snorri
Themenersteller
Hej!
Nachdem ich mich jetzt weitgehend auf die Anschaffung einer Nikon D70(s) eingeschossen habe, stellt sich nun die Frage nach einem guten Standardobjektiv. Angeboten werden anscheinend zwei Kits, eines mit 28-80/3,3-5,6 sowie eines mit 18-70mm/3.5-4.5.
Die Lichstärke haut mich in beiden Fällen nicht gerade vom Hocker, eine Zwei vor dem Komma wäre ja schon ganz schön. Entsprechende Linsen mit durchgehender Lichtstärke von 2,8 gibt es bei Sigma gleich mehrere ungefähr in diesem Brennweitenbereich, von Tamron und Tokina sehe ich auch je eines. Sie bewegen sich alle in der Größenordnung 300-500 Euro. Für diesen Preis gibts von Nikon selbst nur die oben gennanten Objektive. Eine 2,x-Lichtstärke von original Nikon kostet dagegen 1.500 (17-55/2,8) bis 1.850 (28-70/2,8) Euro!
Was macht man da? Die "billige" Linse von Nikon kaufen (und einen Blitz und oder eine lichtstarke Festbrennweite dazu)? Oder eines der lichtstärkeren Fremdobjektive, die bei dem Preis wohl qualitative Abstriche mit sich bringen? Oder lange sparen und das teure Glas kaufen?
-- snorri
Nachdem ich mich jetzt weitgehend auf die Anschaffung einer Nikon D70(s) eingeschossen habe, stellt sich nun die Frage nach einem guten Standardobjektiv. Angeboten werden anscheinend zwei Kits, eines mit 28-80/3,3-5,6 sowie eines mit 18-70mm/3.5-4.5.
Die Lichstärke haut mich in beiden Fällen nicht gerade vom Hocker, eine Zwei vor dem Komma wäre ja schon ganz schön. Entsprechende Linsen mit durchgehender Lichtstärke von 2,8 gibt es bei Sigma gleich mehrere ungefähr in diesem Brennweitenbereich, von Tamron und Tokina sehe ich auch je eines. Sie bewegen sich alle in der Größenordnung 300-500 Euro. Für diesen Preis gibts von Nikon selbst nur die oben gennanten Objektive. Eine 2,x-Lichtstärke von original Nikon kostet dagegen 1.500 (17-55/2,8) bis 1.850 (28-70/2,8) Euro!
Was macht man da? Die "billige" Linse von Nikon kaufen (und einen Blitz und oder eine lichtstarke Festbrennweite dazu)? Oder eines der lichtstärkeren Fremdobjektive, die bei dem Preis wohl qualitative Abstriche mit sich bringen? Oder lange sparen und das teure Glas kaufen?
-- snorri