• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX 8 Auto ISO + Mindestverschlusszeit

_Andreas_

Themenersteller
GX 8 Auto ISO + Mindestverschlusszeit

Lässt sich die GX 8 bzw. dessen Auto ISO Funktion eigentlich in Sachen Mindestverschlusszeit programmieren?
Und gibts ebentuell verschiedene bzw mehrere Speicherplätze wie AutoISO1, AutoISO2 usw. ?

Weiter gefragt, wenn die GX8 das nicht kann, gibts einen anderen mft Body der das kann?
 
Zumindest Letzteres (AutoIso1,2...) kenne ich nur von Fuji...

Mindestverschlusszeit weiß ich bei der GX8 nicht, meine GX9 hat das...
 
GX 8 Auto ISO + Mindestverschlusszeit

Und gibts ebentuell verschiedene bzw mehrere Speicherplätze wie AutoISO1, AutoISO2 usw. ?
Zum Verstehen: Was ist eine Mindestverschlußzeit?
Zu AutoISO1,...2,...usw.: Du willst jedem AutoISO eine Mindestverschlußzeit zuordnen?
Ginge vielleicht über C3-5! Ich probiere es dann mal aus!
rawfan
 
Zum Verstehen: Was ist eine Mindestverschlußzeit?
Zu AutoISO1,...2,...usw.: Du willst jedem AutoISO eine Mindestverschlußzeit zuordnen?
Ginge vielleicht über C3-5! Ich probiere es dann mal aus!
rawfan

Bei Fuji gibt man zb an das eine 1/125 nicht unterschritten werden soll. Ebenso gibt man natürlich den höchsten und den Standard ISO Wert an.
Speicherplatz 2 ist dann zb für lange Brennweiten mit einer 1/500 angegeben.

Braucht man nicht, ist aber saubequem:-)
 
Meine GX9 hat EINE AutoIso Einstellung. Hier kann ich die längste Verschlusszeit einstellen, erst wenn die unterschritten wird, nimmt die Kamera die nächsthöhere ISO Stufe.
Ich ändere das je nach Motiv - eher ruhige Sachen 1/30, bei sportlichen Dingen oder kleinen Kindern 1/125 oder gar 1/500...
Bei Fuji ist das tolle, da kann man 3 verschiedene AutoIso einstellen, verschiedene Ober- und Untergrenzen der ISO selbst und verschiedene Mindestverschlusszeiten. Da bräuchte ich nur (auf eines der Räder gelegt) AutoIso1 2 oder 3 auswählen - echt genial, aber so nur bei Fuji!

Edit: Andreas hatte es ja schon geschrieben, sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Fuji gibt man zb an das eine 1/125 nicht unterschritten werden soll. Ebenso gibt man natürlich den höchsten und den Standard ISO Wert an.
Speicherplatz 2 ist dann zb für lange Brennweiten mit einer 1/500 angegeben.

Braucht man nicht, ist aber saubequem:-)

Gelöscht, missverstanden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
GX9, GH5 und G9 ganz sicher, ja :top:
Bist hier ja auch im DSLR Forum, nicht bei FB ;)
deine genannten können aber nur die Definition der Mindestverschlusszeit,
haben aber, wie oben schon erwähnt, nicht die AUTO ISO Presets


@TO: was bei der GX9, evtl. auch Andere, diesbzgl. gut gelöst ist, daß man die "MAX.Bel.Zeit" Option in das Favoritenmenü "Mein Menü" legen kann und so nur durch Drücken der Menü Taste, schnell die Werte ändern kann.
 

Anhänge

deine genannten können aber nur die Definition der Mindestverschlusszeit,
haben aber, wie oben schon erwähnt, nicht die AUTO ISO Presets


@TO: was bei der GX9, evtl. auch Andere, diesbzgl. gut gelöst ist, daß man die "MAX.Bel.Zeit" Option in das Favoritenmenü "Mein Menü" legen kann und so nur durch Drücken der Menü Taste, schnell die Werte ändern kann.

Ja, stimmt :top:

Und Danke, den Tipp hab ich gleich mal umgesetzt - hilft :)
 
deine genannten können aber nur die Definition der Mindestverschlusszeit,
haben aber, wie oben schon erwähnt, nicht die AUTO ISO Presets


@TO: was bei der GX9, evtl. auch Andere, diesbzgl. gut gelöst ist, daß man die "MAX.Bel.Zeit" Option in das Favoritenmenü "Mein Menü" legen kann und so nur durch Drücken der Menü Taste, schnell die Werte ändern kann.

Ja ok, danke für die Info.

Man kann ja auch schnell auf "S" oder komplett manuell die Werte wählen.
Es war nur die Neugier dich mich zu diesem Post trieb.
 
klar man kann auch die ISO Werte schnell manuell definieren,
ich dachte du wolltest aus Bequemlichleit die Automatiken (Zeit und ISO Werte) begrenzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war nur die Neugier dich mich zu diesem Post trieb.

Bei den Olys könnte das über einen kleinen Trick evtl. funktionieren.
Die Maximalverschlusszeit der Isoautomatik gibt es dort als "längste Blitzsyncronzeit" im Menü.
Das ist zunächst mal nur ein Wert ohne dezidierten Speicher, man könnte aber unterschiedliche Einstellungen unter den "my set" abspeichern.
 
Hallo Andreas,
man legt unter "S" einen Belichtungswert fest sowie ein ISO- Limit. (z.b. 1/125 und ISO 400) Das speichere ich unter C3 für Normalobjektive! Für das Tele stelle ich unter "S" z.B 1/500 und ISO1600 ein. Das speichere ich unter C4!
Stelle ich dann C3 oder C4 je nach Objektiv ein, habe ich die eingestellten Grundwerte in Verwendung!
Natürlichkann man diese Grundwerte dann auch verändern.
rawfan
 
Hallo Andreas,
man legt unter "S" einen Belichtungswert fest sowie ein ISO- Limit. (z.b. 1/125 und ISO 400) Das speichere ich unter C3 für Normalobjektive! Für das Tele stelle ich unter "S" z.B 1/500 und ISO1600 ein. Das speichere ich unter C4!
Stelle ich dann C3 oder C4 je nach Objektiv ein, habe ich die eingestellten Grundwerte in Verwendung!
Natürlichkann man diese Grundwerte dann auch verändern.
rawfan

Ok danke für die Info.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten