DocDrSommer
Themenersteller
Servus,
bisher habe ich meine 360°x180° Panoramen mit meiner Pentax K20D + 10-17 Fisheye angefertigt.
Aber aus Gründen, die Ihr sicher nachvollziehen könnt, möchte ich diese nun mit meiner neuen D700 schießen. Das funktioniert bisher auch ganz gut mit meinem 24-70, allerdings möchte ich damit nicht zum Kunden laufen und der hat für mich eine Aktionaufnahme geplant -.-
Deshalb meine Frage, welches Objektiv bringt die beste Qualität bei max. 8 Bildern (6 Horizontal, Boden-Deckenbild)
Oder noch spezieller: Ist die Qualtitä beim Endprodukt höher, wenn ich ein Fisheye (z.B das Nikor 16 mm) oder das Sigma (12-24) nehme. Denn beim Fisheye sind die Details am Rand sehr niedrig aufgelöst und dafür in der Mitte hochaufgelöst. Beim Weitwinkel tritt der Effekt auch auf, aber nicht so stark... oder hab ich einen Denkfehler ?
Danke schon mal im vorraus für eure Antworten !!
bisher habe ich meine 360°x180° Panoramen mit meiner Pentax K20D + 10-17 Fisheye angefertigt.
Aber aus Gründen, die Ihr sicher nachvollziehen könnt, möchte ich diese nun mit meiner neuen D700 schießen. Das funktioniert bisher auch ganz gut mit meinem 24-70, allerdings möchte ich damit nicht zum Kunden laufen und der hat für mich eine Aktionaufnahme geplant -.-
Deshalb meine Frage, welches Objektiv bringt die beste Qualität bei max. 8 Bildern (6 Horizontal, Boden-Deckenbild)
Oder noch spezieller: Ist die Qualtitä beim Endprodukt höher, wenn ich ein Fisheye (z.B das Nikor 16 mm) oder das Sigma (12-24) nehme. Denn beim Fisheye sind die Details am Rand sehr niedrig aufgelöst und dafür in der Mitte hochaufgelöst. Beim Weitwinkel tritt der Effekt auch auf, aber nicht so stark... oder hab ich einen Denkfehler ?
Danke schon mal im vorraus für eure Antworten !!