• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes Einbein gesucht

Gunnar

Themenersteller
Hallo,

Ich suche für meine EOS300D ein gutes Einbein. Mir wurde die Marke "Manfrotto" empfohlen.
Habe ein bißchen gestöbert und die Typen "MA 334B","680B","694","681b" gefunden. Ich brauche als Einsteiger mal eure Hilfe welche Type am besten geeignet ist. Später soll dann auch noch ein Dreibein dazukommen. Bin jetzt nicht unbedingt auf "Manfrotto" geeicht und wenn´s im Preis/Leistungsbereich noch was besseres gibt hätte ich gerne ein paar Infos.

Gruß Gunnar
 
Gunnar schrieb:
Hallo,

Ich suche für meine EOS300D ein gutes Einbein. Mir wurde die Marke "Manfrotto" empfohlen.
Habe ein bißchen gestöbert und die Typen "MA 334B","680B","694","681b" gefunden. Ich brauche als Einsteiger mal eure Hilfe welche Type am besten geeignet ist. Später soll dann auch noch ein Dreibein dazukommen. Bin jetzt nicht unbedingt auf "Manfrotto" geeicht und wenn´s im Preis/Leistungsbereich noch was besseres gibt hätte ich gerne ein paar Infos.

Gruß Gunnar
Einfach mal die Suche, oder einen Tread weiter unten nachsehen. ;) https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=27281
 
Bin selbst seit letztem Jahr Besitzer eines Manfrotto 681b und kann Dir das Teil nur anraten.
Es hat einen sehr kräftigen Querschnitt ( liegt somit auch sehr gut in der Hand), und bringt auch die nötige Höhe mit.
Habe es in Verbindung mit dem Manfrotto 234RC- Kopf (Schnellwechselplatte) bei Martin gekauft und bin voll und ganz zufrieden.

Grüsse
Winfried
 
Gunnar schrieb:
Hallo,

Ich suche für meine EOS300D ein gutes Einbein. Mir wurde die Marke "Manfrotto" empfohlen.
[..]

Gruß Gunnar

Hallo,

für welches Objektiv soll das Einbein denn geeignet sein? Es macht schon einen Unterschied, ob 2 oder 6 kg draufkommen.

Manfrotto baut gute Einbeinstative, von den Typen, die Du genannt hast, habe ich das 681 mal gehabt - und wieder verkauft, da es mir zusammengeschoben deutlich zu groß war.

Wenns wirklich gut sein soll (und teuer sein darf..), kauf Dir ein Monostat. Die Preise grenzen zwar schon an Raub, aber die Teile sind uneingeschränkt empfehlenswert.

HTH,

Andreas
 
hab mir bei martin das MA 681B Professionell Einbeinstativ bestellt, klasse Teil..

und bei Martin billiger als geplant gewesen, inkl. super service :)
 
Erst mal einen herzlichen Dank für die Infos.

Die Monostat Einbeins sehen ja sehr stabil aus und machen auf mich einen guten Eindruck. Aber diese Dinger sind auch verdammt teuer.
Was mir aber noch einfällt, um eine unötige Fummelei an meiner EOS zu vermeiden wäre es doch angebracht ein Einbein und später ein Dreibein zu verwenden die gleiche Adapterplatten haben. D.h. die Adapterplatte (so nenn ich die jetzt mal) wird an der EOS festgeschraubt und wahlweise am Ein oder Dreibein befestigt.

Übrigens ich wollte ein 100-300 Objektiv verwenden.

Gruß Gunnar
 
Ja, aber dafür braucht man ja einen "Kopf".
Die Kamera kommt ja nicht direkt auf das Stativ.
Und Sigma 100-300/4 oder ......?
 
Hallo,

ich hab das Dreibein von Manfrotto und als Einbein hab ich das hier.

Hat 'ne Schnellwechselplatte und 'nen beweglichen Kopf, so dass auch Hochformataufnahmen möglich sind.

Außerdem war es erschwinglich.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nimms mir nicht krumm, aber für das Geld hättest du mit ein wenig suchen und oder Geduld etwas "besseres" bekommen.
Und wenn´s von Walser gewesen wäre.
 
Riesbeck schrieb:
Ja, aber dafür braucht man ja einen "Kopf".
Die Kamera kommt ja nicht direkt auf das Stativ.
Und Sigma 100-300/4 oder ......?

Ich dachte da an so eine Schnellwechselplatte die mit Ein und Dreibein verwendet werden kann.

Nein kein Sigma, habe mich für Canon "EF 4,5-5,6/100-300 USM E 58" entschieden. Liegt preislich im Breich von 400 Teuro (319.-). Kann ich mir gerad noch so leisten.

Gruß Gunnar
 
Es gibt auch für Manfrotto Monostat-ähnliche Füsse (bspw hier).

Das 680B ist übrigens zusammengesteckt etwas kürzer als das 681B. Und den Einbein-Neiger MA234 gibts auch als "RC" mit PL200 Schnellwechselplatte, die auch auf viele andere Manfrotto (und teils auch Walimex) Köpfe passt.
 
Gunnar schrieb:
Erst mal einen herzlichen Dank für die Infos.

Die Monostat Einbeins sehen ja sehr stabil aus und machen auf mich einen guten Eindruck. Aber diese Dinger sind auch verdammt teuer.
Was mir aber noch einfällt, um eine unötige Fummelei an meiner EOS zu vermeiden wäre es doch angebracht ein Einbein und später ein Dreibein zu verwenden die gleiche Adapterplatten haben. D.h. die Adapterplatte (so nenn ich die jetzt mal) wird an der EOS festgeschraubt und wahlweise am Ein oder Dreibein befestigt.

Übrigens ich wollte ein 100-300 Objektiv verwenden.

Gruß Gunnar

Stimmt, das Monostat ist nicht ganz billig, aber sein Geld Wert. Mein Monostat habe ich ca. 1980 gekauft und keinerlei Probleme damit.

Alle Einstellungen gehen gehen heute noch "Butterweich" wie am ersten Tag. :)

Gruß, otto
 
Ja, jetzt verratmir doch mal bitte.
Wie muß ich mir die funktionsweise des amnuellen IS vorstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten