• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX7 - silberner Body - Haltbarkeit der Farbe?

nexxus

Themenersteller
Hallo,

da ich mich gerade aufgrund von Nichtnutzung von meiner EOS 600D getrennt habe, bin ich nun doch wieder auf den Geschmack gekommen und habe mich in die GX7 verguckt :p, da sie klein ist und sich für meine Hände deutlich besser anfüllt als eine e-M10. Nun stellt sich mir die Frage wie hochwertig ist die silberne Lackierung des Body? Greift sich die Farbe mit der Zeit ab, wie sieht es aus, wenn man sich doch mal einen Kratzer holt?

Danke für eure Erfahrungswerte :top:
Alex
 
Moin.
An der Bodenplatte sieht man bei meiner schon Kratzer nach fast 1,5 Jahren.
Ausserdem an den Seiten im Bereich der Ösen.
Gruß
ASA
 
Ich würde nie silber nehmen, finde ich generell empfindlicher als schwarz.
Bei allen Modellen. Bie Schwarz kann man auch leichter kleine Stellen retuschieren wenn da mal was ist, bei silber trifft man schwer den Ton.
 
Hallo.
Mir gefällts aber vom Aussehen her besser.
Retro-Look.
Auch bei miener EM-5. Die aber noch keine Macken hat.
Gruß
ASA
 
ja, die Silberne sieht schon irgendwie besser aus, zudem ist mit an der Schwarzen der weiße Schriftzug mir irgendwie zu mächtig.

Egal, ich muss meinen Wunsch eh nach hinten schieben, da ich seit Sonntag im Investitionsstop laufe.

danke!
 
Farbe haelt gut. Kann an meiner keine Probleme feststellen.

So. Ich muss mich ergaenzen. Da ich meine GX7 verkaufen moechte
hat eine genauere Untersuchung gezeigt, dass natuerlich doch ein paar
Gebrauchsspuren da sind. Dabei schimmert es bei der Spur an einer
schwarz lackierten Stelle (oben an der Schulter) hell durch.
Und bei der Spur an einer silber lackierten Stelle (Bodenplatte) dunkel durch.

Fazit dennoch
- die Farbe haelt gut. Das sind Stellen an denen Gebrauchsspuren passieren koennen.
- Es ist dabei egal ob silber oder schwarz :evil:

An einer Kamera mit Lackstift rummalen wuerde mir nicht einfallen. Ist
technisch auch gar nicht notwendig. Da ist ja nicht wie bei einem Auto
Eisenblech dahinter das rosten wird :ugly:
 
ja, die Silberne sieht schon irgendwie besser aus, zudem ist mit an der Schwarzen der weiße Schriftzug mir irgendwie zu mächtig...
danke!

Ging mir genauso. Mit geschwärztem Schriftzug sieht die Kamera aber richtig gut aus! Ich mag es ohnehin, wenn ich nicht zu erkennen gebe, welches Werkzeug ich in der Öffentlichkeit benutze.
 
Ich habe mal als jungspund an einer Analogen SLR die Silberne Farbe
abgeschmirgelt. Danach hatte sie einen schönen Goldlook. :)
Aber am erstaunlichsten ist, ich habe noch eine ganze Weile mit dem Ding
fotografiert. :eek:

Was ich damit sagen will? Das es vollkommen s*%#+}egal ist welchen
Zustand die Farbe hat wenn die Kamera funktioniert. :mad:
 
Hast du den Schriftzug wirklich geschwärzt? :eek: Womit? Könntest du mir ein Bild davon zeigen? Klingt interessant, ich überlege das auch bei meiner zu machen :angel:

Ja. Die Kamera wirkt damit auf jeden Fall zurückhaltender. Mit dem Panasonic 14mm Pancake und einem Polfilter nicht mehr zu erkennen.

Dadurch dass der Schriftzug eingefräst ist, lässt er sich mit einem dünnen schwarzen Permanent Marker gut schwärzen. Funktioniert abriebfrei, da man mit der Farbe in der Fräsnut nicht in Berührung kommt.

Hatte das bei meiner K5 bereits so gemacht, sieht auch besser aus als mit weißem Hersteller- Schriftzug.
 
Für manche ist die Kamera ein Gebrauchsgegenstand, andere definieren sich durch Konsum und sorgen sich lieber um die "Vitrinentauglichkeit".
Wer die schönsten Fotos macht? Ich habe da meine eigene Meinung. ;):evil:
 
kann nicht sagen ob das auf alle Cameras zutrifft, doch ich habe bei meiner den weissen schriftzug mit einer Nagelfeile (mit der Spitze) entfernt. geht ganz easy macht keine kratzer. Die Farbe platzt einfach ab.
 
Für manche ist die Kamera ein Gebrauchsgegenstand, andere definieren sich durch Konsum und sorgen sich lieber um die "Vitrinentauglichkeit".
Wer die schönsten Fotos macht? Ich habe da meine eigene Meinung. ;):evil:

In der Tat? Klingt ja richtig interessant!
Mir fällt es lediglich ein wenig schwer, den Bezug zum Thema herzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten