• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Guter Rat ist (hoffentlich nicht) teuer

mirror59

Themenersteller
Hallo zusammen !

Als Neuling könnte ich dringend mal ein paar Ratschläge von so alten Hasen wie Euch gebrauchen.
Ich selbst fotografiere digital mit einer Canon G5 und analog mit einer
uralten Minolta SRT 303. Im Mittelformat kenne ich mich absolut garnicht aus.
Und nun mein Problem. Ich habe aus dem Nachlass meines Schwiegervaters, der begeisterter Fotograf war, eine sehr schöne Sammlung von verschiedenen
Kameras erhalten. Einiges möchte ich behalten...anderes verkaufen.
Die erste Kamera die ich verkaufen möchte ist eine Rolleiflex SLX mit
diversem Zubehör. Die Kamera selbst ist meines Wissens sehr selten
benutzt worden und sieht aus wie neu. Auch das dazu passende Blitzsystem
Metz Mecablitz 45 CT1 möchte ich verkaufen. Und nun das Problem.
Da die Kamera die letzten Jahre gut verpackt aber unbenutzt im Schrank stand denke ich mal, dass sowohl der Akku der Kamera als auch des
Blitzsystems vollkommen platt sind. Auch nach stundenlangem laden
blieb alles tot. Und nun die Frage: Ist es möglich die Kamera auch ohne
Riesenverlust in diesem Zustand zu verkaufen oder ratet Ihr mir neue
Akkus zu kaufen ( falls es sowas überhaupt noch gibt ) um einen
vernünftigen Preis zu erzielen ?
Besten Dank schonmal im Voraus für Eure Tipps :)
 
Hallo zusammen !
Ist es möglich die Kamera auch ohne
Riesenverlust in diesem Zustand zu verkaufen oder ratet Ihr mir neue
Akkus zu kaufen ( falls es sowas überhaupt noch gibt ) um einen
vernünftigen Preis zu erzielen ?

Trag das Ganze am besten zu einem kleinen Fotohändler, falls es bei Euch sowas auch noch gibt und frag Ihn, ob er die Rolleiflex/Blitz testen und ggf. wieder in Gang bringen kann. Du kannst ihn auch fragen was er für dies oder jenes Einzelteil bezahlen will. Hier (bei Verkaufsgedanken) ist aber dann mindestens eine zweite Meinung erforderlich

Einen vagen (Liebhaber-) Marktwert kannst Du bei ebay abfragen, in dem Du, eingeloggt, die erweiterte Suche bemühst und dir dort "nur beendete Angebote" anschaust. Dabei spielen natürlich der Zustand, Funktion und nicht zuletzt, die vorhandenen Optiken eine Rolle.
 
Geh doch mal auf eione Fotobörse - die fangen ja jetzt im Herbst an zu laufen.
In Darmstadt ist immer eine recht große - bei der ich aber auch noch nicht war.
Die Händler dort ziehen dich aber über den Tisch - na ja nicht wirklich. Sie bieten dir nur kleines Geld aber sie haben Zeit das Zeug anzubieten und haben Verbindungen zu Sammlern oder anderen Händlern die das kaufen. Diese Verbindungen hast du eben nicht und das lassen sie sich bezahlen.

Vordergründig sieht es wie Abzocke aus aber sie haben doch Arbeit damit. Ähnlich läuft es auch im Gebrauchtwagenhandel.
Da geht eine Ware in den Kreislauf der Händler bis es durch die Rotation und Berührung mit dem Markt von irgendwem denn doch verkauft wird.

Erhoffe dir als Privatmann also nicht zuviel vom Markt.
 
Ich würde das Ding einmal mit einem fremden Akku oder einer anderen kompatiblen Energiequelle testen.

Dann würde ich es es verkaufen mit dem expliziten Hinweis, dass das Gerät ohne Akku verkauft wird und aus Höflichkeit würde ich noch dazuschreiben, ob/das die Akkus für das Gerät noch im Handel erhältlich sind.

Natürlich könntest Du auch selber einen neuen Akku dafür kaufen und das Gerät noch einmal testen. Dann schlägst Du halt ein bißchen was auf den Preis auf und schreibst dazu, dass er brandneu ist.

Hauptsache, Du stellst das alles ehrlich und schlüssig dar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten