abgespeicherten Modus weitere Einstellungen vornehmen. Und mir dann überlegen, ob ich die abspeichere oder nicht. Bzw. unter einem anderen "C" oder eine FN-Taste legen.


Die Kamera macht also genau das,was sie soll.
DIe Kamera macht, was sie gespeichert hat - und genau "vor" dem Speichern ist mir irgendein Fehler passiert, den ich jetzt suche.

Ein Menü "Blendenring am Objektiv - An oder Aus" habe ich nicht gefunden. Das muss irgendwo anders mit drin stecken - und das suche ich.
 
Puh, nur ein Schuss ins Blaue (ich habe zwar eine GX8, aber weder verwende ich die Einstellungsspeicher noch wüsste ich, wie man den Blendenring in der Kamera deaktiviert):

Hast Du zufälligerweise in dem Moment, als Du das Preset abgespeichert hast, den Blendenring(!) auf "A" stehen gehabt, also so, dass Du die Blendeneinstellungen per Kameradrehrad bedienst? Falls das so ist, könnte sich das Preset diese Einstellung gemerkt und fixiert haben, dass der Blendenring deaktiviert war/ist ...
 
Habe das heute mal durchgespielt - das war nicht die Lösung des Problems, der Blendenring funktionierte nach Abruf des Presets auch dann, wenn ich das Preset mit Stellung "A" am Blendenring abgespeichert habe.

Kannst Du, wenn Du das Preset verwendest, die Blende lediglich nicht am Blendenring oder auch nicht mit den Drehrädern verstellen?
 
Moin

irgendwie hab mir die Blendensteuerung über den Blendenring am Objektiv (15mm) "abgestellt" - ohne das zu wollen oder zu bemerken. Also ich möchte den benutzen, verdrehe den - und die Kamera erkennt das nicht ...

Zurück auf Anfang, nicht in den Menues suchen, sondern am Objektiv- steht der Blendenring auf roten "A", wird via hinteres Einstellrad (sofern Du im Wahlmodus "A"-Blendenpriorität bist) die Blende eingestellt, steht der Blendenring am Objektiv auf eine der aufgedruckten Blendenwerte (Ring rastet beim Drehen auf diese Werte ein), entfällt die Steuerung durch das hintere Wahlrad...

Du mußt also erstmal schauen welchen Modus Deine Kamera eingestellt hat (BDA Seite 48), daraus ergibt sich die Belegung der Einstellräder (BDA Seite 49-> Individualbelegung S51).

Ist das erstmal sicher, kann es mit der Belegung weitergehen ...
 
Wenn man wirklich absolut keine Ahnung hat was man da verstellt hat, dann ist es wohl einfacher die Kamera samt Einstellungen zurückzusetzen und dann wieder auf die eigenen Bedürfnisse einzurichten.

Ist mir letztens selber passiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten