• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes Weitwinkelobjektiv

lhh

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem guten Weitwinkelobjektiv. Gerne auch Festbrennweite. Habe bisher 17-50mm Tamron und ef-s 55-250mm von Canon.
Könnt ihr mir was empfehlen?

achso und wie bekommt man hin, dass unter den beiträgen die ausrüstung angezeigt wird?
 
da überschneiden sich natürlich mein tamron und das weitwinkel ziemlich. gibt es noch andere Lösungen. sollte auch nicht allzu teuer sein.
 
noch weiter runter wirds schnell nurnoch ein fish-eye
17mm reichen zumindest mir locker ;)

Gruß,
Nils
 
Wenn du keine Brennweiten Überschneidung möchtest schau dir mal das Tokina 11-16 2,8 an. Ich selbst war immer mit dem Sigma 10-20 4-5,6 HSM sehr zufrieden.
 
vor meinem tamron hatte ich ein canon ef-s 18-55mm und da hab ich mehr draufbekommen. deswegen reichen mir die 17mm vom tamron nicht aus. ich hätte gern was mit 10mm oder noch etwas weniger. allerdings kein fisheye.
 
Das ist doch völlig egal ob die sich überschneiden, aber wenn Du das nicht möchtest: Sigma EX 8-16mm F/4.5-5.6 - Canon EF.
 
vor meinem tamron hatte ich ein canon ef-s 18-55mm und da hab ich mehr draufbekommen. deswegen reichen mir die 17mm vom tamron nicht aus

Dazu bitte eine kleine Erklärung für mich.

17mm sollten nach der Werbung doch mindestens genauso weit sein wie 18mm? Auf jeden Fall doch aber nicht enger?

Gruß,
Nils
 
Ja, Zenitar 2,8 16mm ist aber MF und leicht Fisheye. Fisheyeeffekt ist aber minimal. Der Bildwinkel ist aber viel größer als bei Deinem Tammi. Neupreis ca. 180 Euro, gebraucht etwa 130 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es doch mehr als genug Möglichkeiten:
8 - 16 mm von Canon und Sigma
10 - 20/22/24 von fast allen Herstellern in verschiedenen Preislagen
Und wegen Überschneidung : na und?
Von den Alternativen unter 17 mm gibt es soweit ich weiss nicht viele , nur die schon vorher genannten , nämlich das 11 - 16er , bzw. die 8 - 16 er.
Für genau soviel Geld bzw. teilweise noch deutlich weniger gibt es auch schon diverse 10 - 20/22/24 er bei denen du sogar weniger wechseln musst wenn du oft im gesammten Bereich von 10 bis 20 unterwegs bist.
Also was stört dich dann an einer Überschneidung wenn du evtl. weniger Stress (durch weniger Objektivwechsel) hast und dann sogar noch Geld sparen könntest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der TO aber kein Budget genannt hat weiß ich doch nicht was für ihn teuer ist. Nen EF 14 2,8 L USM II ist für mich wirklich teuer.
 
ich besitze ein Sigma 8-16mm. kann es überwiegend empfehlen. Die Ecken sind natürlich etwas arg unscharf, ist eben ein UWW. Aber bei 8mm keine fisheye-verzeichnung!!

Spricht etwas gegen das Walimex/Samyang-Modelle 14mm? die sollen ja preisleistungsmäßig nicht schlecht sein...
 
Hat schon jemand das Tamron 11-18mm genannt? Wird zwar meines Wissens nicht mehr hergestellt, ist aber klein, leicht und preisgünstig ( gebraucht ).
 
Dazu bitte eine kleine Erklärung für mich.

17mm sollten nach der Werbung doch mindestens genauso weit sein wie 18mm? Auf jeden Fall doch aber nicht enger?

Offtopic: Es gibt hier im Forum öfters die Meinung, dass Canon bei "gleicher Brennweite" ein wenig weiter ist als andere Hersteller. Ich habe die Erfahrung auch gemacht. Hatte einen Polfilter, der am Canon 17-85 bei 17mm deutlich vignettiert hat. Am Tamron 17-50 allerdings überhaupt nicht. :confused:

Zum Thema: Habe (noch) kein UWW, hatte aber ein paar mal getestet. Mein Favorit wäre momentan das Tokina 11-16. Allerdings deshalb, weil ich es auch in geschlossenen Räumen verwenden will und mich die Lichtstärke reizt. Sonst finde ich eine Überschneidung gar nicht unpraktisch. Ein 10-24er Objektiv kann bei Städtetouren häufiges Wechseln erspraren. Kommt auf deine Vorlieben an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten